BH Plauderecke
-
-
Glückwunsch an allen!
Bei uns wird es so langsam was
Fußarbeit sieht, laut Trainer, gar nicht mal so schlecht aus.
Ich kann es ja nicht beurteilen, ich sehe meinen Hund ja nicht mal
, es sei denn, nur mal die Nasenspitze, wenn ich nach unten schiele.
Ich glaube, ich werde für mich mal demnächst bißchen filmen
Sitz und Platz Unterscheidung klappt so langsam immer sicherer. Schön!
Einziges Manko, unser Vorsitz!
Ich muß gestehen, solche "Probleme" hatte ich bei unserem üblichen Aufbau noch nie gehabt
Das Kleinteil neigt stets dazu, sich im letzten Moment leicht schief hinzusetzen.
Sie kommt schön angelaufen! Da ich so stehe, daß sie nur noch geradeaus laufen muß, läuft sie auch gerade auf mich zu, und kommt auch ganz nah zu mir.
Aber beim Hinsetzen dreht sie sich leicht.
Wir haben mal was getestet:
Ich lasse meinen Hund mal absitzen, gehe fünf Schritte weg, und stelle mich mal nicht gerade zum Hund hin, sondern drehe mich leicht weg.
Also alles Dinge, die man sonst nie macht
Ergebnis: Hund saß im geraden, perfekten Vorsitz!
Ich kann mich doch nicht auf der Prüfung auf der Distanz so um 45° drehen, bevor ich den Hund rufe.
Wir feilen weiter!
Über die bisherigen Fortschritte freue ich mich einfach nur!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BH Plauderecke schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie bestätigst Du für den Vorsitz ?
Und @Syrus
Bei uns ist die Kette DER Schlüsselreiz für die UO (war es auch schon bei der BH), daher hätte ich niemals darauf verzichtet, bin aber auch schon ein bisschen länger "im Geschäft" und hätte drauf bestanden - aber das wirst Du beim nächsten Mal auch (wobei sowas sicher nicht nochmal vorkommen wird...)
-
-
Wie bestätigst Du für den Vorsitz ?
Gerade von oben nach unten.
Mit den Händen spontan abwechselnd, damit da keine "Routine" rein kommt, und der Hund erst nicht auf die Idee kommt, schief zu werden.
Wir bauen diesen Teil ja "rückwärts" auf.
-
Versuch mal Bestätigung nach hinten, also Beine öffnen und durch. Oder beide Hände vorne .
Und doch, schräg abrufen aus jeder erdenklichen Position ist genau das was hilft um dem Hund beizubringen was man will und die gewünschte Position zu verinnerlichen. Egal wo und wie ich stehe , sitz grade.
-
-
Eine eingliedrige Kette von Sprenger mit mittellangen Gliedern. Ich glaube in 42cm
Die müsste es sein: https://www.hundesportladen.de/Sprenger-Edels…OxoCUWcQAvD_BwE
die wäre für IGP Prüfungen aber eigentlich dann auch nicht mehr erlaubt.
-
Eine eingliedrige Kette von Sprenger mit mittellangen Gliedern. Ich glaube in 42cm
Die müsste es sein: https://www.hundesportladen.de/Sprenger-Edels…OxoCUWcQAvD_BwE
die wäre für IGP Prüfungen aber eigentlich dann auch nicht mehr erlaubt.
Mediumglieder sind wohl noch erlaubt, nur feingliedrige Ketten nicht mehr.
-
Dem 8kg Hündchen kann ich eh keine grobgliedrige anziehen.
Die Verkäuferin meinte das würde gehen mit der mittelgliedrigen für die IBGHs.
-
Nur mal so aus Neugier:
Oder beide Hände vorne .
Warumm soll ich die Hände vorne halten?
Immerhin wäre das ja eine Art Hilfsmittel, welches anschließend wieder abgebaut werden muß.
Ich übe so, daß ich erst gar nicht diese Art von Hilfsmittel "brauche, und somit auch nichts abbauen muß.
Und doch, schräg abrufen aus jeder erdenklichen Position ist genau das was hilft um dem Hund beizubringen was man will und die gewünschte Position zu verinnerlichen. Egal wo und wie ich stehe , sitz grade.
Ja, klar.
WENN erst einmal die Position verstanden wurde, übe auch auch mit leichter Schiefstellung vorab.
Aber soweit sind wir ja noch nicht einmal.
Mein Wirbelwind schafft es ja schon, sich schräg zu mir hinzusetzen, wenn ich nur wenige Schritte von ihr weg bin
Das will ich erst einmal raus, und den Vorsitz sicher verstanden haben, bevor ich dann solche "Spielchen" machen kann.
-
die wäre für IGP Prüfungen aber eigentlich dann auch nicht mehr erlaubt.
Mediumglieder sind wohl noch erlaubt, nur feingliedrige Ketten nicht mehr.
Nein, ausschließlich langgliedrig.
"Vorzuführen ist mit:
Einreihigem, locker angelegtem langgliedrigem Gliederhalsband.
Bei der BH/VT sind auch Lederhalsbänder, Stoffhalsbänder oder Brustgeschirr erlaubt. Bei der IBGH 1 bis 3 analog der BH/VT ausgenommen Brustgeschirr." (PO IGP Seite 11)
Ich durfte da schon ein anderes Halsband herzaubern.Wenn Kette, dann langgliedrig.
@Syrus
die Langgliedrigen gibts sogar bis 27cm HU.
https://hundesport.sprenger.de/shop/hundesport_de/51451-02.html
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!