• Ich würde auch neue Kommandos aufbrauchen für BH und Sport.


    Und Nein die Kommandos im Sport sind nicht festgelegt , auch in der BH nicht .

    Sie müssen laut PO nur auf Deutsch sein.

    Kannst auch "Weihnachtsbaum" zum Sitz sagen !;-)

  • Gezwungen bist du natürlich nicht, du kannst dir auch einfach für den Alltag neue Kommandos ausdenken und für den Sport Sitz, Platz und Fuß nehmen.

    Bei uns war nur das Sitz im alltäglichen Sprachgebrauch, da habe ich dann einfach was anderes genommen und das Sitz für die UO reserviert. Platz kannte Ares gar nicht, das hat er erst für die UO gelernt.

    Funktioniert auch. Beim nächsten Hund würde ich von Anfang an drauf achten, aber es ist auch kein Drama umzustellen. Ich habe nicht soo hohe Ziele, dass solche Feinheiten dann einen Unterschied machen.

  • Benutzt ihr ein Alltagsfuß?

    Ja, habe ich, "links" und "rechts". Ich würde dir allerdings den selben Rat geben wie Co_Co und das Hundeplatz-Fuß komplett neu aufbauen.

    Die Platz-Ablage korrigiere ich indem ich "ähäh" sage, dann ein Sitz gebe und neu Platz machen lasse. Passt das? (Sie legt das Arschl zur Seite.)

    Für die BH muss der Hund eigentlich nicht zwingend in der Sphinx-Stellung liegen. Um diese Position über einen längeren Zeitraum halten zu können, muss der Hund auch entsprechend bemuskelt sein. Sie lange zu halten, ist anstrengend.

    Zum Korrigieren würde ich dem Hund beibringen, sich aus dem falschen Liegen ins richtige zu korrigieren.

    Und wenn ihr übt, gebt ihr zu Beginn der Trainingsrunde ein Signal, das dem Hund signalisiert, dass ihr arbeitet?

    Ja, ich habe Einstimmungs-, Pausen- und Schlusssignale. Im Obedience kündige ich die unterschiedlichen Übungen auch noch mal mit unterschiedlichen Einstimmungen an.

    Ich hoffe, das sind nicht zu blöde Fragen.

    Quatsch, blöd wäre es, nicht zu fragen :smile:

  • Hallo :winken:

    Ich hab mich jetzt mal bisschen durchs Netz gewühlt. Heut ist ein schöner Tag und ich dachte mir, ich fang nachher im Garten mit Lola mal an. Als Spielzeug wähle ich eine kleine Beißrolle, weil Lola irre gern zergelt. Kann ich das machen? (Ja, ne?). Ich wollt probieren eben genau nicht über Futter zu belohnen bzw erst später, weil sie bei der Beißrolle gut in den Trieb zu kriegen ist.

    Ich fang an mit der Grundstellung und wollte als Hörlaut/Kommando "Bei mir" nehmen. Oder ist das zu ähnlich zu "Hier!"?

    Sonst wäre noch ein "Ran" eine Idee? Fuß ist privat belegt.

    Mehr als Grundstellung und evtl nach rechts nachrücken werd ich nicht machen, aber ich vermute, das geht auch fix. Sie kennt das ja eigentlich, ich muss den Hörlaut neu verknüpfen schauen, dass sie sauber sitzt.

  • Ich folge lieber dem Grundsatz: Mit Futter findet Lernen statt, Beute macht Gelerntes schnell.

    Gilt natürlich nicht für jeden Hund, aber ich habe bisher immer über Futter aufgebaut, weil sie sich mit Beute eben zu schnell rausschießen, spannig werden, nicht richtig nachdenken können.

  • Ich fang an mit der Grundstellung und wollte als Hörlaut/Kommando "Bei mir" nehmen. Oder ist das zu ähnlich zu "Hier!"?

    Sonst wäre noch ein "Ran" eine Idee? Fuß ist privat belegt.

    "Bei mir" könnte als Doppelkommando unzulässig sein und hört sich zu sehr nach "hier" an - da würde ich mich für "ran" entscheiden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!