BH Plauderecke
-
-
Hier wär es vom Zeitpunkt her halt eh egal gewesen bzw ist es das so jetzt eh ob ich die im November lauf oder halt nächstes Jahr. Obedience laufen wir tendenziell erst im März oder April und Mondioring wird aus diversen Gründen noch dauern.
Und da er noch jung genug ist mach ich mir auch keinen Stress

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich bin immer froh, wenn ich die BH hinter mir habe.
Deshalb schiebe ich die nicht raus.
Ist halt doch die erste Prüfung mit einem jungen Hund, da weiß man nie, was sie sich einfallen lassen.
Mit Wonder und Amber bin ich damals 60+ km gefahren für eine BH.
Bei Arielle passt es vom Datum her, dass ich die auf dem eigenen Platz machen kann.
Dann haben wir die weg und können über den Winter den Fokus auf die Cat1 im Mondioring und den Vierkampf im THS legen.
Am Wochenende war Generalprobe, die lief wirklich gut. Also bin ich ganz zuversichtlich, dass das was wird im ersten Versuch.
-
Alles anzeigen
Ich bin immer froh, wenn ich die BH hinter mir habe.
Deshalb schiebe ich die nicht raus.
Ist halt doch die erste Prüfung mit einem jungen Hund, da weiß man nie, was sie sich einfallen lassen.
Mit Wonder und Amber bin ich damals 60+ km gefahren für eine BH.
Bei Arielle passt es vom Datum her, dass ich die auf dem eigenen Platz machen kann.
Dann haben wir die weg und können über den Winter den Fokus auf die Cat1 im Mondioring und den Vierkampf im THS legen.
Am Wochenende war Generalprobe, die lief wirklich gut. Also bin ich ganz zuversichtlich, dass das was wird im ersten Versuch.
Ja genau, hier auch. Ich bin auch wirklich gespannt, wie sich Zack in einer Prüfungssituation verhält bzw eigentlich nur darauf, was er aus meiner Aufregung macht. Hilde ist da ja Gott sei Dank in UO und SD eine Bank.
-
Hummel, weißt du, ob die Hörzeichen vorgegeben sind oder nur Deutsch sein müssen?
-
Laut VDH Beschluss sind die Hörzeichen auf deutsch zu geben, die FCI PO 2019 lässt derartige Einschränkungen explizit zu (FCI PO Seite 13), Quelle für den VDH Beschluss z.B. hier)
-
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Ich bin immer froh, wenn ich die BH hinter mir habe.
Deshalb schiebe ich die nicht raus.
Ist halt doch die erste Prüfung mit einem jungen Hund, da weiß man nie, was sie sich einfallen lassen.
Mit Wonder und Amber bin ich damals 60+ km gefahren für eine BH.
Bei Arielle passt es vom Datum her, dass ich die auf dem eigenen Platz machen kann.
Dann haben wir die weg und können über den Winter den Fokus auf die Cat1 im Mondioring und den Vierkampf im THS legen.
Am Wochenende war Generalprobe, die lief wirklich gut. Also bin ich ganz zuversichtlich, dass das was wird im ersten Versuch.
Ja genau, hier auch. Ich bin auch wirklich gespannt, wie sich Zack in einer Prüfungssituation verhält bzw eigentlich nur darauf, was er aus meiner Aufregung macht. Hilde ist da ja Gott sei Dank in UO und SD eine Bank.
Dito.. Mit Scarlet waren Obiprüfungen ja immer ein bisschen Wackelig. Dafür ist sie jetzt in den BGH Prüfungen bombensicher.
Beim Zwerg hab ich zumindest aktuell das Gefühl das er zum echten Verlasshund wird. Zumindest im Training kann neben ihm ne Bombe explodieren und es interessiert ihn Null.. Mit Aufregung vom Hundeführer ist es zwar häufig noch mal ne andere Sache, aber schauen wir mal wie es wird, ich bin positiv gestimmt.
Wir nutzen den Winter jetzt um BH, Beginner und Klasse 1 vorzubereiten, in der Hoffnung 2020 an der LM KL1 teilnehmen zu können und uns für die BSP zu qualifizieren. (Natürlich nur wenn er es mitmacht. Merke ich dass ihn Prüfungen mental überfordern darf er noch in Ruhe ein bisschen reifen.) -
Benutzt ihr ein Alltagsfuß?
Mein Fuß wertet ich mittels Target (Anschauen) ja auf, damit es zum Sportfuß taugt irgendwann.
Daher hätte ich gern ein neues Alltagsfuß. Da muss sie nicht immerzu gucken sondern eben "bei mir" laufen. Ich überlege, ob ich ein lockeres bei mir laufen markiere, lobe und benenne. Das müsste doch reichen um das zu formen, oder?
Die Platz-Ablage korrigiere ich indem ich "ähäh" sage, dann ein Sitz gebe und neu Platz machen lasse. Passt das? (Sie legt das Arschl zur Seite.)
Und wenn ihr übt, gebt ihr zu Beginn der Trainingsrunde ein Signal, das dem Hund signalisiert, dass ihr arbeitet?
Bisher gehen wir Trailen, da merkt sie ja am Geschirr und auch dem ganzen Umfeld, dass wir was machen. Schick ich sie in eine Suche, nehm ich sie in die Grundposition neben mich und da merkt sie ja idR auch bereits daran wie es weitergeht, was da kommt (Rückspur oder Verlorensuche). Merkt die dann auch einfach, wenn ich sie links in die Grundposition nehme, was da folgen wird? Im Alltag sitzt Lola rechts, weil das hier die Führseite ist. Macht a) an Straßen mehr Sinn und b) läuft sie da einfach lieber, ist unsere Wohlfühlseite. (Wobei ich links fürs Training eben mit feinen Leckerli und positiver Stimmung aufwerte dann.)
Ich hoffe, das sind nicht zu blöde Fragen.
-
Statt das Alltagsfuß Kommando aufzuwerten würd ich ein neues Sportfuß aufbauen . Find ich pers sinniger und leichter.
Im Alltag gibt es für jede Seite ein Kommando wo sie ca neben mir laufen sollen. Ohne Blickkontakt, adäquate Position etc

Für die Sphinx Stellung braucht dein Hund Muskeln. Ich würde wenn sie da noch instabil ist und es eh noch nicht kennt halt nur kurze Sequenzen üben und auch hier kein Alltagsplatz nehmen. Erschwert euch eh nur alles mehr als nötig mAn , grad mit so nem Typ Hund und nem in dem Bereich unerfahrenen HF. Mein ich gar nicht negativ aber ist schon zu berücksichtigen mAn.
Hier gibt es bei unters Hunden unters Startrituale vorm Training und später vor Prüfungen. Einfach um die Stimmung zu haben die ich mir wünsche beim Hund und ihn einzustimmen was gleich passiert.
Hilft das ?

-
Fuß als Kommando gibt es hier im Alltag nicht. Neben mir gehen hat ein anderes Kommando und da können die Hunde nebenherschluffen wie sie wollen solange sie auf meiner Höhe bleiben.
Also ja, das komplett zu trennen macht auf jeden Fall Sinn.
Die Ablage würde ich spannender aufbauen wenn sie kippt. Wenn sie eine Erwartungshaltung hat bleibt sie ordentlich und mit Spannung liegen. Hummel hat dazu hier im Thread mal einen schönen Text bzgl unvorhersehbar mit Action aus der Ablage bestätigen geschrieben. Leider finde ich ihn nicht mehr.
Bei Ares habe ich den Fehler leider auch gemacht, der hatte bei der Ablage verknüpft "Laaaangweilig, erstmal chillen".

Bei Mailo habe ich von Anfang an völlig unvorhersehbar und abwechslungsreich bestätigt, der liegt wie angetackert und wartet was ich mache statt in der Gegend rumzuglotzen.
Ich habe als Startritual bei beiden etwas, das sie pusht (können sie gut vertragen, sind beides keine Hunde die zum Hochdrehen neigen), ich baue mit der Stimme Spannung auf, sage einen Schlüsselsatz und Ares darf mich anspringen. Dann geht es los.
Automatisch mit zum Startritual gehören die Trainingsweste, Clicker, Beißwurst in der Hosentasche etc und im Verein natürlich der Platz an sich.
Damit die Hunde bei Prüfungen trotzdem "an" sind gibt es eben das Startritual.
Hier sind es noch 5 Wochen und ich bin sehr zufrieden mit dem aktuellen Trainingsstand. Einzige größere Baustelle (den Rest könnte man auch noch verbessern in puncto Genauigkeit, für diesen Hund reicht mir das aber vorerst so - ich bin total happy, dass er überhaupt wieder Spaß an der Arbeit gefunden hat) ist noch der gerade Vorsitz und das Umspringen vom Vorsitz in die GS, das fällt ihm aus irgendeinem Grund total schwer. Mal sehen ob wir das noch hinkriegen oder für die BH erstmal so hinnehmen müssen und das hinterher nochmal anders aufbauen bis zur IBGH1.
-
Ja, das hilft!
Bisher war ja entspanntes Platz erwünscht. Aber da Madame ja draußen was verpassen könnte, liegt sie oft in der Sphinx-Stellung. Muskeln sind da und ich lasse es kleinschrittig gegen Muskelkater.
Mein Problem ist, dass sowohl Fuß als auch Platz bereits mit dem Alltäglichen belegt sind, aber die Kommandos wohl im Sport fest sind. Sonst wäre mir neuer Aufbau auch lieber.
Und ich baue auch einen Schlüsselsatz auf. Schadet ja letztlich nicht.
Ein guter HuPla fehlt mir noch immer. Dass das so schwer ist. Ich wohne in einem schwarzen Loch.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!