• Am Pfingstsonntag hat Sheltie Nr. 2 auch seine dt. BH geschafft, juhuu! Und er war der einzige "Fiffi" inmitten dt. Schäfer, Malis und Tervueren. 5 sind gestartet, 2 sind durchgefallen und wir waren noch die einzigen, bei der die Ablage klappte xD

    "Wtf?!"

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Glückwunsch :respekt: !!



    Ich werde nun auch nicht mehr zu jedem Training im Verein gehen.

    Ich überlege ja auch, ich hab den Eindruck, so einiges am Training schadet mehr, als das es nutzt. Auf der anderen Seite zeigt es mir aber auch jedes mal, wo die größten Schwachstellen sind...

    Ihr übt jetzt das Fuß aus dem Vorsitz durch eindrehen, richtig? Mein absoluter Haupttipp ist: übt das nicht!!! Übt das Einnehmen der Fußposition und das mitdrehen, eindrehen aus jeder anderen Position und Lebenslage, so dass der Hund absolut sicher ist, was "Fuß" heißt (also das Einnehmen der Grundstellung), aber nicht nach dem Abruf. Wenn ich bei Smilla 2x hintereinander Grundstellung aus dem Vorsitz mache, fängt sie sofort schon beim Vorsitz mit dem Eindrehen an und sitzt dann sonstwo (wie man beim letzten Training ja wunderschön sehen konnte...). Wenn der Hund weiß, was Fuß ist, dann kann er das Eindrehen auch, ohne dass er das je aus dem Vorsitz gemacht hat. Aber er fängt nicht beim Abrufen mit Vorgreifen an. Was das angeht, ist das hintenrum ins Fuß gehen eigentlich sicherer, da "gerader". Du machst die Kehrtwende ja hinter dem Rücken, darf man fragen, warum dann das Eindrehen aus dem Vorsitz? Das war für mich am Anfang so der Punkt, warum ich kurz überlegt habe, alles doch auf hinter den Rücken zu verlegen...

  • Du machst die Kehrtwende ja hinter dem Rücken, darf man fragen, warum dann das Eindrehen aus dem Vorsitz? Das war für mich am Anfang so der Punkt, warum ich kurz überlegt habe, alles doch auf hinter den Rücken zu verlegen...

    Weil sie das bombensicher mit dem Kommando "Fuß" veknüpft. Also sich in die GS zu drehen. Die GS haben wir hier ja als allererstes über den Elefantentrick trainiert und dann auch das Fußlaufen daraus erarbeitet (oder vielmehr sind wir noch dabei :P). Da macht es keinen Sinn, sie aus dem Vorsitz hinten herum laufen zu lassen. Dafür bräuchte man dann - genau genommen - auch wieder ein ganz anderes Kommando, denn eigentlich weiß sie ja was "Fuß" bedeutet und wie die GS aussehen sollte. Das wäre eine Baustelle mehr gewesen und für mich daher unlogisch.

    Ich habe jetzt mit Begrenzungen trainiert und lasse das Eindrehen beim Abruf erstmal komplett weg. Das klappt überraschend gut. Im Grunde teile ich die Übung für sie in zwei Happen. "Hier" soll jetzt für sie NUR Vorsitz bedeuten. Das belohne ich auch, um ihr zu signalisieren, dass das jetzt die Übung war. GS und Eindrehen lasse ich erstmal komplett weg. Die übe ich gesondert zwischendurch mal. Sie weiß da eigentlich so gut, was sie machen soll, dass ich mich erstmal nur um den geraden Vorsitz kümmern muss (so wie du ja schon sagst). Und sie muss eben verstehen, dass sie so lange im Vorsitz bleiben muss, bis ich den quasi "auflöse". Das muss man beim Hintenrumlaufenlassen genauso trainieren, sonst latschen manche Hunde, ohne vorher richtig durchgesessen zu haben, auch direkt hintenrum in die GS^^.

    Bisher haben wir vom Abruf eigentlich nur das Platzkommando und das schnelle Reinkommen richtig trainiert. Das klappt ja bisher sehr gut und ich bin absolut zufrieden, was da ihre Fortschritte angeht. Bliss hatte anfangs lange riesige Probleme mit dem Liegenbleiben (bis zum 7. Lebensmonat kannte sie ja gar kein Platz, geschweige denn das Bleiben -.-').

    Das ist auch der Grund, wieso ich erstmal nicht mehr im Verein mittrainieren will. Da wird ja doch (leider) viel mit Locken geübt und so arbeite ich mit Bliss nunmal nicht. Ich habe lieber kleine Bausteine, die ich jeweils einzeln sorgfältig trainiere, als sie am Leckerchen irgendwie über den Platz zu führen, ohne dass sie die Zusammenhänge versteht...

    Das Problem hatte oder habe ich ja bei Tex. Ich glaube mittlerweile, dass er die Fußarbeit einfach nie richtig kapiert hat, weil zu schnell zu komplexe Sachen gefordert wurden. Wenn Bliss mit allem durch ist, baue ich ihn daher komplett neu auf...Das wird ein riesiges Stück Arbeit, aber ich gebe ihn nicht auf^^.

  • Ah, ok. Wobei das Eindrehen wirklich noch mal mehr gegen den geraden Vorsitz arbeitet, als das hinter dem Rücken drehen, einfach vom Annähern her.

    Im Verein bei uns wird das Fuß ja überhaupt nicht korrekt aufgebaut, zumindest habe ich es bei noch bei keinem Trainer erlebt. Wir machen ja wirklich viel an Sport und Spiel und Auslastung und viel richtig toll, ich fühle mich wirklich wohl und wir haben gute Trainer. Aber gerade die UO, da finde ich es sehr schade, dass da nicht etwas individueller und genauer gerade die Anfänge gelegt werden. Ich denke, das ist so ein wenig das Problem, wenn die BH nur Mittel zum Zweck ist. Das Locken ist ein Punkt, wenn man lieber mehr mitdenken lassen will. Aber ich finde schlimmer, dass es nicht kleinschrittig aufgebaut wird, das wenig Raum für individuelles Belohnen bleibt und vor allem, dass einzelne Übungen bis zum erbrechen ausgedehnt werden und da es Gruppenübungen sind, ist es auch blöd, sich dann quer zu stellen...

  • Im Verein bei uns wird das Fuß ja überhaupt nicht korrekt aufgebaut, zumindest habe ich es bei noch bei keinem Trainer erlebt. Wir machen ja wirklich viel an Sport und Spiel und Auslastung und viel richtig toll, ich fühle mich wirklich wohl und wir haben gute Trainer. Aber gerade die UO, da finde ich es sehr schade, dass da nicht etwas individueller und genauer gerade die Anfänge gelegt werden. Ich denke, das ist so ein wenig das Problem, wenn die BH nur Mittel zum Zweck ist. Das Locken ist ein Punkt, wenn man lieber mehr mitdenken lassen will. Aber ich finde schlimmer, dass es nicht kleinschrittig aufgebaut wird, das wenig Raum für individuelles Belohnen bleibt und vor allem, dass einzelne Übungen bis zum erbrechen ausgedehnt werden und da es Gruppenübungen sind, ist es auch blöd, sich dann quer zu stellen...

    Da sprichst du mir aus der Seele und das ist das, was ich auch immer wieder bemängele. Das ist eben alte Schule, denn genau so bin ich vor 15 Jahren bei der selben Trainerin schon mit Luna durch die Unterordnung gelatscht und da wars schon ein wenig altbacken XD. Ich hoffe, sowas vernünftig anbieten zu können, wenn ich meinen Trainerschein durch habe. Und wenn nur drei Mann mitmachen...egal. Es heißt ja immer, da bestünde kein Interesse. Kann ich mir aber kaum vorstellen. Ich denke bei vielen besteht nur noch das Vorurteil, dass UO langweilig und Mittel zu Zweck ist...

    Ah, ok. Wobei das Eindrehen wirklich noch mal mehr gegen den geraden Vorsitz arbeitet, als das hinter dem Rücken drehen, einfach vom Annähern her.

    Das stimmt, aber da hat man dann wieder andere Probleme. Hund kommt nicht eng genug rum, nicht schnell genug, sitzt zu weit hinten, nicht eng genug am Bein, dreht sich mit dem Pobbes nach außen. Meine drei bisherigen Hunde (Joy,Luna,Tex) sind bisher alle hinten rumgekommen. Aber da das immer Probleme gab, wollte ich mir das bei Bliss einfach mal klemmen und gucken, wie das Randrehen so klappt. :pfeif: Mir gefällt es deutlich besser und ich persönlich finde es einfacher, weil es viel weniger Hilfestellung benötigt und gut übers Shapen aufgebaut werden kann.

  • Ist jetzt hier gerade völlig OT, aber: Ralley-Obedience wäre doch etwas, worüber man Interesse, Spaß und korrekte Übungen super verbinden können, so von wegen "und wenn nur 3 Leute mitmachen". Ich bin ja selbst nicht der größte UO-Fan, aber in der Hundeschule Prinz wurde das damals angeboten und hat richtig Spaß gemacht und auch motiviert, die eher "langweiligen" Sachen gut aufzubauen!

  • Na, dann hoff ich doch mal sehr, dass ich irgendwann mit meinem nächsten Junghund bei dir in der Gruppe die UO lernen darf!! Mich hast du jedenfalls sicher dabei!

    Ha! dann wären wir ja schonmal mindesten zu zweit xD !!!
    Dauert sowieso noch. Habe gerade mal ein Jahr Anwärterschaft hinter mir :muede: . Ich werde das Problem aber nochmal ansprechen...

    Edit: Wegen Obi und Rallye-Obi hab ich auch schon gefragt. Ich würde ja selbst sooo gerne Obi machen, aber wir bieten es nicht an (keine Trainer dafür) und die Zeiten der anderen Vereine kollidieren blöderweise mit der Uni, der Arbeit oder dem Vereinsleben -.-'.

  • Habt ihr euch zur Prüfung gemeldet, als ihr so zu min. 95% sicher gewesen seid, dass ihr es schafft (also: ich schaffe es nur dann nicht, wenn es wirklich blöd läuft) oder einfach auf Verdacht mit Mut zur Lücke?

    Wir sind noch nicht so weit, das weiß ich. Smilla nicht und ich in der Kombi auch nicht. Es mag gut laufen und wir schaffen es. Aber die Wahrscheinlichkeit ist mindestens genauso hoch, dass es nicht reichen wird (was nicht an Smilla liegt, aber sie ist nicht gefestigt genug, wenn irgendwas nicht exakt so ist wie sonst und wird auch unsicher (oder desinteressiert), wenn die Bestätigung zwischendrin fehlt oder ich irgendwas Blödes ausstrahle. Abgesehen davon, ist "Sitz" für sie keine Position, die man länger als so 20 Sekunden halten kann :hust: .

    Sie macht auch vieles toll und hat Spaß an der Zusammenarbeit und der "Verkehrsteil" ist eh ein Selbstläufer, aber ich glaube einfach nicht daran, dass das eine halbwegs sichere Bank ist, was wir da zeigen werden. Und bin mir nicht sicher, ob man es dann einfach probiert oder einfach noch mal ein Jahr wartet...Ist ja nicht so, dass wir die BH dieses Jahr für irgendwas bräuchten. Auf der anderen Seite würde ich gerne einen Haken dahinter setzen und es einfach nicht mehr beachten müssen.

    Smilla macht keinen Blödsinn oder ihr eigenes Ding, aber die Sachen sitzen einfach noch nicht so, dass man sie zuverlässig ohne jede Bestätigung abrufen könnte oder dass sie kleine Abweichungen nicht irritieren würden... Oh, und das Sitz-Problem...

    Probiert man es dann einfach?

  • Hallo

    Wir hatten bei der Prüfung ein Tief, bin dennoch angetreten, was kann schlimm passieren? Das ich es nicht schaffe, ansonsten nichts. Ich hab dann bestanden, war nicht die beste Leistung aber ok.

    Ich übe gerade wieder UO und möchte im Sommer endlich den BH - 1 Kurs machen. Freu mich schon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!