• Ich kenne durchaus welche die nen kurzen vorher zischen weil sie sonst vor Angst sterben :ugly:

    Ich mache das nicht . ich mag Alkohol nicht sonderlich und würde die Prüfung vermutlich mit nem angeekelten Gesicht laufen^^

  • Hab ich am Prüfungstag auch aus mehreren Ecken gehört! Aber da ich erstaunlicherweise erst beim Zugucken der Paare vorher nervös geworden bin, hätte sich das bei mir nicht gelohnt.
    Ich stells mir lustig vor, während man den Hund vorher kurz anfixt, noch ein Sektchen hinter die Binde kippen.... :applaus:

  • im Training lag sie absolut sicher und entspannt... und in der Prüfung überforderten sie die Umstände... und es gab 0 Punkte, da sie zu früh wieder aufstand... da die Fußarbeit etc aber so excellent war, haben wir es trotzdem geschafft. Also mach dich nicht zu kirre.

  • Hallo allesamt.
    So ganz richtig bin ich hier nicht, da wir erst nächstes Jahr die BH ansteuern.
    Kann mir aber vll jemand sagen, wie man es schafft, dass der Hund in der Grundstellung näher kommt? Auch beim Laufen ist der Abstand zum Bein wohl zu groß.
    Ich schätze, er hat halt ne größere Individualdistanz.

  • Hallo allesamt.
    So ganz richtig bin ich hier nicht, da wir erst nächstes Jahr die BH ansteuern.
    Kann mir aber vll jemand sagen, wie man es schafft, dass der Hund in der Grundstellung näher kommt? Auch beim Laufen ist der Abstand zum Bein wohl zu groß.
    Ich schätze, er hat halt ne größere Individualdistanz.

    ganz kleinschrittig trainieren. Erst mal nur die GS und dann wenn diese perfekt ist einen Schritt bis dieser perfekt ist. Perfekt mein ich ohne Hilfe.

  • ganz kleinschrittig trainieren. Erst mal nur die GS und dann wenn diese perfekt ist einen Schritt bis dieser perfekt ist. Perfekt mein ich ohne Hilfe.

    Den üblichen Trick mit einer Begrenzung zur anderen Hundeseite (Zaun oder so) kennst Du?

    Kann aber tatsächlich an der Individualdistanz liegen. Snief. Geordy nämlich verweigert das bis heute. Macht er nicht. Punkt.

    Aber solange es nur um die BH geht, kann man die trotzdem schaffen.

  • Ah okay, danke. Mit der räumlichen Begrenzung ist natürlich auch eine gute Idee. Andrerseits will ich natürlich nicht, dass er sich unwohl fühlt.
    Na wir schauen mal.
    Wie genau sie später dann beim ths drauf achten, wird man sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!