• Man sollte sich denke ich bevor man gegen Menschen so wettert, genauer darüber informieren über wen man da her zieht und wie die Realität wirklich aussieht :)

    Davon ab find ich es daneben so über Imke herzuziehen, obwohl sie nicht hier ist um sich dazu zu äußern. In anderen Threads wird sowas seitens der Mods dann unterbrochen ;)

    :applaus: Du bist echt ein absoluter Spaßvogel. Hier wird keiner Niedergemacht sondern es wird ein Video - das sie selbst veröffentlicht hat, wohlgemerkt! - bewertet. Und weisst du was das schöne ist? so ein Video zeigt einfach die Realität, ganz unverblümt und nicht nur was man sehen will weil man Fangirl ist. Deswegen filme ich mich und andere sich z.B. regelmäßig auch im Training, um einen ganz unverblümten Eindruck zu bekommen, wie der Stand der Dinge ist. Da fallen einem dann absolut ungeschönt auch Dinge auf, die man in der Position als Hundeführer selber total okay findet.


    Ich wüsste auch nicht, wo es an anderer Stelle "unterbrochen" wird, wenn ein professioneller Trainer Videos von sich ins Netz stellt und darüber diskutiert wird - da werden noch ganz andere Sachen geschrieben. Damit muss man rechnen, wenn man in der Öffentlichkeit steht ... Mir fallen da noch ganz andere hübsche Threads ein.


    Und mal kurz rumgesucht, weil die Leute bei denen mir die UO sehr gut gefällt sonst eher ab IPO3 aufwärts einstellen oder Trainingsvideos... das ist für mich z.B. eine solide V BH. Wen man da mal hinschaut, dann ist das von der Körperhaltung, der Vorführweise usw einfach ein ganz anderes Bild, als wenn ich mit halb angewinkeltem Arm da rum laufe und den Hund alle paar Übungen erstmal hochziehen muss, damit er mitgeht.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: BH Plauderecke Dort wird jeder fündig!*


    • Ich finde auch nicht dass es runtergemacht wurde! Aber zu den Videos mit den Tollern die sie früher echt schön in der OB geführt hat, finde ich verwunderlich
      Zudem der Aufbau und die Fortschritte von diesem Hund in ihrer (wirklich guten und empfehlenswerten) DVD ja sehr vielversprechend aussahen

      Im Endeffekt wird beurteilt was das Video zeigt (wie eben zb der Passgang)

    • Hat denn schon einmal jemand selbst, also nix mit über 3 Ecken gehört und so, erlebt, dass jemand mit einer Leistung wie in dem Video zu sehen nicht bestanden hat?


      Doch hier ich.

      Wobei ich dazu sagen muss, dass es in dem Fall auch ein Richter war, der knallhart nach Prüdungsordnung gerechnet hat und auch konsequent jede Führerhilfe, jedes Zusatzkommando entsprechend gezogen hat. Er ist bekannt für diese Richtweise. In den höheren Klassen wird das an ihm von vielen sehr geschätzt. Bei den BH Leuten ist er eher gefürchtet und wird gemieden.

      Bei 99% wird das gezeigte (soweit ich es gehesen habe) locker reichen und ja viele Richter sind sogar noch froh, um solche Leistungen, weil sie weit schlimmeres gewohnt sind.
      Und das ist eigentlich der Punkt, der mich deutlich mehr entsetzt.

    • Ist halt Ansichtssache, ob man lieber eine etwas leichtere Prüfung hat, die aber nicht Lieschen Mayer davon abhält, sich weiter für Hundesport zu interessieren und evtl auch mal eine BGH1 zu laufen oder THS, Obi, Rally-Obi, oder sonst was zu machen oder ob man lieber knallhart aussortieren möchte und nur mehr Topleistungen zu sehen bekommt.
      Ich fänds ehrlich gesagt bescheiden, wenn man eine Einsteigerprüfung nur für Streber und langjährige Hundeführer bestehbar gestalten würde.

    • Und indem man immer wieder darauf hinweist, dass sie ja auch Trainingspläne erstellt aber ihr Hund läuft ja angeblich sooooo grottig, versucht man offensichtlich ja schon die Leistung zu schmälern, die sie als „Trainer“ (was es ja nicht mal ist. ) leistet.


      Es ist mir relativ egal, wer die Dame ist.
      Ja, ich find die Leistung nicht gut und da ist es mir egal, ob das eine Frau Niewöner oder Lieschen Jedermüller ist und ich finde es schade, dass das das vorherrschende Prüfungsniveau ist.

      Jeder hat mal einen schlechten Tag, Hund, Hundeführer, Anfänger, Profi... aber am Prfüungstag interessiert es nicht, ob der Hund es gestern noch konnte oder ob man vor drei Jahren mit einem anderen Hund ganz furchtbar erfolgreich war.
      Das ist das Schöne an Prüfungsvideos, da kann man nichts schönen, da hat man eine ehrliche Wiedergabe des Moments. Die wurde hier gezeigt und die wurde hier bewertet.

    • Ist halt Ansichtssache, ob man lieber eine etwas leichtere Prüfung hat, die aber nicht Lieschen Mayer davon abhält, sich weiter für Hundesport zu interessieren und evtl auch mal eine BGH1 zu laufen oder THS, Obi, Rally-Obi, oder sonst was zu machen oder ob man lieber knallhart aussortieren möchte und nur mehr Topleistungen zu sehen bekommt.


      Aber wir leben nicht im schwarz-weiß Land, auch nicht im Hundesport und zwischen 100% WM Niveau und "nicht eine Gerade schaffen ohne 5 Führerhilfen" liegt noch vieles dazwischen.

      Ja, Günther ist in seiner Wertung und seinen Ansichten recht radikal, aber eine UO Prüfung in der ich nicht durchfallen kann, wenn der Hund nicht gerade vom Platz läuft oder den Richter beißt, ist auch relativ sinnlos. Da sollte es etwas dazwischen geben.
      Natürlich sollte man nicht nur mit einem Niveau von Heuwinkel und Co durchkommen können, aber es muss eine Grenze geben und wenn das im Video gezeigte schon als "toll" angesehen wird, will ich nicht recht wissen, wo da die Grenze liegen mag.

      Die im Video gezeigte Leistung durchzuwinken, ist vetretbar, aber man sollte kommunizieren dürfen, dass da ordentlich Luft nach oben ist.

    • Ich hab 3x durchfallen erlebt..

      1. HF macht alles, aber auch wirklich alles, falsch. Kein anmelden, laeuft kreuz und quer ueber den Platz. Leint irgendwann ab, dann wieder an. Alle dachten, die laeuft sich und den Hund warm, weil es nicht mal das Schema war. Als sie fertig war, geht sie zum LR und meldet mit 'fertig! Wann gehts zum Strassenteil?' ab o.O Als der LR meinte, was sie denn da gerade gemacht hat und das sie ja nicht mal ein Schema gelaufen ist, war's ganz rum und die gute Frau ist dezent ausgetickt. Als der LR dann deutlich wurde, ist sie keifend abgezogen :lol:

      2. Gleicher LR wie bei Fall 1. Ein Maedel von vielleicht 10 oder 11 Jahren und ein kleiner Wuschel. Bis zum ableinen ist er echt nett gelaufen (nett meine ich nicht abwertend!!). Kein IPO- oder Obedience-Fuss, aber sauber neben ihr. Nach dem ableinen blieb er in der Gruppe sitzen. Er hat sich keinen cm mehr bewegt. Der LR hat die HF angewiesen ihn zu locken, Party zu machen, .. aber er wollte nicht. Nach ca. 10 Minuten hat der LR abgebrochen, was ihm aber wirklich leid tat.

      3. Hund hat die Ablage verkackt und zwar indem er abgehauen und minutenlang ueber den Platz geflitzt ist. Danach hat er keine GS gezeigt, ist ununterbrochen nachgehangen und bekam alle paar Schritte ein erneutes Fuss-Kommando.
      Die HF hat dann abgebrochen, aber der LR hat gesagt, sie waere eh durchgefallen.


      Bestanden haben Hunde die z.B. Gras fressen statt eine gescheite GS zu zeigen, die dauerhaft an die 3 m hinter dem HF herschlappen (ich meine schlappen!!), die alle paar Meter eine Aufforderung bekommen haben, die sich mitten in der Fussarbeit hinlegen und waelzen und auch ein Hund der sich den Hund in der Ablage krallt und richtig verdrischt..
      :hust:

    • Ein kleiner Teil des Geldes übrigens ;) Nicht hauptberuflich.

      Und indem man immer wieder darauf hinweist, dass sie ja auch Trainingspläne erstellt aber ihr Hund läuft ja angeblich sooooo grottig, versucht man offensichtlich ja schon die Leistung zu schmälern, die sie als „Trainer“ (was es ja nicht mal ist. ) leistet.

      Aber witzig. Schreibt man anonym über Nachbarn ist das böse üble Nachrede, weil der jenige sich nicht zu den Gründen äußern kann. Mit Namensnennung anderer Leute Leistungen als grottig zu bezeichnen und darauf hinzuweisen, dass diese Person auch noch Training gibt, ist aber ok. Gut zu wissen.

      Dir ist aber schon klar, dass es ein Unterschied ist ob ich mich über einen Nachbarn, der garnicht weiss das er Gegenstand einer öffentlichen Diskussion ist, persönlich angreifend auslasse und dem irgendwelche persönlichen Dinge unterstelle, ohne das man Beweise hat oder ob die gezeigte Leistung in einem Video, dass jemand der eh in der Öffentlichkeit steht und das derjenige selbst veröffentlicht hat (!! also defacto zur Diskussion gestellt!) diskutiert wird. (Mal davon ab das du das Diskutieren über andere anhand von Videos z.B. in dem Stachelwürger im Hundesport Thread auch noch voll in Ordnung fandest.. )


      Wie wärs wenn du dich hier mal fachlich einbringst und nicht nur über Smilies und ominöse Andeutungen? Wenn dir was an den Äusserungen nicht passt, dann korrigier diese doch und stell deinen Standpunkt da. Ist da irgendwas falsch an dem was gesagt wurde? Findest du die Körperhaltung super? Denkst du es entspricht dem Prüfungsziel den Hund alle paar Übungen hoch zu ziehen? denkst du die ganzen Führerhilfen gehören dazu? findest du diese Vorführung optimal?


      Im übrigen habe ich bei einem Anfänger im Hundesport gar kein Problem damit, wenn er so seine BH besteht, mal davon abgesehen das ich das Gespiele mit dem Hund zwischendrin schon fast unverschämt finde. Aber man muss sich doch darüber im klaren sein, dass so eine gezeigte Leistung nicht dem entspricht was eigentlich das Ziel ist und wenn ich mein Geld (oh Pardon... dann halt nur einen Teil meines Geldes :ugly: ) damit verdiene, dass ich anderen ein Vorbild bin, dann wird meine Leistung eben auch daran gemessen. Fertig aus !
      Wenn ich demnächst mit der kleinen ne BH führe und die so aussieht, dann werd ich da schon als kleiner Vereinssportler daran gemessen und ich verkauf keine Obedience DVDs!

    • Ich fänds ehrlich gesagt bescheiden, wenn man eine Einsteigerprüfung nur für Streber und langjährige Hundeführer bestehbar gestalten würde.


      13jähriges schüchternes, introvertiertes Mädchen mit junger Airedale Hündin - sicher nicht das idealste Gespann.
      BH innerhalb vertretbarer Zeit (etwa 1 Jahr, die Hündin war etwa 17-18 Monate) mit absolut VERDIENTEN 58 Punkten. Und die zwei Punkte waren Abzüge wegen völlig unnötiger Führerhilfen.
      War dann auch Kommentar des Richters, dass die Vorführung einfach nur schön gewesen war, und es ihm sehr leid tat, diese 2 Punkte zu ziehen, da er davon ausgeht, dass diese Führerhilfen rein unterbewusst vom HF kamen ohne wirklich notwendig zu sein.
      Die Hündin war übrigens die Ersthündin in der Familie - war also nicht so, dass da schon zig Jahre Hundesport-Erfahrung im Hintergrund stand.

      Man braucht kein Streber zu sein, man braucht kein langjähriger Hundeführer zu sein.

      Es braucht nur einen Trainer, der weiss, was er tut und wie eine Übung auszusehen hat. Und der weiss, dass Team A nicht gleich Team B ist und Team C evtl. nochmal völlig anders gefördert/gefordert werden muss.

      Wenn aber der Trainer schon nicht wirklich weiss, wie ein korrektes Fuß aussehen soll - wie soll er das dann seinen Trainierenden beibringen? Und da liegt die Crux begraben.

      Über die Jahre, schon fast Jahrzehnte inzwischen, wurden die Leistungen immer schlechter. Aber die Leute kamen trotzdem durch, haben bestanden. Wenn nun aber jemand mit einer schlechten Leistung besteht, der auch nie wirklich eine andere Leistung gesehen hat, weil in seinem Verein einfach keine anderen Leistungen trainiert werden - wie soll der dann wenn er denn Trainer wird, seinen Trainierenden was anderes beibringen? Er hat es doch nicht wirklich anders gelernt. Und so viel bringen die Trainerschein Seminare dann auch nicht, wenn schon die Grundlagen nicht da sind.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!