• Neu

    Hi


    Schau mal hier: BH Plauderecke Dort wird jeder fündig!*


    • Wie wärs wenn du dich hier mal fachlich einbringst und nicht nur über Smilies und ominöse Andeutungen? Wenn dir was an den Äusserungen nicht passt, dann korrigier diese doch und stell deinen Standpunkt da. Ist da irgendwas falsch an dem was gesagt wurde? Findest du die Körperhaltung super? Denkst du es entspricht dem Prüfungsziel den Hund alle paar Übungen hoch zu ziehen? denkst du die ganzen Führerhilfen gehören dazu? findest du diese Vorführung optimal?

      Ja, ich finde die Leistung des Hundes, unter Anbetracht dessen für was er ausgebildet wurde (was eben nicht Obedience ist) und für die Art der Prüfung die er da laufen muss, absolut angemessen und ausreichend.
      Nein, ich denke nicht, dass jemand (der mit seinen anderen Hunden durchaus zu genüge bewiesen hat, dass die Hunde die im Obedience laufen sollen, auch entsprechend erfolgreich im Obedience geführt werden können) diese Leistung auch mit allen anderen Hunden abrufen können muss, auch wenn diese nicht ins Obedience sollen.

      Ein "Fangirl" bin ich übrigens auch nicht ;) Ich kenne nicht mal die DVDs zum Aufbau, hab nur ein einziges Buch von ihr für knapp zwei Wochen besessen und dann wieder verkauft.

      Und ich seh übrigens einen Unterschied zwischen "Die Leistung im Video find ich nicht gut, weil XYZ" und "Boa...und DAS von wem der Obedience-DVDs dreht..und wusstet ihr schon, die mit der grottigen Leistung, dreht sogar Videos..." durchaus einen Unterschied.

    • Ja, ich finde die Leistung des Hundes, unter Anbetracht dessen für was er ausgebildet wurde (was eben nicht Obedience ist) und für die Art der Prüfung die er da laufen muss, absolut angemessen und ausreichend.
      Nein, ich denke nicht, dass jemand (der mit seinen anderen Hunden durchaus zu genüge bewiesen hat, dass die Hunde die im Obedience laufen sollen, auch entsprechend erfolgreich im Obedience geführt werden können) diese Leistung auch mit allen anderen Hunden abrufen können muss, auch wenn diese nicht ins Obedience sollen.

      Ich bin mir mittlerweile nicht mehr wirklich sicher, ob die Ansprüche und das Können von dem du sonst gerne Sprichst hier wirklich vorhanden sind.

      Punkt 1 ist ja schon mal, dass dieser Hund ja scheinbar in den letzten DVDs auftaucht, ergo also scheinbar auch ihren Aufbau den sie vermittelt durchlaufen hat. Demzufolge wird "ja der is dafür nicht gedacht, der macht einfach so die BH" nicht wirklich ziehen.


      Und Punkt 2 ist der Hauptkritikpunkt die Art wie sie vorführt. Gerade wenn ich eigentlich wissen sollte was ich da mache, dann gibt es absolut keinen Grund so vorzuführen... mit dieser Körperhaltung, diesen ständigen (teils unnötigen) starken Hilfen und dem rumgeblödel zwischen den Übungen.
      Ich habe selbst schon Hunde für andere ausgebildet und kenne genügend Leute, wo der Hund dann halt einfach eine Prüfung machen soll und wo man dann natürlich nicht alles so aufwändig aufbaut wie für einen Hund, den man selber im Sport führen will. Dann ist die Ausführung beim Hund halt nicht ganz so 100% perfekt, aber die Basics stimmen und die Vorführart vom Hundeführer auch.
      Darum gehts doch und natürlich sollte ich das bei jedem Hund den ich vorstelle abrufen können! Gerade wenn ich ansonsten versuche zu vermitteln, dass eine korrekte Unterordnung mit jedem Hund möglich ist.

      Wenn sie hier einfach korrekt vorgeführt hätte und der Hund halt nicht 100% die Aufmerksamkeit halten würde, würde ich im übrigen noch auf die Nummer "der Hund soll halt nur AGility machen" einsteigen. Das ein Junger Hund das halt noch nicht ganz durchhält und ich aber nicht warten will bis er das tut, lasse ich mir durchaus eingehen.
      Aber mit diesem Bild nicht. Und wie schon gesagt... sie hat das Video veröffentlicht - dementsprechend scheint sie damit zufrieden zu sein.

    • Ich find es jetzt nicht absolut unverständlich, dass man bei einem jungen Hund, der für einen anderen Schwerpunkt ausgebildet wurde, das Bedürfnis hat bei der Präsentation die Hilfen zu geben, die man selbst in dem Moment für notwendig hält und als Halter nicht einfach so läuft, als hätte man da einen Obe 3 Hund an der Seite :ka:

      Ist mir letztlich aber auch egal.
      Ich finde einfach nur die Erwähnung a la "Die läuft so grottig, aber schreibt Bücher und dreht DVDs" unsinnig. Weil die Leistung mit diesem Hund nichts darüber aussagt, wie die verkauften Medien qualitativ sind.

    • Ach so, mit der Hand den Hund wieder hochziehen versaut also die Ablage :roll:

      Und das Stefan in dem Video erklärt, dass Annie einfach voll verschossen in Narnia war und er es daher schon vorher geahnt hat, dass sie aufsteht, spielt sicher auch gar nicht mit rein, dass die Maus aufgestanden ist.

    • Hey:) ich grätsche mal kurz in eure Diskussion.
      Ich bereite mich ja mit Lexi auf die BH vor.
      Gehorsam läuft total gut. Besonders die GS und Fuss macht sie - für meine Ansprüche - toll. Aufgebaut habe ich beides mit Futtertreiben. Das ist zwischenzeitlich abgebaut und jetzt hab ich nur noch ihren Ball unterm Arm. Was allerdings kaum klappt ist ein schönes Einspringen in die GS. Ich denke mal, ich habe da irgendwas falsch gemacht :???: . Ich hab es lange geübt mit Futter in der Hand, Handrücken zeigt zum Bein und sobald sie auf meiner Höhe war eingedreht. Da läuft sie aber immer einen kleinen Bogen, den ich ja nicht haben will. Dann habe ich es probiert aus der Geschwindigkeit raus, klappt besser allerdings nur wenn ich einen kleinen Schritt zur Seite mache. Sobald ich den nicht - beziehungsweise kleiner - mache, springt sie nicht ein, sondern macht wieder einen kleinen Bogen. Wahrscheinlich ich das unklar und ungenau aufgebaut. Habt ihr Tipps für einen besseren Aufbau?
      Danke schon mal.

      Übrigens klappt das (fingierte) Chip-Ablesen zwischenzeitlich ohne Probleme. Aber nur bei Frauen, an den Männern sind wir dran |)

    • Wenn ich mit meinem Hund Party feier und der andere dann abschießt (nach der Gruppe) während der Prüfung? Ja.

      Aber jetzt ist das natürlich ganz was anderes. Passiert es in der eigenen Prüfung und der eigene Hund oder der eines Freundes steht auf, wird hier fröhlich über den anderen HF geschimpft...

      Natürlich sollte der andere in jeder Situation liegen. Aber der eigene Hund sollte auch ohne solches Kasperltheater durch die Prüfung gehen.

      Aber lassen wir's gut sein. Kommt ja doch kein gemeinsamer Nenner dabei raus.
      Ich bin nur froh, dass bei allen Richtern bei denen ich bisher gestartet bin diese Form des "Lobens" schon beim ersten Mal abgemahnt worden wäre.

    • Ich bin kein Anhänger von Imke .... fand die Kritik hier aber auch etwas hart muss ich sagen. Wenn nur der Durchschnitt der BH-Hunde so laufen würde :P

      Nunja ... der Hund ist ja nicht für Obi ausgebildet. Von daher würde ich da auch keine Perfektion verlangen. Aber gut, jedem seine Meinung. Ohne ihren Trainerhintergrund würde es diese Kritik vermutlich gar nicht geben, denk ich mal.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!