• das man für Prüfungen ne "Qualifikation" machen muss (und nichts anderes ist die BH) ist doch ganz normal oder? :ka:


    Entschuldige bitte, aber das ist nun völliger Blödsinn.

    Laut FCI-PO ist die Qualifikation für die höheren Klassen im Obedience das Erreichen bestimmter Ergebnisse in der O1 Klasse, im Agi ist es entsprechend das Erreichen bestimmter Ergebnisse in der A1 Klasse.

    Für Obedience hat der VDH noch die Beginner davor geschaltet .... wie viele Qualifikationen soll man denn noch laufen?

    Dann führen wir jetzt noch eine Vorprüfung ein, die man machen muss, um zur BH-Prüfung zugelassen zu werden oder wie? Denn mit DIESER DEINER Argumentation kann man dann noch die Vorprüfung der Vorprüfung der Vorprüfung einführen um überhaupt für diesen BH-Schwachsinn zugelassen zu werden.


    Naja gut...da gibts wohl verschiedene Herangehendsweisen..ich sehe die BH als Basis für alles Spätere...also schaue ich erst das mein Hund die besteht und dann mache ich "weiterführende" Sachen.

    Alles andere wäre für mich das Pferd von hinten aufgezäumt

    Ganz ehrlich - ich will mit meinen Hunden Sport machen. BH ist keine BASIS für die Sportarten, die ich mit meinen Hunden mache, sondern ein sinnfreies, lästiges, bescheuertes Übel. Wer die BH als Basis im Hundesport ansieht, kann nicht viel Ahnung von Hundesport haben.

    Deshalb würde mich mal interessieren, wie viele sportliche Prüfungen - BH-Rumgegurke mal ausgenommen - Du bisher so gemacht hast.


    Mich stört an dieser völlig sinnfreien Zwangs-BH-Prüfung, dass sie einfach nur völlig bescheuert ist.

    Würde ich nur Agi machen, oder nur Obi ... nun ja, shit happens. Als reiner Agi-HF könnte ich mich da irgendwie durchmogeln. Sogar halbwegs ordentlich. Würde mich zwar auch völlig ank... diesen Schwachsinn zu machen, aber nun ja. Als reiner Obi-HF .... würde mich das zwar genauso anko.... aber bis ich meine erste Obi-Prüfung laufen würde, hätte mein Hund die Ausbildung um eine Fußarbeit hinzulegen, die sich sehen lassen kann .... auch auf die Strecke einer BH-Prüfung.

    Aber da meine Hunde idR im Agi früher fertig sind als für's Obi muss ich mich entscheiden, ob ich warte, bis mein Hund auch für's Obi soweit ist oder ob ich riskiere für diese besch.... BH-Prüfung meinen Obi-Aufbau der Fußarbeit zu riskieren und ggf. zu versauen, um die BH vorher zu machen .... und das stinkt mir nun wirklich gewaltig?

    Und wofür?

    Für eine Prüfung, die völlig sinnfrei ist und zudem noch so unnötig wie ein Fahrrad für nen Fisch.

  • Ich hab jetzt ein Angebot gefunden, wo nur die Prüfung ohne den SKN angeboten wird. Kann ich den einfach irgendwo machen? Hab mich damit noch nie befasst.


    Hmmm - bist Du sicher, dass das eine VDH-BH-Prüfung ist?

    Das kann nämlich eigentlich nicht sein - ich kenne keinen VDH-Mitgliedsverein, der eine BH-Prüfung anbietet ohne Sachkundenachweis. Der ist automatisch immer mit dabei. Kommt natürlich darauf an - wenn ein Verein nur Prüflinge hat, die bereits SKN haben rsp. früher schon BH Prüfungen gelaufen sind, ist das wieder was anderes. Aber deswegen kannst Du dann trotzdem den SKN machen. Musst Du halt abklären.

  • Hmmm - bist Du sicher, dass das eine VDH-BH-Prüfung ist?

    Das kann nämlich eigentlich nicht sein - ich kenne keinen VDH-Mitgliedsverein, der eine BH-Prüfung anbietet ohne Sachkundenachweis. Der ist automatisch immer mit dabei. Kommt natürlich darauf an - wenn ein Verein nur Prüflinge hat, die bereits SKN haben rsp. früher schon BH Prüfungen gelaufen sind, ist das wieder was anderes. Aber deswegen kannst Du dann trotzdem den SKN machen. Musst Du halt abklären.

    Ja, die schrieben mir ich könnte teilnehmen, ich bräuchte nur eine Leistungskarte und den Sachkundenachweis. Ist definitiv ein VDH-Mitgliedsverein.

  • Vermute ich auch.

    Ich würde die Sachkunde übrigens NURNOCH in dem Verband machen wo ich auch starten will. Sonst stehste nämlich wenn du Pech hast wie ich im SV und der Richter erklärt dir bei ihm zähle die HSVRM Sachkunde nicht. Da kannste 10x wissen das das nur Schikande ist. Diskutier mal als 20 jährige mit nem alten typischen SV Mann am Tag der Prüfung :hust:

  • Danke @yane . Ich möchte Deinen Post doppelt und dreifach liken. Und vierfach. Ach, vierzigfach.
    Es spricht mir so aus der Seele.


    Diese beknackte scheiß unnötige lästige Kackprüfung ist unnötig wie ein Kropf. Meine Hunde hören gut, meine Hunde sind alltagstauglich, sie sind weder eine Gefahr für sich, noch für andere.

    Mein haarloser (!) Hund will sich weder prompt ins Gras legen, noch dort ewig warten, liegend. Das wird Abzug geben. Wieso? Ist es Agility-Prüfungs-Relevant, dass mein Hund 10 Minuten nackt im Gras liegt?


    Meine beiden "rohen" Hunde, mit denen ich vor 2 Wochen die Ausbildung angefangen habe, haben gestern das Training "unter prüfungsbedinungen" (Chipkontrolle, Außenteil, Anmeldung, alle Details des Schemas mit und ohne Leine, Gruppe, sowie die Abrufübung usw) spitzenmäßig absolviert (dafür, dass sie erst seit 2 Wochen in Ausbildung sind).
    Es fehlen nur Mini-Details, aber dass sie bestehen werden am 7. ist nicht ausgeschlossen.

    Emily: Platz ohne Hilfe auf ein Kommando (würd ich auch nicht wollen! sie tut mir Leid!), Bleiben ohne Doppelkommando, Rumkommen in die Fußposition, Ablage lang genug, "Hier" mit Vorsitz.
    Im Prinzip werde ich also mit ihr nur noch Platz auf allen Untergründen, Platz ohne Zeigehilfe, Platz egal welche Position ich habe, Platz mit liegen bleiben, Sitz-Platz-Wechsel und Rumkommen auf Kommando üben die nächste Woche. Und, dass sie sich auf "Hier" zu mir bewegen soll, aber das hat sie ruckzuck drauf.
    Rosie: nix mehr, die ist "fertig"... sie kann alles, sie macht alles... das einzige ist, dass sie ihre Position hält (Sitz bzw Platz), wenn ich auf sie zukomme, und dass sie auf "Sitz" aus dem Platz aufsteht... ich werd mit ihr noch die Ablage mehr üben (dh während ich mit Emily übe, muss sie da herumliegen) und Sitz/Platz-Wechsel...

    Ich hab ein gutes Gefühl, und ALLE sind beeindruckt, wie weit ich die Hunde in den letzten 2 Wochen gebracht habe. Ehrlich gesagt glaube ich, dass niemand damit gerechnet hat.

    Hoffentlich bestehen sie. Es ist mir total egal wie. Sie müssen nichts "sauber" zeigen, sie sollen einfach nur bestehen und dann brauchen sie nie wieder auf diese Weise Elemente dieser Kack-Prüfung zeigen.

  • Ja und ich wüsste auch nicht warum ich erstmal eine Fußarbeit aufbauen sollte bis der Hund 15 Monate alt ist um dann mit dem Sport anzufangen.
    Im Gegenteil. Mit 15 Monaten möchte ich die Hunde im Agi gern schon auf einem gewissen Niveau haben.

    Zumal die BH halt auch nichts aussagt.
    Der Hund kann sie haben und trotzdem beim Turnier aus dem Parcour rennen und einen anderen Hund zerfleischen wollen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!