BH Plauderecke
-
Ich sehe den Zusammenhang zwischen Gehorsam und BH auch noch nicht.
Der Platzteil ist letztlich Schwachsinn, weil es nur zeigt, dass der Hund in Anwesenheit von ein paar Menschen und eines anderen Hundes (der ja in den meisten Vereinen auch noch gewählt wird vom Verein selbst und somit auch ein guter Freund des startenden Hundes sein kann) neben dem Halter herdackeln und ein wenig Sitz und Platz machen kann.Und der Straßenteil hatte bei uns mit Gehorsam wenig zu tun, bzw. war es einfach völlig unrealistisch.
Wir mussten mit teils nicht mal 10cm Abstand zwischen den Hunden Hund an Hund aneinander langlaufen. Das hatte ich bisher so auf keinem Turnier, auf keiner Messe, nicht im Alltag. Da gab es immer die Möglichkeit den Hund zumindest auf die abgewandte Seite zu nehmen. *schulternzuck* - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: BH Plauderecke*
Dort wird jeder fündig!-
-
Doch - wenn ich Agi oder Obi Prüfungen laufen will, werde ich Deutschland gezwungen, diesen Schwachsinn namens BH-Prüfung zu machen. Ob ich will oder nicht.
Und das - obwohl dieser Prüfung jegliche Sinnhaftigkeit abgeht.
Dann lauf die Prüfungen eben nicht in Deutschland wenn dir woanders die Bestimmungen besser gefallen...dann brauchst diese wahnsinnigen 20 Minuten deiner Lebendszeit nicht verschwenden
Ja Straßenteil macht halt jeder anders...manche Sachen zB die Reaktion auf Fahrräder/Kinderwagen/Leute mit Gehhilfe etc finde ich zB sinnvoll...das sollte jeder Hund im Alltag drauf haben.
Aber es ist halt sehr flexibel...der Richter macht was er für sinnvoll hält. Manches ist auch Schwachsinn..aber man machts halt ja auch nur einmal und dann ists gut
Hier wurde auch nur geschaut wie der Hund reagiert wenn andere Hunde (im Abstand) vorbeilaufen...das man mit ner ausgeprägten Leinenaggro auf Turnieren bekommen könnte ist nunmal leider so.
-
Ich wwürde keine Sekunde meiner Lebenszeit dafür verschwenden wenn ich es nicht müsste.
Mich k.zt nämlich weniger die Prüfung an als der Druck dahinter. Und das sehen bestimmt viele soWürde man es z.b. so machen, dass BH Hunde z.b. weniger zahlen müssen wäre der Druck weg
-
Ach, nee, dann würdest Du die BH machen?
Dan kann sie so widerlich gar nicht sein.
Was Geld doch so bewirken kann
-
Häh? Was hat die denn bei euch gekostet?
Hier war nur die DVG Mitgliedschaft und die Leistungskarte...die braucht man später sowieso...Und Druck sehe ich da eigentlich auch nicht so richtig...das man für Prüfungen ne "Qualifikation" machen muss (und nichts anderes ist die BH) ist doch ganz normal oder?
-
-
Ja vermutlich iiiiiirrrgendwann im Laufe des Hundelebens aus Jux
Denn dann könnte man nämlich trotzdem bereits vorher Prüfungen melden.Aktuell ist es nämlich so, dass du Anfang des Jahres deinen Turnierplan machst und bei nem Hund ohne BH permantes Pokerspiel hast. Bezahl ich vorher? Lauf ich erst in nem halben Jahr wenn ich sicher BH hab? Oder poker ich und kann wenn ich Pech gehabt habe mit ner zwischengeschobenen Prüfung (gibt ja noch Leute die 2 und mehr Hunde plus Turnierplan koordinieren müssrn) 4-5-6 oder mehr gemeldete Turniere a 13 € in den Wind schreiben? Ja suuuper
-
Naja gut...da gibts wohl verschiedene Herangehendsweisen..ich sehe die BH als Basis für alles Spätere...also schaue ich erst das mein Hund die besteht und dann mache ich "weiterführende" Sachen.
Alles andere wäre für mich das Pferd von hinten aufgezäumt
-
Gut, Brix ist inzwischen 3,5. Der hat die BH nun eh später gemacht als andere Hunde.
Aber auch beim nächsten Hund wäre ich nicht bereit mit der sportlichen Ausbildung zu warten, bis der irgendwann mal die BH hat. Dem entsprechend ist die BH schon eine ziemliche Hürde.
Bzw. Brix würde auch seit mindestens einem Jahr Turniere laufen, wenn die BH uns da nicht im Weg gestanden hätte (weil ich aus verschiedenen Gründen Zweifel bzw. Angst vor der BH hatte). -
Okay..so hat jeder seine Herangehensweise. Ist doch auch gut so :)
-
Ich muss auch sagen, wir trainieren parallel schon Agi zum Unterordnungs-Training. Für mich spricht da auch nichts gegen.
Brauche ich für eine BH wirklich nur die Leistungskarte? Und ein Mitgliedsausweis vom DVG oder braucht man den gar nicht?
Und wo mache ich den Sachkundenachweis, wenn ich den noch nicht habe? Sorry für die doofen Fragen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!