• Als ob euch das Fußaufbauen vom Sporttraining abhält :roll:
    Wenn ihr den Hund von Welpen an habt, alle paar Tage paar Minütchen BH Training und ihr besteht.

    Ich brauch das Zeug später auch nicht mehr, es ist aber auch kein Problem es nem Hund beizubringen.
    So anspruchsvoll ist es ja nun nicht :tropf:

  • nö, aber genau so wenig, wie ich neben meinem Vet Studium noch "jeden Tag ein bisschen Mathematik studiere", will ich mit meinen Hunden irgendeinen dummen Kack machen, den wir nicht nur nie mehr brauchen, sondern der uns auch keinen Spaß macht (Gott sei Dank haben meine Hunde Spaß, auch wenn ich ihn nicht habe; aber im prinzip mach ich gerne Sachen, die allen Spaß machen und nicht nur einem von uns).

    Klar ist das schnell gelernt (wie gesagt, meine Hunde sind mit sehr wenig Übung innerhalb von 2 Wochen nun "prüfungstauglich", hätte ich mehr gemacht, wären sie innerhalb von 2 Wochen "prüfungsfertig"), darum gehts ja nicht.

    Naja, is müßig, das zu diskutieren... sind immer die selben Argumente dafür, und dagegen, und überhaupt...

    Aus der Diskussion bin ich raus.

  • Irgendwie hat das hier schon etwas von gespaltener Persönlichkeit .. |)

    Einerseits soll man den Hund nur möglichst lang in Ruhe lassen und bloß nicht früh fordern/fördern, aber dann ist hier das Gejammer groß weil man unter Umständen halt erst 2 Monate später irgendwo starten kann .

    Im übrigen habe ich wohl auch im Leben keine Verwendung mehr für den gallischen Krieg . Trotzdem musste ich eine zweite Fremdsprache lernen um die "allgemeine Hochschulreife " zu erlangen .

    Ähnlich testet man im hundesport nunmal einen gewissen Grundstand ab . Wer seinen Hund nicht mal unter relativ moderater Ablenkung bei sich halten , dieser kein Sitz und Platz und nirgends liegen bleiben kann und auf ruf nicht kommt , der sollte vielleicht wirklich noch etwas Zeit investieren, bevor er sich 100% auf eine Sparte konzentriert.


    Wenn man diese Bedingungen so unzumutbar findet, steht es einem natürlich trotzdem frei an entsprechenden stellen Anträge zu stellen ..

  • Es geht doch überhaupt nicht darum, dass "das" abgeprüft wird, sondern wie.


    *schnarch*


    jetzt bin ich wirklich raus... hier wird je verdreht, dass die Augen brennen, das mag ich gar nicht mal lesen...

  • Mein Sheltie startet 2016 eh nirgendwo deshalb hab ich eh genug Zeit :pfeif:

    Aber bei der hheutigen Turnierplanung kann es da schnell ein finanzielles Pokerspiel um nicht 2 sondern 12 Monate werden :hust:

  • Ich hab mich gar nicht getraut irgendwas zu melden vor der BH :pfeif: War mein Pessimismus viel zu groß. xD

  • Würde ich persönlich auch NIE machen.


    Aber gerade im Agi. Wenn ich bedenke was da manchmal durch die A1 stolpert..... da wäre Mensch, Hund und Gesundheit mit einer sportbezogenen Eingangsprüfung 3x mehr geholfen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!