BH Plauderecke
-
-
Ich verstehe unter Prüfungsreife schon, dass der Hund die Übungeb zumindest mit der Wertung gut abschließt. Bei meiner BH 2012 wurden zwar keine Punkte, aber eine Bewertung (gut, sehr gut und vorzüglich) gegeben.
Und ja, wir haben es tatsächlich schon geschafft einen rohen Hund in knapp 4 Monaten zu einer sehrguten Leistung zu bringen. Das sind aber wirklich eher die Ausnahmen. Dafür wurde auch 3 x wöchentlich unter Anleitung trainiert. Die letzten 4 Wochen dann sogar im Einzeltraining. Es war damals ein Anlagehund, der aus dem TS war und die Kommune die Steuererleichterung (oder eher den normalen Steuersatz) erst nach der BH anerkannt hat. Da war der Druck schon recht hoch. Der Richter war bei der Bewertung echt pingelig.Ich denke aber, dass man sich ruhig genügend Zeit nehmen darf. Wenn das Team die Zeit zum Training noch braucht, dann ist das halt so. Man ist ja nicht einmal gezwungen die BH auf dem eigenen Platz zu machen. Ist zwar schön, aber keine Pflicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: BH Plauderecke*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Frage ist im Endeffekt, wie gut sind die Anlagen vom Hund, wie gut sind die Ausbilderischen Fähigkeiten, wie "Reif" ist der Hund schon.
Ich weiß auch nicht, wo eigentlich in der PO für die BH stehen soll, dass ein Hund (gerade in einer BH) mit konstantem Blickkontakt am linken Bein kleben und jede Wendung, jeden Winkel mit drehen muss. Das ist die aktuelle Auslegung der PO, die als Optimum in den höheren Klassen angesehen wird. Darüber hinaus ist es auch für die Richter explizit so gewollt, das die Anforderungen je nach Ebene hochgeschraubt werden. Das fängt bei einer BH an und hört halt bei einer überregionalen Veranstaltung auf.
Ist für mich auch nicht sinnvoll immer wieder Wasser auf die Mühlen der Leute zu kippen, die behaupten ihr Hund hätte eine BH nicht bestanden, Weil der Hund nicht non stop Blickkontakt gehalten hat.Ich habe meine Hündin im Januar 2 jährig übernommen, in der Unterordnung vollkommen roh. Nach wenigen Tagen hat sie mir im Training den Finger der rechten Hand kompliziert gebrochen, sodass ich knapp 8 Wochen mit bis zum Ellenbogen eingegipsten Arm rumgelaufen bin. Ende April bin ich mit ihr die BH gelaufen, noch nach alter PO mit Sitz und Platz aus der Bewegung. ich habe mir das Video davon letztens nochmal angeschaut. Einzige Mängel: eine kurze Unaufmerksamkeit in der Gruppe und stoppen beim Abruf war dann stoppen an mir.
... am Rest habe ich auch nach der BH für weiterführende Prüfungen nicht mehr wirklich arbeiten müssen.
Bei anders gelagerten Hunden kann das ganze auch mal deutlich länger dauern.
-
ich finde es ist auch stark rasseabhängig wie schnell ein Hund da lernt. Manche haben es einfach im Blut, andere brauchen länger bis zum gewünschten Ergebnis.
Klar korrekte Fußarbeit...im IPO und "weiterführenden" Prüfungen absolut unerlässlich...für ne BH nach der es ja in diverse Richtungen gehen kann, finde ich reicht es wenn der Hund freudig und eng aufgeschlossen dem Halter folgt..anhimmeln und am Bein richtig kleben finde ich persönlich furchtbar (ist bei uns aber auch aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, da ich wenn der Hund zu eng an mir läuft entweder Gefahr laufe den Hund zu treten oder eben über den Hund stolpere. Beides eher weniger optimal).
Bei uns wurde die BH recht streng bewertet (Ein Hund hat während der Ablage ein paar Kaninchenköttel die um ihn rum lagen gefressen: Ablage mangelhaft) die IPO Prüfung danach wurde aus meiner Sicht von selber Richter wesentlich nachsichtiger bewertet..keine Ahnung warum -
Also nach dem, was die Richter durchlassen, bräuchte ich garnicht üben
Aber ich persönlich möchte es so trainieren, dass es volle Punktzahl gäbe, auch wenn diese nicht bekannkt gemacht wird. -
Jeder sollte versuchen sein Bestes zu geben.
Ich wusste das die Fußarbeit nicht eng genug ist (liegt an meiner Gehbehinderung)...das war das einzige Handicap. Daher habe ich gewusst, dass das bemängelt werden wurde und dies einkalkuliert.Dann hat se am Tag der Prüfung eben die Sitzübung verhauen (wollte sich ins Platz legen "wenn ich eh warten muss mach ich es mir auch gemütlich")...aber auf ein Fingerschnipp (was selbstverständlich als Führerhilfe Punkte gekostet hat) ging sie wieder ins Sitz und der Rest dieser Übung war tadellos.
Für den gesamten Rest der Übungen gab es überall ein V
Dafür das ich eben keinen Mali sondern einen Bernmix habe der eben manchmal dazu neigt die Dinge nicht so eilig anzugehen bin ich abolut zufrieden.Klar ne fehlerfreie BH wäre mir lieber gewesen...aber naja...es war auf Hauptsächlich zum Spaß (und damit ich den Hund steuerbefreit führen darf
)
-
-
Klar, immer das beste aus sich und dem Hund holen
Nur wenn ich seh wie null ernsthaft trainiert wird ala "ach wird schon irgendwie", man dann über den Platz spaziert, der Hund eigentlich nichts richtig macht, vielleicht in der Ablage liegen bleibt und nicht abhaut und man damit dann durchkommt, rege ich mich schon leicht auf.
Sorry aber dann ist ein Spaziergang bei uns anspruchsvoller und verlangt mehr ab. -
Das stimmt..aber da wird bei uns im Verein schon drauf geachtet...wenn die sehen es hat noch keinen Zweck melden die einen nicht zur Prüfung und aus die Maus.
Manche sind da echt ne Katastrophe da hast du Recht.
ABER man kann halt nicht von jedem Hund erwarten, dass er wie ein Mali oder Herder läuft...bei manchen Rassen sieht das nunmal nicht so schön aus..egal was man macht- So zumindest meine persönliche Erfahrung
-
Ach das die alle wie Malis im IPO laufen verlangt doch keiner.
Das wird bei uns eher schlecht geredet
Aber wenn es echt so aussieht, als würden die in der BH grad schön am Feld spazieren gehen....
80% der Hunde da können mMn nichtmal wirklich das Kommando "Fuß", oder sich legen ohne Hilfe..
Mal schauen ob ich noch das Video von Raja bekomme, dass war zwar definitiv nicht unsere beste Leistung, aber da sieht man z.B. das auch sie nicht wie ein Roboter läuft. -
Bei uns steht jetzt die Vorpruefung an. Fou laeuft morgen mal mit dem Team, mit dem wir bei der Vorpruefung/Pruefung laufen und bei der Kleinen erfahr ich das andere Twam erst vor der Vorpruefung.
Gemeldet haben wohl 15 Teams - wovon einige die Pruefung nicht laufen werden, sondern nur das Pruefungsgefuehl erleben wollenBisher laeuft es echt gut. Der Kleinen ist eigentlich alles wumpe. Die zieht ihr Ding durch.
Fou zuckt in der Ablage immer leicht wenn der andere Hund abgerufen wird bzw. wenn mit 'hier' abgerufen wird. Aber damit kann ich leben, vorallem da ihr der vorbei rennende Hund egal ist.Jetzt am WE testen wir mal Vereinsamung und bedraengen, wobei ich mir da ned wirklich Gedanken mache..
Im Herbst soll es nochmal Pruefungen geben und weil die BHler Angst vor IPO-Richtern haben, gibt es 2 Termine Mit 2 verschiedenen LR. 1x nur BH und 1x IPO
-
Oh und ich hätte sooo gern einen IPO Richter gehabt.
Selbst wenn wir nicht durch gekommen werden.
Wären wir aber, mit dem was Raja letztendlich abgeliefert hat.Aber dann hätten die anderen nicht auch noch die Bestätigung bekommen, dass man da so einfach ohne anstrengung durch kommt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!