Qualzuchten

  • Auch unter Züchtern gibt es nun mal Menschen, die vor einem Betrug nicht zurück schrecken. Man kann eigentlich nur hoffen, daß es falscher Ehrgeiz ist, sie nur Titel und Pokale einheimsen wollen und nicht in die Zucht mit diesen Tieren gehen.

    Ja!

    Wer mit welchem Hund (auch bei meiner Rasse) letztendlich dem jeweiligen Richter gefällt und auf´s Treppchen kommt, ist ja relativ Schaluppe.

    Wenn diese Champions dann keine Popular Sirs werden :dagegen:

    Bei den Cattles ist es auch oft erschreckend, was für massige Hunde mit großem Kopf, lethagischem (also relativ betrachtet) Blick und kurzen Beinen da eine V-Bewertung bekommen....

    Aber mich zwingt zum Glück ja keiner, diese Hunde als Deckpartner ein zu setzen :)

    Wenn die Leute tricksen sollten, um gute Platzierungen zu bekommen, ist mir das echt egal, dieser ganze Zirkus ist eh ´ne Lachnummer, gute Beziehungen zu den jeweiligen Richtern sind oft weit wichtiger als gute Hunde ;)
    Ist ja eigentlich auch Getrickse...

  • dieser ganze Zirkus ist eh ´ne Lachnummer, gute Beziehungen zu den jeweiligen Richtern sind oft weit wichtiger als gute Hunde

    Da hast Du völlig Recht.

    Obwohl mir die Ausstellerei sehr viel Spaß gemacht hat, wußte ich immer, der Bekanntheitsgrad desjenigen, der am anderen Ende der Leine geht, ist schon mal ein V wert :D

    War man dann auch noch in einem Vorstandsamt des Vereins, Ausstellungsleiter gar, war eine Platzierung sicher.
    Schließlich möchten Richter richten :lol:

    PS. Darum habe ich gern bei ausländischen oder Allgemeinrichtern des VDH ausgestellt. Die kannten in der Regel keinen.

  • Kann man an den Augen eigentlich irgendwie erkennen, ob "Hängelider" operiert wurden, wenn man genauer hinschaut?
    Bei meinem einen Hund schaut das irgendwie seltsam aus, leider weiß ich nicht genau, was war, bevor ich ihn bekam.
    Natürlich ist das für sein aktuelles Wohlbefinden nicht so wichtig, aber interessieren würde es mich schon:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ein schärferes Foto habe ich leider gerade nicht.
    (Die roten Pfeile zeigen auf merkwürdige Falten/Schlitze, wie ich meine. :ka: )
    L. G.

  • Ich werde meine nächste vermutlich wieder in Fredericia in DK ausstellen.
    Da steht kein Vorstandsmitglied hinter dem Zuchtrichter und flüstert ihm (laut genug, dass ich das hören kann), welche Fehler doch alle in meinem Hund vereinigt sind :D (ein angeblich "zu großer weißer Fleck am Knie, einzelne dunklere Haare zwischen den Schultern und solche Wichtigkeiten :shocked: ).

    Und ist auch nicht soooo viel weiter weg als Neumünster :D

    Witzig fand ich die damalige Vereinsvorsitzende, die nicht unbedingt dick war, aber "gut gepolstert" und ihre "Qualitäten" bei männlichen Richtern dann in enge Kostümchen gequetscht hat :lol: :lachtot:

  • Witzig fand ich die damalige Vereinsvorsitzende, die nicht unbedingt dick war, aber "gut gepolstert" und ihre "Qualitäten" bei männlichen Richtern dann in enge Kostümchen gequetscht hat

    Oder Röckchen, die andere als "breiten Gürtel" bezeichneten, gerne auch der weite Ausschnitt, da fällt beim Bücken der Blick des Richters so gar nicht auf die Zahnstellung....


    Mir fallen gerade extrem Parallelen zum (Dressur-)Reitsport auf , aber ich komme vom Thema ab.
    L. G.

    Ach, kann doch gar nicht sein. Ich geh dann mal gegen den Richterturm treten...

    Was sind wir schön OT :lachtot:

  • Vielleicht sollte man die beiden Bereiche "Show" und "Zucht" einfach trennen. Die einfache Zuchtzulassung bekomme ich bereits auf einer Zuchtschau, da wird meist viel ordentlicher gerichtet, weil der Massenandrang nicht da ist und der Richter mehr Zeit hat.

    Wer Titel will, muss auf "Show"!

  • @Grinsekatze1

    Ist bei den DNK Neufundländern bereits so. Will ich züchten muß ich zur Zuchtzulassungsprüfung, die von zwei Spezialzuchtrichtern durchgeführt wird.

    Sie findet zwar aus praktischen Gründen meist am Tage einer Ausstellung statt, aber auch räumlich getrennt von der Schau. Es wird auch an Hand von Bewertungsbögen der Hund von der Nasen- bis zur Rutenspitze durchgeprüft und nicht per Richterbericht benotet. Es gibt auch keine Formwertnote sondern ZZL bestanden oder nicht bestanden.

  • Willst du damit ausdrücken, dass Menschen aus einem Armenviertel nicht wissen, dass Chips nicht als alleiniges Nahrungsmittel geeignet sind, weil die ja so doof und unaufgeklärt sind?
    (Nur um bei deinem Beispiel zu bleiben)
    (...)

    Blödsinn, aber in Gegenden, in denen Unterernährung an der Tagesordnung ist, wird sich kein Mensch darüber Gedanken machen, ob anderswo auf der Welt Menschen zu viele ungesunde Chipps essen.

    Das Beispiel selbst ist im Zusammenhang mit Qualzucht nur dann treffend, wenn man die Psyche und genetische Veranlagung als Qualzucht betrachtet, die manchem Hund das Leben in unseren Breiten schwierig macht, aber biologisch betrachtet nichts mit Qualzucht zu tun hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!