Qualzuchten

  • Hattest Du nicht geschrieben "einen sehr kalten Winter"? :)

    Und bei -10 Grad oder mehr würdest Du Deinem Hund vermutlich auch einen Mantel verpassen, oder?

    D.h. im Umkehrschluss - ein Hund mit sehr viel Fell, der dauernd im Sommer Hitzestau bekommt, der sollte auch nicht weitergezüchtet werden? ...
    (Nordische Rassen z.B. z.T.)

    Also das sehe ich jetzt nicht sooo kritisch.

    Ja- für unsere Verhältnisse wars sehr kalt.
    Ich sag ja- ich bin mir da nicht so sicher, wo eine Qualzucht beginnt ??
    Linus ist ein Havaneser- im Sommer kürze ich auch das Fell, weils für ihm angenehmer ist. Ob er deshalb schon eine Qualzucht ist?
    Havaneser hatten früher kein sooooo langes Haarkleid- das wurde ihnen erst angezüchtet. MMn ist das unnötig.....

  • Qualzucht ist ein sehr dehnbarer Begriff- ein Hund der dauernd friert.......ja, ich denke auch der sollte nicht weitergezüchtet werden.

    Genau das meine ich....

    Jeder sieht Qualzucht woanders.
    Welche Rassen sollen denn nun verboten werden?
    Bzw. welche wenigen dürfen bleiben? (Die Liste wird wohl um ein Vielfaches kürzer sein....)

  • Und bei -10 Grad oder mehr würdest Du Deinem Hund vermutlich auch einen Mantel verpassen, oder?

    Bei -10°C springen meine immer noch in die Ostsee.

    Also, alle, die das nicht aushalten, definiere ich mal eben als Qualzucht, die müssen dann eben weg...

    (NICHT ernst gemeint! ;) )

  • Ist frieren nicht ein normaler Prozess ? =) Ich friere auch manchmal, im Winter sehr oft :fear:

    Ich bin eine Qualzucht :(

    Für mich persönlich: bis zu einen gewissen Grad- ja.
    Meine Freundin hat eine Hündin, der ist wirklich dauernd kalt.....und ich würde einfach solche Hunde nicht weiterzüchten.

  • Ist frieren nicht ein normaler Prozess ?

    Ja, und gegen das Frieren hat die Natur effektive Mittel an die Hand gegeben: Zittern, um durch Muskelarbeit Wärme zu erzeugen, die Möglichkeit, sich durch Bewegung auf zu wärmen und letztendlich auch die Möglichkeit der Aklimatisierung (Es ist normal, dass man im Herbst 0 -5°C als kalt empfindet, im Frühling nach einem kalten Winter wird die gleiche "Kälte" als Frühlingshafte Wärme empfunden ;) )
    Wenn die Natur damit nicht ausreicht, hat der Mensch die Erfindungsgabe, Wärmende Jacken, Mäntel usw zu verwenden. Auch für frierende Hunde ;)

  • Meine auch. Nicht in die Ostsee, aber in die Havel. Somit dürfen meine bleiben

    Damit haben wir schon 2 Rassen, die bleiben dürfen!
    (Wobei man sich beim Neufundländer über Größe und Gewicht Gedanken machen sollte, wurde ja hier auch schon als Qualzuchtmerkmal genannt ;) )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!