Qualzuchten

  • Doch, da sie (trotz meiner Hunde) relativ unscheu sind, komme ich nah genug ran, um mit Fernglas (das ich draußen oft dabei habe), genug sehen zu können.

    Auch die Nikkels, die direkt an meinem Wohnzimmerfenster meinen Rasen abgrasen, kann ich von recht nahe betrachten.
    Nah genug, um zu sehen, dass sie keine Augenentzündungen haben....

    Da mussu gar nicht neidisch auf meine Augen sein.
    Sondern einfach auch mal glauben, dass Kleintiere vor Jahrtausenden ausgestorben wären, wenn sich die Körpergröße aufgrund von chronischen staubbedingten Augenentzündungen als biologische Sackgasse entpuppt hätte.....

    Also ein wenig Augentränen bringt doch keinen um?!
    Es geht doch nicht darum, dass das Eiter aus den Augen fließt.

    Wenn ich ein Staubkorn ins Auge bekomme tränts ein wenig und gut ist.
    So ists bei Hunden und sonstigen Tieren ebenso.
    Wer ist ständig und immer von einer Staubwolke umgeben?

    Ganz ehrlich. Weil du mal Wildkaninchen mit Fernglas beobachtest, oder vom Wohnzimmerfenster aus siehst, willst du wissen dass die keine tränenden Augen haben.
    Gar keine Wildkaninchen. Nirgendwo. Nie?

  • Wer ist ständig und immer von einer Staubwolke umgeben?

    So wie Du schreibst, Kleinhunde doch ständig.....

    Oder auch kurz gesagt: Die Erklärung, dass Kleinhunde wegen ihrer Körpergröße mehr Staub ausgesetzt sind und die Augen deswegen mehr tränen (gereizt sind!) ist entweder lachhaft oder ein Qualzuchtmerkmal aufgrund der Staubexponierten Größe!

    Such es dir aus....

  • Langsam wirds doch echt absurd. Ob Cattlefan nun Wildkaninchen von ihrem Schlafzimmer aus sehen kann oder nicht, tut hier echt nichts zum Thema bei.

    Es geht hier auch nicht um 1 Staubkorn, sondern um chronisch gereizte und eitrige, weil überexprimierte Augen. Und dabei ging es nicht mal um Chihuahuas.

    @ChiBande ich weiß gar nicht, wieso du dich so angesprochen und angegriffen fühlst. Du hast doch gar keine Chis, die regulär gezüchtet worden, wenn ich mich richtig entsinne.

    Mit Qualzucht hat auch nix zu tun, ob dein Welpe damals von einem Baumstamm runterspringen konnte oder nicht :muede:

  • So wie Du schreibst, Kleinhunde doch ständig.....

    Wo habe ich das geschrieben?
    Ich habe geschrieben, dass die tränenden Augen AUCH vom Staub kommen können.
    Genauso können sie tränen weil ein Tränenkanal verengt ist. Oder verstopft. Oder nicht angelegt.
    Oder weil es einfach hässliche Glubschaugen von Qualzuchtrassen sind...

    Und nein, meine Kleinsthunde, sind nicht dem ständigen Staub ausgesetzt.
    Hier war es zb. schön feucht und Windstill.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Langsam wirds doch echt absurd. Ob Cattlefan nun Wildkaninchen von ihrem Schlafzimmer aus sehen kann oder nicht, tut hier echt nichts zum Thema bei.

    Es geht hier auch nicht um 1 Staubkorn, sondern um chronisch gereizte und eitrige, weil überexprimierte Augen. Und dabei ging es nicht mal um Chihuahuas.

    @ChiBande ich weiß gar nicht, wieso du dich so angesprochen und angegriffen fühlst. Du hast doch gar keine Chis, die regulär gezüchtet worden, wenn ich mich richtig entsinne.

    Mit Qualzucht hat auch nix zu tun, ob dein Welpe damals von einem Baumstamm runterspringen konnte oder nicht :muede:

    Ok, wenn meine Hunde Papiere hätten, dürfte ich mich angesprochen fühlen?
    Und mit den papierlosen Mischlingen nicht?

    Geh bitte. Die Fotos sollen zeigen, dass Hunde Hunde sein sollen. Und raus in die Natur gehören. Egal ob groß oder klein.

  • Die Fotos sollen zeigen, dass Hunde Hunde sein sollen. Und raus in die Natur gehören. Egal ob groß oder klein.

    Darum geht´s in diesem Thread doch gar nicht!
    Niemand bestreitet, dass (Deine) Chi´s Hunde sind.....

    Hier geht es um QualZUCHT, also um Hunde die wegen bestimmter optischer Merkmale so gezüchtet werden, dass sie drunter leiden müssen.
    NICHT um Mixe, die ja (laut engerer Definition) insofern schon nicht "qualgezüchtet" sein können, weil sie kein Zuchtziel verfolgen. Und zu Mischlingen zählen in diesem Sinne auch Hunde ohne Ahnentafel.
    OHNE DIESE HUNDE HERABSETZEN ZU WOLLEN!!!!!

  • Geh bitte.

    Äh bitte? Womit nimmst du hier dieses Recht heraus?

    Die Fotos sollen zeigen, dass Hunde Hunde sein sollen. Und raus in die Natur gehören. Egal ob groß oder klein.

    Das bestreitet und bezweifel niemand. Und steht auch nicht zur Debatte.
    Oder liest du hier irgendwo den Satz: Chihuahuas sind keine richtigen Hunde, die müssen nicht Gassi, leben in der Handtasche und machen ins Katzenklo.

    Ok, wenn meine Hunde Papiere hätten, dürfte ich mich angesprochen fühlen?
    Und mit den papierlosen Mischlingen nicht?

    Fühl dich angesprochen, wann du willst, aber deine Hunde haben mit Zucht und Qualzucht einfach ebenso wenig zu tun wie mein papierloser Mischling ;)

  • Zum Thema tränende Augen und Kleinhund: Ich denke, das ist auch von Hund zu Hund unterschiedlich. Die Augen meines Chis z.B. neigen nicht zum Tränen und die seines Chihuahuakumpels auch nicht.
    Eigentlich kenne ich dieses Problem mit tränenden Augen eher von Rassen wie dem Malteser. Es gibt aber bestimmt auch Chis, die das haben. In meinem Chihuhuahuabuch meine ich auch, darum Hinweise gelesen zu haben, dass man die Augen des Chihuahuas eben, sollten sie zum Tränen neigen, gut pflegen soll.

  • Natuerlich gibt es solche Leute (Zuechter nenne ich sie nicht). Die gibt es ueberall. Allerdings gibt es die Moeglichkeit da was zu tun, auch wenn es nicht ganz so einfach ist und man Beweise braucht.

    Wenn wir mal in DE bleiben, gibt es fuer mich schon allein wg. HD/ED keine Alternative! Welcher Zuechter aus der Dissidenz laesst denn seine Hunde vom Gutachter auswerten?
    Vom Wesen der Hunde mal ganz zu schweigen.
    Das ^^ ist hier aber eigentlich nicht das Thema. Und so langsam bin ich der Ansicht, dass die Gegner es einfach nicht verstehen wollen, dass der VDH keine Qualzucht vorschreibt, keinen Standard macht (oder gar aendern darf) oder sich weigern kann, Rasse xyz anzuerkennen...

    Das kann man nicht für alle Rassen sagen. Der Aussie muss im Ursprungsverband nur auf genetische Abstammung getestet werden und eine Augenuntersuchung haben. Der Teil, der nun VDH-angeschlossen ist, hat rasend schnell zu einer Übertypisierung gefunden und Einbußen in der Leistung, die es im Ursprungsverein kaum gibt. Obwohl es nicht Pflicht wäre, haben nahezu alle Züchter, die hier mit ASCA-Papieren züchten HD-Auswertungen vom zertifizierten Gutachter, haben div. Gentests und Augenuntersuchungen. Der Idee nach, gibt es auch Leistungsprüfungen. Beim Aussie möchte ich so gut wie keinen VDH-Züchter auch nur ansehen (nach Studium der Websites oder Ansicht der Hunde).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!