
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Ich kann ja nur subjektiv beurteilen, was ich gut und gesund fände.
Den hellen Chi fände ich beispielsweise schön.
Welpen- Und Erwachsen-Chihuahua Stockbilder - Bild: 20694534
Gemäßigte Augen, kein überrunder Schädel, eine längere Nase und ein Fang, in den alle Zähne passen.
Aber der ist wahrscheinlich nicht mal reinrassig, oder?Spoiler anzeigen
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Darf ich vorstellen: Mein "die ist aber nicht reinrassig, oder?"-Chihuahua.
Und nein, ist sie vermutlich tatsächlich nicht, also glaube ich, vielleicht...Aber wäre es nicht schön, wenn sie der Standard wäre? Mein Senf dazu...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Darf ich vorstellen: Mein "die ist aber nicht reinrassig, oder?"-Chihuahua.
Und nein, ist sie vermutlich tatsächlich nicht, also glaube ich, vielleicht...Aber wäre es nicht schön, wenn sie der Standard wäre? Mein Senf dazu...
Ja, aber es geht hier ja dezidiert um Zucht, nicht darum, ob das evtl ein reinrassiger Chi ist oder ob da doch vielleicht noch jemand mitgemischt hat. Anscheinend gibt es wenn überhaupt, dann nur wenige Züchter, die diesen Typ züchten. Und da kann ich eben nicht verstehen, wieso ein Züchter aus Liebe zu seiner Rasse handelt und dann offene Fontanellen toleriert. Das geht nicht meinem Bild eines Züchters einher.
Ich kann das schon verstehen, man hat ein geprägtes Rassebild und der Apfelkopf ist nunmal Teil des Bildes. Ich würde da auch nachfragen...
-
Na, wenn man den Typ Hund will, findet man genug in Tierheimen oder von Privat.
Aber irgendwo sollte - auch wenn ich keinen Welpen vom Züchter hole - auch für mich schon ein Chi wie ein Chi aussehen, und nicht wie ein Mix. Über Geschmack kann man sich aber wohl streiten oder auch nicht, das ist eben sehr individuell.Der Standard ist im Übrigen gut - er wird halt nur selten wirklich eingehalten. Ist ja bei so einigen Hunderassen so.
Wären halt mal strengere Richtlinien für Richter gefragt, aber stört sich ja scheinbar keiner dran, wenn keine Nase da ist und schwere Verstöße gegen den Standard mit Höchstnoten bewertet werden, statt rauszufliegen... -
Also macht das Apfelköpfchen den Chi zum Chi?
Ich finde da ist dann aber in den Köpfen der Menschen was falsch gelaufen. Wenn ich einen Chi wollte, wäre es so einer (deer head). Bin eh langnasengeschädigt.
-
Also macht das Apfelköpfchen den Chi zum Chi?
So krass würd ich das nicht runterbrechen, aber die Tendenz dazu (nicht das Extrem! schon.
Das ist eben wieder Geschmack @Nebula wenn der eine laaaaange Nasen mag, andere eher normale, und wieder andere etwas kürzere. Solange es das Tier nicht beeinträchtigt, was es ja erst ab extremen Ausprägungen tut, ist das doch ok!
Wenn jeder ankommt und sagt, also beim Boxer, da fänd ich lange nasen (so wie beim KHC z.B.) besser, ja ähm, dann ists mit der Optik eben kein Boxer mehr
Dann kann man auch alle Rassen abschaffen und bunt mischen wie man lustig ist. Irgendwo hat man dann auch Vielfalt, nur nicht mehr so berechenbar. -
-
Na, wenn man den Typ Hund will, findet man genug in Tierheimen oder von Privat.
Aber irgendwo sollte - auch wenn ich keinen Welpen vom Züchter hole - auch für mich schon ein Chi wie ein Chi aussehen, und nicht wie ein Mix.Das verstehe ich, klar. Aber wie @Nebula schon sagte: Was macht einen Chi zum Chi (also äußerlich)?
-
Das verstehe ich, klar. Aber wie @Nebula schon sagte: Was macht einen Chi zum Chi (also äußerlich)?
Da kann man den Standard mal nachlesen.
PS: Der Chi hat finde ich eh schon eine extrem große Bandbreite, alleine was Fellbeschaffenheit und Farben angeht. Wie lang die Nase sein sollte, wurde ja nun schon oft gezeigt, aber wenn sie länger ist als der Schädel hoch und der Schädel eher flach und klein, dann ist die Optik einfach nicht mehr Chihuahua.
-
Na, wenn man den Typ Hund will, findet man genug in Tierheimen oder von Privat.
Aber irgendwo sollte - auch wenn ich keinen Welpen vom Züchter hole - auch für mich schon ein Chi wie ein Chi aussehen, und nicht wie ein Mix. Über Geschmack kann man sich aber wohl streiten oder auch nicht, das ist eben sehr individuell.Der Standard ist im Übrigen gut - er wird halt nur selten wirklich eingehalten. Ist ja bei so einigen Hunderassen so.
Wären halt mal strengere Richtlinien für Richter gefragt, aber stört sich ja scheinbar keiner dran, wenn keine Nase da ist und schwere Verstöße gegen den Standard mit Höchstnoten bewertet werden, statt rauszufliegen...Jain. Über Geschmack kann man sich so lange streiten, bis ein Tier unter dem Geschmack eines Menschen leidet.
Die Richter kann man ebenso anschuldigen, dass sie solche Hunde auszeichnen, ja. Aber wie auch schon gesagt, ist eine Ausstellungskarriere nicht unbedingt Voraussetzung zum Züchten. Dafür reicht eine ZZL und zumeist 2x ein sehr gut und dann kann der Züchter loslegen.
Es ist doch nicht die Lösung einen gemäßigten Chi nur im TH oder von privat zu suchen...
-
Es gibt beim Chi ja auch im Körper den Deer- und den Coby-Typ.
Deer ist etwas hochbeiniger und schmaler.
Coby etwas kurzbeiniger und kräftiger.Ich mag halt den Coby lieber auch wenn vom kräftigen bei meinem jetzt im Alter nicht mehr viel da ist.
-
Es ist doch nicht die Lösung einen gemäßigten Chi nur im TH oder von privat zu suchen...
Das hab ich auch nicht gesagt, sondern das auf Nala, den wahrscheinlichen Chi-Spitz-Mix bezogen! Sie hat eine deutlich längere Nase als auch die meisten "Deer-Typen". Auch wenn es die eigentlich im Standard so nicht gibt.
Finds auch sehr schade, dass man sich beim Suchen so schwer tut mittlerweile, aber bei der Flut von billigen Welpen in nicht zugelassenen Farben (Merle ist ja sehr beliebt) vom Grabbeltisch, aus dem Ausland und von Privat von Nebenan haben sicher so einige Züchter schlichtweg aufgegeben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!