
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Du willst nicht verstehen, oder ? Naja, ist ja auch egal ;-)
Du und einige andere habt euch doch nun des öfteren aufgeregt, dass ich von mir und meinem Hund schreibe weil wir ja gar nicht relevant sind oder etwa nicht.
Und wenn die Antwort nicht passt, bin ich so dumm nichts zu verstehen.
Prima.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das wirst du aber nicht ändern können auch wenn du nur Tierschutzhunde aufnimmst.
ja, kaum eine einzelne Person kann die Welt verändern. Ein Veganer wird auch nicht das Leid in der "Fleischindustrie" beenden, und der kleine Bioheimgarten wird die Monokultur nicht beenden.
Nur ist das halt immer so ein Totschlagargument: Ich kann eh nix ändern, also mach ich es auch ;-)Richtig, das eigentlich erstrebenswerte Ergebnis wäre in vermutlich leider ziemlich ferner Zukunft, die Tierhaltung zu verbieten und Tiere Tiere sein zu lassen. Aber das wird hier jetzt dann zu philosophisch.
-
Voilà alte Chihuahuabilder
Texas long coats - VINTAGE CHIHUAHUAS
Soviel hat sich nicht verändert.Du hast aber schon gelesen, dass der Hund sein Gewicht in Gold wert sei, weil er der kleinste Chihuahua sei, der damals bekannt war und damit besonders wertvoll. Der Züchter hat 15 Jahre lang auf Zwerge selektiert.
Warum klagt eigentlich niemand dafür bestimmte Rassen ansich, wie eben z.B. die Bulldogge, nicht mehr zu züchten? Also ein Zuchtverbot, wegen Qualzucht. Traut sich Peta da nicht dran? Sind doch sonst immer so weit vorne dabei.
Peta setzt sich aktiv dafür ein, alle Haustiere und Nutztiere abzuschaffen, aussterben zu lassen und nicht mehr zu züchten. Da macht es keinen Sinn sich zusätzlich noch einzelne Rassen herzunehmen,wenn doch ALLE auf deren Abschussliste stehen.
Den Blödsinn hat hier keiner behauptet.
Doch, pausenlos hat den Blödsinn hier der ein oder andere Halter behauptet, genau wie immer wieder behauptet wurde, wir würden niemals unsere eigene Rasse auf Qualzuchtmerkmale hin abklopfen und nur Vorurteile haben und mit unserer Einstellung auch Hamster verboten gehören.
Wenn ich dann lese, dass selbst dein ach so gesunder Chi doch ein Merkmal hat, das manche an Qualzucht denken lässt, aber freilich gar keins sein kann, weil man mit PL ja gut leben kann und so weiter .... ja, ist klar. Ein Chi ist nie nie nie eine Qualzucht ... nie, weil eure alle soooooo gesund sind.
Mit einem toten Kaninchen zu diskutieren ist vermutlich fruchtbarer.
-
So interessant das Thema auch sein mag, hier geht es ausschliesslich um 'Qualzuchten'.
Das andere koennt ihr in entsprechenden Threads besprechen -
Die Wölfsart von denen unsere Hunde heute abstammen (und man vermutet den Ursprung wie bei vielen Nutztieren in Europa), existieren nicht mal mehr auf dieser Erde. Was kann man da also über natürliche Wildform sagen?Die Kleinheit der Kleinhunderassen beruht auf einem Gen und ist vermutlich viel früher bei der Domestikation der Haushunde mutiert, noch bevor andere Rassen teils überhaupt hervor gebracht wurden. Also ja, die waren schon immer so klein und anscheinend erfolgreich damit, sonst hätten sie all die Zeit nicht überdauert. Warum kann man die dann nicht einfach so lassen wie sie sind (und auch nicht noch kleiner züchten). Nur weil sie klein sind, ist es keine Qualzucht. Bei den Nackthunden doch genauso.
Okay, ja, europäische Abstammung wird auch diskutiert, aber bei Hunden ebenso wie bei vielen anderen Haustieren sind die asiatischen Ursprünge noch lange nicht vom Tisch! Interessantes Thema, leider nicht hier!
Das es schon sehr früh Kleinhunde gab und diese sich gut halten konnten, ist unbestritten, ob sie aber immer SO klein waren wie eben die kleinsten Hunderassen heute sind (im Schnitt, nich einzelne Sonderexemplare) und in dieser Form die Zeiten überdauert haben, sei mal dahingestellt.
Vielleicht waren sie auch mal ein bisschen größen und die, die so klein waren, wie heute im Standard, waren die extrem kleinen Zwerge von damals... finde ich nicht so weit hergeholt wenn man bedenkt, dass der Chihuahua von Anfang an als "kleinester Hund der Welt" und dadurch als ganz besondere Kuriosität beschrieben wurde. Bei sehr vielen Rassen hat man nur eine Extremausprägung aus einer gewissen Typvielfalt rausgepickt und diese dann halt noch weiter übertypisiert, da ist der Chihuahua nicht der einzige.
Ich hab mich ehrlich gesagt nicht genug mit der Historie von Kleinsthunden beschäftigt, um das sagen zu können.Auch schon vor na sagen wir mal 100 Jahren?
Naja, siehe oben, ob die mexikanischen Landrasse-Chis von vor 100 Jahren (und nicht nur ein ausgewählter Teil der Population, die zwecks Rassegründung des "kleinsten Hundes der Welt" in die USA importiert wurden oder sogar schon da mit dem Ziel "klein!" gezüchtet wurden) wirklich die gleichen waren wie heutzutage, ist ne Überlegung bzw soweit möglich Nachforschungen wert. Also, dass die häufig Kaiserschnitte gebraucht haben, bezweifele ich doch.
Ich sag mal für mich abschließend zum Thema Chihuahua in diesem Thread, dass ich wirklich finde, dass es wesentlich schlimmere Rassen gibt, immerhin ist an nem Chihuahua erstmal alles dran, was dran gehört und das in fast normaler Proportion.
Ich find sie aber von der Größe sehr hart an der Untergrenze und auch aus seriöser Zucht halt immer mal wieder (versehentlich?) diese Grenze unterschreitend. Ich ganz persönlich verstehe nicht, wie ich es auch bei anderen Rassen nicht verstehe, warum man immer ganz hart an der Grenze langkratzen muss, warum man immer auf Messer Schneide balancieren will, wenn man auch ein bisschen mehr Sicherheitsabstand halten könnte und mMn trotzdem den gleichen Hund hätte. Das gilt für mich aber ebenso für sehr große Hunde.
-
-
Du und einige andere habt euch doch nun des öfteren aufgeregt, dass ich von mir und meinem Hund schreibe weil wir ja gar nicht relevant sind oder etwa nicht.
Und wenn die Antwort nicht passt, bin ich so dumm nichts zu verstehen.
Prima.
Nein, es geht nicht darum, daß deine Antwort nicht passt, sondern daß bei der Thematik "Qualzucht" nicht ein einzelnes Individuum herausgepickt wird, sondern eben die Gesamtheit einer Rasse und deren MÖGLICHE Problematiken, die auf Grund gewisser gewünschter Rassemerkmale GEHÄUFT/mit großer Wahrscheinlichkeit bei einer entsprechenden Rasse aufreten können.
-
Du hast aber schon gelesen, dass der Hund sein Gewicht in Gold wert sei, weil er der kleinste Chihuahua sei, der damals bekannt war und damit besonders wertvoll. Der Züchter hat 15 Jahre lang auf Zwerge selektiert.
Peta setzt sich aktiv dafür ein, alle Haustiere und Nutztiere abzuschaffen, aussterben zu lassen und nicht mehr zu züchten. Da macht es keinen Sinn sich zusätzlich noch einzelne Rassen herzunehmen,wenn doch ALLE auf deren Abschussliste stehen.
Doch, pausenlos hat den Blödsinn hier der ein oder andere Halter behauptet, genau wie immer wieder behauptet wurde, wir würden niemals unsere eigene Rasse auf Qualzuchtmerkmale hin abklopfen und nur Vorurteile haben und mit unserer Einstellung auch Hamster verboten gehören.
Wenn ich dann lese, dass selbst dein ach so gesunder Chi doch ein Merkmal hat, das manche an Qualzucht denken lässt, aber freilich gar keins sein kann, weil man mit PL ja gut leben kann und so weiter .... ja, ist klar. Ein Chi ist nie nie nie eine Qualzucht ... nie, weil eure alle soooooo gesund sind.Mit einem toten Kaninchen zu diskutieren ist vermutlich fruchtbarer.
Les doch mal alles. Ich habe doch inzwischen geschrieben, dass mein PL gebeutelter Chi eine Qualzucht ist und das, obwohl mein Chi als Individium nicht relevant ist.
Upps, ich darf ja meinen gar nicht nennen.
Euch kann man doch wirklich nichts recht machen.
Meine Schwester, falls ich diese benennen darf, hat einen Mix mit PL. Tja, von Qualzucht kann man ja nicht reden - halt Mix.
Was ist es bei dem Hund denn? Pech?
-
Also irgendwo wurde heute geschrieben, dass HD kein Qualzuchtmerkmal ist, sondern eine Krankheit.
Warum gilt das nicht auch für PL?
PL haben eher kleine, HD eher große Hunde. Bei beidem gibt es Ausnahmen... -
Nein, es geht nicht darum, daß deine Antwort nicht passt, sondern daß bei der Thematik "Qualzucht" nicht ein einzelnes Individuum herausgepickt wird, sondern eben die Gesamtheit einer Rasse und deren MÖGLICHE Problematiken, die auf Grund gewisser gewünschter Rassemerkmale GEHÄUFT/mit großer Wahrscheinlichkeit bei einer entsprechenden Rasse aufreten können.
Ich habe nun mehrfach geäussert, dass ich bewusste Vermehrung von Teacup und Mini (aller Rassen) nicht unterstützen würde. Ich würde mir garantiert kein Tier vom Hinterhof- oder Massenzüchter auswählen.
Ich denke eigentlich, dass ich damit den Beweis geliefert habe, dass mir die Qualzuchtmerkmale nicht egal sind. Nur weil meiner als Chi in langer Ahnenreihe PL hat, lässt mich nicht negativ über die Rasse urteilen. Auch wenn man mir das gleich wieder negativ auslegt, mein Hund hatte Pech.
Ich würde aber jederzeit wieder einen VDH-Chihuahua mit gesunden Ahnen und in Standardgrösse nehmen.
Würder der Hund zum Monsterchi mit 5 oder 6 kg motieren, wäre es mir auch egal.
Es gibt unzählige Hunderassen mit möglichen Defekten. Keiner ist verständnislos, wenn sich jemand eine grosse Hunderasse mit Neigung zur HD aussucht.
Das ist es was ich nicht verstehe.
Oder einen Schäferhund mit angezüchteter Missbildung. Nicht falsch verstehen, es wurde erwähnt, dass die Züchtung sch... ist. Aber keinem Halter wird mitgeteilt, dass man das nicht unterstützt.
Vielleicht erklärt mir das ja noch jemand.
-
Du hast aber schon gelesen, dass der Hund sein Gewicht in Gold wert sei, weil er der kleinste Chihuahua sei, der damals bekannt war und damit besonders wertvoll. Der Züchter hat 15 Jahre lang auf Zwerge selektiert.
Dann hast du dir die Bilder nicht richtig angeschaut. Auf den Bildern ist ja wohl nicht nur ein Hund zu sehen. Es ging nicht um den Text, sondern einfach nur darum zu zeigen, dass die Chihuahuas vor über 100 Jahren schon genauso aussahen wie heute und auch nicht geschrumpft sind.
Ich find sie aber von der Größe sehr hart an der Untergrenze und auch aus seriöser Zucht halt immer mal wieder (versehentlich?) diese Grenze unterschreitend. Ich ganz persönlich verstehe nicht, wie ich es auch bei anderen Rassen nicht verstehe, warum man immer ganz hart an der Grenze langkratzen muss, warum man immer auf Messer Schneide balancieren will, wenn man auch ein bisschen mehr Sicherheitsabstand halten könnte und mMn trotzdem den gleichen Hund hätte. Das gilt für mich aber ebenso für sehr große Hunde.
Wieso denn an der Untergrenze? Wir haben doch jetzt schon 1000x geschrieben, dass keiner mit Hunden unter 2kg züchten darf. Im Gegenteil, es werden eher größere Hunde verpaart, damit man eben kein Kaiserschnitt machen muss, weil die ganz winzigen Winzteile Probleme bekommen können bei der Geburt. Sonst verläuft bei einem Chihuahua die Geburt aber genauso problemlos wie bei anderen Rassen. Dass "versehentlich" auch mal kleinere Exemplare zu Stande kommen, dafür kann niemand etwas. Das ist eben Natur, nur beim Chihuahua fällt es mehr auf, weil sie ohnehin schon klein sind. In der Regel werden Hunde verpaart die an der oberen Grenze kratzen. Ich denke die meisten Zuchthunde liegen irgendwo zwischen 2,5 und 3+kg. Man sieht teilweise Zuchthunde (vor allem Hündinnen), da sind bestimmt mehr als 3kg drauf und nicht nur Speck. Das ist ja auch gut so, denn niemand möchte zu kleine Chihuahuas. Aber man kann sie doch jetzt bitte endlich mal so klein akzeptieren wie sie nun mal sind seit offensichtlich mehr als 100 Jahren. Ihr müsst euch ja keinen anschaffen. Mir kommt es hier langsam vor als würdet ihr euch Argumente aus den Fingern saugen, nur weil es euch nicht passt, dass es so kleine Hunde gibt.
Was ist überhaupt mit all den anderen kleinen Rassen: Prager Rattler, Bolonka Zwetna, Zwergpinscher, Yorkie, Russischer Toy Terrier..
Da sind einige Rasse dabei die wirklich schrumpfen und immer kleine gezüchtet werden. Da kann man wirklich von Verzwergung reden. Chihuahuas dagegen waren ja schon immer Zwerge.Und auf die Frage was für euch keine Qualzucht-Rasse ist, hat mir immer noch keiner geantwortet.
Mir fällt jedenfalls keine Hunderasse sein wo ich sagen würde, dass sie gesünder ist. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!