
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Wir haben über die Rasse Chihuahua geschrieben und dann kam von dir der Satz.
Oder welche Rasse meintest du leicht sonst?lies halt die Zusammenhänge, von wotan den Satz und dann meinen, ich versteh grad nicht warum du das nicht verstehen kannst ;-)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vllt. sollte man da nicht immer nur Hybridmixen als Beispiel nehmen, Mixe, die schon in der X-Generation Mixe sind, aus Gegenden stammen, wo die Hundedichte sehr hoch ist, wo man kaum noch sieht, was da mitgespielt hat, scheinen mir in der Regel (Ausnahmen gibt es) schon recht robust und langlebig zu sein. Ein kleiner Genpool und teilweise sogar Inzest kann nicht von Vorteil sein.
-
Wir verzichten auf unsere Lieblingsrasse weil sich nie was ändert wenn die Nachfrage gleich hoch bleibt.
Wobei ich nicht glaube das sich zu meinen Lebzeiten der Berner wieder erholt. Aber so ist das halt ... -
@Rübennase - wie ist das bei deinen Nackis? Eher unkompliziert oder?
Ich hab jetzt nicht alles gelesen.
Also meine sind unkompliziert. Casper hat an den Schenkeln und Picasso an den Knien ein paar Pickelchen, eher BlackHeads, mehr auch nicht, und Rhea hat gar nix.
Ich schere mittlerweile aus lauter Faulheit nur noch alle 4-6 Wochen, wobei ich die letzten Wochen dann schon immer leideWeil die Beiden wie kleine Landstreicher aussehen
Dabei werden sie zwar auch gleich gebadet, aber auch nur, weil ich sie dazu eh in die Wanne stelle.
Sonnencreme gibt es kaum, und ich kann es immer nur wiederholen... ich bin oft die einzige, die Sonnenbrand hat. Erst heute vormittag waren wir wieder 2 Stunden unterwegs, uneingecremt. Ich bin rosa, die Hunde nicht. -
das nicht wissen wäre nicht der Punkt, denn Garantie auf Leben gibt es nicht.
Aber als Hundehalter übernehme ich Verantwortung. Und die beginnt bei der Entscheidung, welcher Hund einziehen wird. Ich gehöre zu den Leuten, die den "Müll" unserer Wegwerfgesellschaft aufnehmen. Weil ich das für mich so entschieden habe.
Ich möchte nicht aktiv dazu beitragen, daß ein Züchter, völlig egal welcher Rasse, durch meinen Kauf unterstützt wird. Ich möchte keinem Züchter die Gewissheit geben, daß er seine "Ware" Welpe verkauft bekommt, weil sie einem Schönheitsideal, oder einer Charaktervorstellung, einer bestimmten Arbeitsneigung etc. entspricht.Aber wer nicht verstehen will, wird es auch nicht. Nur finde ich es traurig, daß zum Leiden der Hunde jeder cm fehlende Nase, jede noch so absurde Hautfalte usw verteidigt wird, weil der Mensch es halt so will, egal wie es dem Hund dabei geht.
Ich bin mir meiner Verantwortung seit 13,5 Jahren sehr bewusst und trage sie mit allem Guten und Schlechten. Ich gehöre nämlich zu den Menschen, die sich selbst um ihren "Müll" kümmern.
Wäre es z.B. mir egal, wie es meinem Hund geht, hätte ich ihn nach einem 1/4 J im Tierheim entsorgt.
-
-
Diese Diskussion rutscht immer mehr in den Abgrund, einfach schade
-
ja, das wäre bei einigen Rassen tatsächlich die einzige Konsequenz, wenn man die Hunde wirklich schützen möchte und nicht nur an sich denkt
Wäre es z.B. mir egal, wie es meinem Hund geht, hätte ich ihn nach einem 1/4 J im Tierheim entsorgt.
es geht nicht um DEINEN Hund. Es ist erstaunlich wie schwer Du Dich tust, das zu verstehen.
Es geht um Verantwortung den Hunden gegenüber. Dein Hund ist als Individuum völlig irrelevant wenn es um die Gesamtheit "Qualzucht" geht und den Versuch, das zu definieren und Richtlinien zu finden, mit denen man letzendlich Züchter und auch Zuchtverbände, die Qualzucht unterstützen, zur Verantwortung ziehen kann mit zb Geldstrafen, Tierhalteverbot usw.
-
es geht nicht um DEINEN Hund. Es ist erstaunlich wie schwer Du Dich tust, das zu verstehen.
Es geht um Verantwortung den Hunden gegenüber. Dein Hund ist als Individuum völlig irrelevant wenn es um die Gesamtheit "Qualzucht" geht und den Versuch, das zu definieren und Richtlinien zu finden, mit denen man letzendlich Züchter und auch Zuchtverbände, die Qualzucht unterstützen, zur Verantwortung ziehen kann mit zb Geldstrafen, Tierhalteverbot usw.Soll ich über meinen Nachbarn fantasieren?
Du darfst also schreiben was Du tust und ich darf es aus meiner eigenen Perspektive nicht.
Sollte vielleicht bei der Anmeldung bei DF angegeben werden, dass nur einige wenige über sich und ihre eigenen Tiere schreiben dürfen.
Dein Text:
Ich gehöre zu den Leuten, die den "Müll" unserer Wegwerfgesellschaft aufnehmen. Weil ich das für mich so entschieden habe.
Ich möchte nicht aktiv dazu beitragen, daß ein Züchter, völlig egal welcher Rasse, durch meinen Kauf unterstützt wird. Ich möchte keinem Züchter die Gewissheit geben, daß er seine "Ware" Welpe verkauft bekommt, weil sie einem Schönheitsideal, oder einer Charaktervorstellung, einer bestimmten Arbeitsneigung etc. entspricht. -
Aber wer nicht verstehen will, wird es auch nicht. Nur finde ich es traurig, daß zum Leiden der Hunde jeder cm fehlende Nase, jede noch so absurde Hautfalte usw verteidigt wird, weil der Mensch es halt so will, egal wie es dem Hund dabei geht.
Das wirst du aber nicht ändern können auch wenn du nur Tierschutzhunde aufnimmst. Letztendlich schürst du mit dem Hundekauf immer irgendwo die Nachfrage. Irgendwo wird immer ein Platz frei (auch wenn es auf der Straße ist) und der nächste Hund rutscht nach. Dann müsste man einfach generell aufhören Haustiere zu züchten und so konsequent sein und die Hundehaltung und die böse böse Züchtung generell boykottieren. Hunde gibt es nur weil der Mensch irgendwann mal egoistisch war und es für den Hund praktisch war beim Menschen zu leben. Jede Optik einer Hunderasse entspringt dem Egoismus des Menschen. Schade ist nur, dass manche es übertreiben.
Vllt. sollte man da nicht immer nur Hybridmixen als Beispiel nehmen, Mixe, die schon in der X-Generation Mixe sind, aus Gegenden stammen, wo die Hundedichte sehr hoch ist, wo man kaum noch sieht, was da mitgespielt hat, scheinen mir in der Regel (Ausnahmen gibt es) schon recht robust und langlebig zu sein. Ein kleiner Genpool und teilweise sogar Inzest kann nicht von Vorteil sein.
Die meisten Mixe haben aber auch irgendwelche Krankheiten, nur heißt es da "der arme Straßenhund" und bei einem Rassehund kommt gleich "die Rasse ist schuld". Wenn man sich außerdem mal die Straßenhunde z.B. aus Spanien anschaut haben da sehr viele einen Vorbiss. Ist das jetzt praktischer? Ich denke nicht, das vererbt sich nur dominant.
-
Du darfst also schreiben was Du tust und ich darf es aus meiner eigenen Perspektive nicht.
Du willst nicht verstehen, oder ? Naja, ist ja auch egal ;-)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!