
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Mein Fazit zu Qualzuchten,es geht wohl immer nach hinten los wenn der Mensch nach einem verzerrten Idealbild züchtet,nur so werden Rassen kaputtgezüchtet und das sollte einem zu denken geben.
Völlig egal welche Rasse da nun betroffen ist da sollte man bei der Hundezucht (und nicht nur da )kritisch hinschauen.
Zum verzerrten Idealbild sollte man noch ein "verweisen auf andere auch kranke Rassen und Ignorieren / Übersehen der eigenen Probleme" hinzufügen.Denn wer diese Probleme realistisch sieht, wird auch für konstruktive Kritik empfänglich sein und bereit, sich einer Diskussion zu stellen, die über ein "MEIN Hund (und der meiner Nachbarn ist aber echt gut drauf!" hinaus geht!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Weil es letztes Jahr verstärkt in den Medien war.
Und warum war es so stark in den Medien thematisiert? Vielleicht weil viel zu spät reagiert wurde und sich auch kein Umdenken bei der Käuferschaft zeigte. Vielleicht auch als Warnung/Ausrufezeichen, dass andere Rassen auch immer verstärkter fehlgezüchtet werden.
Mein Mops ist jetzt 5 und seitdem ich die Kleine habe, lese ich hier die immer gleichen Vorurteile gegen Plattnasen! ;0) -
Also, was ist so erstrebenswert an dieser Gesichtsform, dass man sie ohne jegliche Vorteile, aber dafür mit garantierten, wissenschaftlich belegten Nachteilen für den Hund gerne behalten will? [/b]
Warum ist das Ziel, das hier als lobenswert und "es passiert was!" dargestellt wird, eine nicht ganz so schlimme Plattnase zu züchten, statt einfach auf Dauer keine Plattnasen mehr?DAS möchte ich einmal deutlich hervorheben!!!
-
Gab's nicht mal eine Studie dazu, dass Halter von Plattnasen die gesundheitlichen Probleme der eigenen Hunde oft nicht wahrnehmen? Ich muss noch mal danach suchen.
Und übrigens, dass war der Mops, von dem die Halter sagten "Für einen Mops atmet er ganz normal"
https://www.dropbox.com/s/wjnk57wi18kj…1216-WA0002.mp4Ja sorry, das ist ein stark beeinträchtigter Mops mit einer extremen Atmung! So etwas habe ich bislang noch bei KEINEM Mops gehört, den ich kenne!
Und nein, wir Halter von Kurznasen haben keine Wahrnehmungsstörung!!Ich finde es auch sehr schlimm, dass solche Atemprobleme bei manchen Möpsen vorkommen, aber bitte, haltet das nicht für den normalen Gesundheitszustand von Möpsen, das hier ist ein absolutes Extrembeispiel!
-
Hallo Marula,
ZitatJein.
An nem gesunden Hund mit nem beschissenen Charakter hat man unter Umständen weniger Freude als an nem kranken, der aber stockenbrav ist.
Nun ist Charakter aber Auslegungssache. Rassetypischer Charakter ist schwer zu erfassen und zu quantifizieren. Ich frag mich z.B. grad bei den stark brachycephalen Hunderassen immer, wie viel vom "Charakter" direkt auf die Anatomie zurückgeht, in dem Sinne, dass die natürlich eine sehr ausergewöhnliche Mimik haben und einen völlig anderen Ausdruck als andere Rassen.
Und letztlich gibt es keinen Grund, warum es nicht möglich sein sollte, den gleichen netten, sozialkompatiblem Charakter und trotzdem ne normalere/moderatere Anatomie zu haben.Ich bin nicht sicher, ob wir uns da widersprechen - ich meine nicht. Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt oder nicht genug ausgeführt. Was Du hier schreibst, spiegelt jedenfalls völlig meine eigene Meinung.
-
-
Hier mal zum Vergleich meine beiden Hunde!
Das wurde im Hochsommer aufgenommen, vormittags gegen 11 Uhr, wir hatten zu dem Zeitpunkt ca 27-30 Grad und waren schon etwa 45 Minuten gelaufen!
Aufgrund der Hitze hört man bei den Hunden minimale Atemgeräusche, bei der Bulldogge etwas mehr, beim Mops fast gar nichts!
Am Ende, wenn sie miteinander raufen knurren beide Hunde im Spiel, vor allem die Bulldogge! -
Glückwunsch..... Und?
Was sagt das über die Gesundheit der Rasse an sich aus?
-
Glückwunsch..... Und?
Was sagt das über die Gesundheit der Rasse an sich aus?
Na, wir Kurznasenhalter müssen uns hier ständig Wahrnehmungsstörungen unterstellen lassen, und dass wir uns das alles schön reden und die Qualen unserer Hunde nicht warhhaben wollen!
Tatsache ist, dass es einige kranke Hunde gibt, aber die Mehrheit der Kurznasen haben keine gravierenden gesundheitlichen Probleme!Hier wird ein Video eingestellt von einem extrem kranken Mops, so nach dem Motto "na seht Ihr, DAS ist also der typische Vertreter eines Mopses", und das stimmt so einfach nicht!
-
Und das willst du mit deinem Video, das genauso ein Einzelfall ist, widerlegen? Schau dir die von Marula eingestellte Studie zu den Wahrnehmungsdifferenzen an....
-
Hallo Marula,
Ich bin nicht sicher, ob wir uns da widersprechen - ich meine nicht. Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt oder nicht genug ausgeführt. Was Du hier schreibst, spiegelt jedenfalls völlig meine eigene Meinung.
Nee, ich denk nicht, dass wir so weit auseinander sind, wollte nur nochmal genauer drauf eingehen.Vielleicht sollte man mal einen Thread aufmachen "Qualzucht - Diskussion über alles außer Plattnasen". Damit das nicht immer die ganze Diskussion einnimmt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!