
-
-
Es geht doch gar nicht um den Verein? Es geht um verschiedene Typen innerhalb einer Rasse.
Ich finde diese Hunde nicht schön, ich finde es aber unfair, dass andere Rassen hier trotz vereinzelter Hunde, die eindeutig in den Begriff "Qualzucht" fallen als perfekt gesund dargestellt werden, der Am. Bully aber als vollkommen kaputt "verbaut" dargestellt wird, obwohl es auch hier verschiedene Typen gibt.
Ich sehe nicht, was zum Beispiel an dem Hund aus dem ersten Video falsch sein soll. Ich halte den Am. Bully nicht für eine super gesunde Rasse, gerade wegen der vielen Inzucht.
Es hier immer wieder so hinzustellen, als sei es die Qualzuchtrasse schlechthin, in der es keine gesunden Individuen gibt, ist aber meiner Meinung nach auch nicht angebracht, gerade weil es noch gar keinen festen Phänotyp gibt... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Stellt ihr hier einen Wettbewerb auf, wer den schlimmsten in Amerika gezüchteten Hund im Internet findet?
Oder unterhalten wir uns über Qualzuchten in Deutschland?
Ich denke nicht, daß wir Einfluß auf Züchter oder Zucht in Amerika ausüben können. Also was soll das Zeigen dieser Auswüchse?
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
Der Bully ist schon längst im Deutschland angekommen aber es gibt von den vor Ort, nicht viel Infos des wegen muss mana auf Amerikanische zurück greifen
Es geht doch gar nicht um den Verein? Es geht um verschiedene Typen innerhalb einer Rasse.
Ich finde diese Hunde nicht schön, ich finde es aber unfair, dass andere Rassen hier trotz vereinzelter Hunde, die eindeutig in den Begriff "Qualzucht" fallen als perfekt gesund dargestellt werden, der Am. Bully aber als vollkommen kaputt "verbaut" dargestellt wird, obwohl es auch hier verschiedene Typen gibt.
Ich sehe nicht, was zum Beispiel an dem Hund aus dem ersten Video falsch sein soll. Ich halte den Am. Bully nicht für eine super gesunde Rasse, gerade wegen der vielen Inzucht.
Es hier immer wieder so hinzustellen, als sei es die Qualzuchtrasse schlechthin, in der es keine gesunden Individuen gibt, ist aber meiner Meinung nach auch nicht angebracht, gerade weil es noch gar keinen festen Phänotyp gibt...ich bitte dich schau dir doch die Champion Hunde da drin an und den Großteil der Züchter..
-
Gaby, Qualzucht ist Qualzucht - egal ob in Amerika oder hier, oder liege ich da falsch?
Und es wäre ja nicht das erste mal, dass ein Trend übern großen Teich zu uns hinüberschwappt, die Diskussion sollte also wohl erlaubt sein (nachdem es jetzt hier 20 Seiten lang ziemlich sinnlos um DSH, Leistungslinie und Hochzucht ging). -
man kann hier aber auch als rassekenner schreiben was man will, solange es nicht heißt alle rassehunde sind krank wird man eh überlesen. Und wenn die User die dann Kritik üben nichtmal wissen wie es überhaupt in einer seriösen Zucht abläuft weil man selbst hat ja Tierschutzhunde aber meinem sie wissen alles besser ist dad nervig, da kann man einfach das halbwissen was herrscht siehe das die dsh so gestellt werden, nicht ernst nehmen.
-
Gaby, Qualzucht ist Qualzucht - egal ob in Amerika oder hier, oder liege ich da falsch?
Und es wäre ja nicht das erste mal, dass ein Trend übern großen Teich zu uns hinüberschwappt, die Diskussion sollte also wohl erlaubt sein (nachdem es jetzt hier 20 Seiten lang ziemlich sinnlos um DSH, Leistungslinie und Hochzucht ging).Die Hunderasse ist ja schon vor Ort ...
http://www.gbkc-ev.de/index.php/exotic-bully.html
-
-
Ich kenne mich bei den Bullys wenig aus.
Aber auch ein Laie erkennt die große Vielfalt im Phänotyp. Ich finde den gemäßigten Typen zwar nicht schön, weil es einfach nicht meinem Geschmack entspricht, halte ihn aber für weniger bedenklich was die anatomische Gesundheit angeht, als diese Extremform a la "Hängebauchschwein", die hier auch auf einigen Bildern und Videos verlinkt wurde.
Da wären wir auch schon wieder mitten im Thema "Übertypisierung" ....
-
Ich kenne mich bei den Bullys wenig aus.
Aber auch ein Laie erkennt die große Vielfalt im Phänotyp. Ich finde den gemäßigten Typen zwar nicht schön, weil es einfach nicht meinem Geschmack entspricht, halte ihn aber für weniger bedenklich was die anatomische Gesundheit angeht, als diese Extremform a la "Hängebauchschwein", die hier auch auf einigen Bildern und Videos verlinkt wurde.
Da wären wir auch schon wieder mitten im Thema "Übertypisierung" ....
Gegen den XL hab ich auch nix, manche finde ich sogar Schick
Was mir sorgen macht sind solche Sätze in einen Standard. ..
Durch die Vermischung der Varietäten und der einzelnen Gründungslinien und durch die erst kurze
Entstehungsgeschichte des Bullies gibt es eine große Variabilität und Unterschiedlichkeit zwischen den
einzelnen Hunden dieser Rasse.
Und genau das macht die Zucht dieser Rasse so interessant. Man kann relativ schnell seine eigene Linie mit seinem
individuellen Look erschaffen.
Die Zucht des Bullies hält so viele Chancen und Möglichkeiten offen, dass man nur ahnen kann, wohin der Weg
noch führt.
http://www.gbkc-ev.de/index.php/exotic-bully.html -
Ich denke nicht, daß wir Einfluß auf Züchter oder Zucht in Amerika ausüben können. Also was soll das Zeigen dieser Auswüchse?
Ich denke, man kann sich einfach "besser" fühlen, weil es "drüben" ja noch viel schlimmer ist.....
-
Ist die Rasse denn anerkannt?
-
Ich denke, man kann sich einfach "besser" fühlen, weil es "drüben" ja noch viel schlimmer ist.....
Naya die Rasse kommt hier grade an, siehe oben.
Warum sollte man dann nicht drüber schreiben ? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!