Qualzuchten

  • Qualzuchten sind durch Züchter, Zuchtstandards, Käufer und Preisrichter entstanden. Nein die Reihenfolge ist keine Gewichtung. Sitzen alle im selben Boot.

    Was ist denn ein "Zuchtstandard"? Kenne ich gar nicht.


    Solltest Du damit allerdings den FCI-Standard der jeweiligen Hunderassen meinen, dann hat dieser nichts mit Zucht zu tun. Der Standard beschreibt in Worten das äußere Erscheinungsbild, die Fellbeschaffenheit und -farbe, Größe, Gewicht und mit ei paar Worten wie das Wesen ist bzw. sein sollte. Und es werden gravierende Fehler benannt.


    In keinem Standard kann ich die Auswüchse der heutigen Zucht lesen. Es steht beim Mops nicht, daß dieser kaum Luft bekommen soll, der Shar Pei nicht mehr aus den Augen gucken kann, Mastinos unter ihrer übermäßigen Haut nicht mehr zu erkennen sind. Auch nicht, daß große Hunderassen das 10. Lebensjahr nicht mehr erreichen sollen.


    In einem gebe ich dir Recht. Qualzuchten sind durch Züchter, Zuchtrichter und Käufer entstanden und werden weiter bestehen, so lange solche Hunde gekauft werden und der Gesetzgeber solche Zuchten zu läßt. Der § 11b des Tierschutzgesetzes ist einfach zu allgemein und oberflächlich gehalten, um eine wirkliche Änderung zu erwirken.

    Mich würde von den Rasseliebhabern die auch an Austellungen teilnehmen oder besuchen oder die Hundesport machen solche Themen oder auch Probleme der Rasse mal angesprochen werden.

    Ausstellungen und Sportveranstaltungen sind nicht der geeignete Ort um Gesundheitsthemen zu behandeln. Wer dort mit seinem Hund teilnimmt, hat entweder einen gesunden Hund oder sieht seine Rasse nicht als Qualzucht an. Wenn man in dieser Richtung etwas bewirken will, muß man sich in den jeweiligen Rassehundezuchtvereinen engagieren. Dort wird in den Zuchtausschüssen entsprechendes erarbeitet, der Mitgliederversammlung vorgelegt und hoffentlich positiv beschieden.


    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Der Standard einer Rasse kann auf so viele verschiedene Weisen ausgelegt werden, er hat doch gar nichts damit zu tun, ob eine Rasse eine Qualzucht wird oder nicht.


      Der American Bully wurde hier ja sehr viel kritisiert.
      Wenn man jetzt mal einen Hund von einem Züchter, der versucht genau nach Standard zu züchten


      mit z.B. diesem:


      Hund vergleicht, kriegt man einen Eindruck davon, wie stark eine Rasse variieren kann.


      Der American Bully ist eine junge Rasse und noch ist die weitere Entwicklung völlig offen. Welcher Typ letztlich bevorzugt wird hängt nicht vom Standard ab, sondern von den Züchtern und (vorallem!) den Käufern.

    • @lara12345
      Falsch, es gibt bei den American Bullys mehre Größen von Exotic bis hin zum XXL.
      Was du zeigst ist ein XXL.
      Hier ein Beispiel, wo aber der Exotic und der XXL nicht drauf ist ..
      http://www.americandogfederati…ges/dog_sizes-600x185.png

      Nein, das ist kein XL, das ist ein standard American Bully. Nach diesem Standard gezüchtet:
      http://theabkcdogs.org/home/breeds/american-bully/standard/


      All diese Hunde sind verschiedene Typen einer Rasse. Die Hunde werden teilweise untereinander gekreuzt.

    • Nein, das ist kein XL, das ist ein standard American Bully. Nach diesem Standard gezüchtet:http://theabkcdogs.org/home/breeds/american-bully/standard/


      All diese Hunde sind verschiedene Typen einer Rasse. Die Hunde werden teilweise untereinander gekreuzt.

      Das empfinde ich trotz ABKC nicht als Gesund und wen man Googelt kommen mehr von solchen Hunden...
      http://www.egyptianbullies.com/showpics.html


      http://toysoldierphoto.blogspo…s-vegas-nv-judge.html?m=1




      http://www.ablepaws.org/sadie.html

    • Argh, zu spät zum editieren. Exotics, bzw. Extremes sind einfach Bully's in entweder Classic- oder Pocket-Größe, die sehr "anders" gezüchtet werden.
      Sie stellen keine eigenen Größen dar, nur Typen einer Rasse. Sie sind oft auch eigentlich Mischlinge. Der Hund im zweiten Video - Shaolin - ist nur drei Jahre alt geworden, was bei dieser Art der Züchtung ein ein normales Alter ist.


      Edit: Sorry, jetzt argumentierst du genauso, wie du es den DSH-Kritikern vorgeworfen hast. Du findest ungesund aussehende Hunde über Google, das heißt die ganze Rasse ist ungesund.
      Die Rasse ist extrem jung, ich finde nicht, dass man jetzt schon Aussagen zur Gesundheit machen kann. Ich finde der Hund auf dieser von dir verlinkten Seite: http://www.ablepaws.org/sadie.html sieht vollkommen ok aus?

    • Mir drängt sich da unweigerlich die Assoziation mit Hängebauchschweinen auf.


      Sorry, aber solche Videos (das zweite!) sind für mich einfach die Spitze der Perversion.

    • Stellt ihr hier einen Wettbewerb auf, wer den schlimmsten in Amerika gezüchteten Hund im Internet findet?


      Oder unterhalten wir uns über Qualzuchten in Deutschland?


      Ich denke nicht, daß wir Einfluß auf Züchter oder Zucht in Amerika ausüben können. Also was soll das Zeigen dieser Auswüchse?


      Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!