
-
-
Das frage ich mich grad auch. Nach was bewertet man, wenn die Hunde so extrem gestellt werden?
Und auch wenn das ganze Laufen nur auftrainiert ist?
Ist doch jetzt iwie auch nicht sinn der Sache.Oh ja. Ich melde mich in einem Mops Forum an. Dort entsteht bestimmt eine fruchtbare, objektive Diskussion.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Pirschelbär: genau das habe ich auch gerade gedacht - als wenn in einem einzigen Rasseforum (also von einer Rasse, die Qualzuchtmerkmale führt) die wirklichen Schwachstellen ernsthaft diskutiert werden würden.
Im Gegenteil- da geht es doch eher um's Beruhigen und Abwiegeln.
A la- zum Bully gehört das Schnarchen, Augenöffnungen beim SharPei bietet der Züchter an, das kann man auch selbst lernen usw.
Der frühe Tod gehört bei großen Rassen zum Leben wie der Kaiserschnitt zur englischen Bulldogge.Ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren. Wahrscheinlich bleibt mir als Nichtzüchter und nur-Hundehalter der Zugang zu diesen elitären Foren eh verwehrt.
-
Aaaaaaalso.... ich war auf fb in einer Doggen Gruppe.
Klar schreib ich unter ein Bild, das dort jemand von seinem Hund einstellt, nicht, dass ich ihn hässlich finde und dass er krank und nicht rassetypisch aussieht.
Aber ich kann auch nicht drunter schreiben, wie süß und niedlich und hübsch der Hund ist, wenn bei einem 2 jährigen 80kg Koloss Augenlieder, Kehlhaut und Lefzen bis auf den Boden hängen und er sowieso mehr Ähnlichkeit mit einem Mastino als mit einer dt. Dogge hat.
Soviel dazu. -
Na dann mal Butter bei die Fische... Was genau möchtet ihr denn so lesen? Ausser "Alle Todkrank , aber in Wirklichkeit find ichs geil wenn ein Hund leidet.. der SM Klub war schon voll!" . Ernstgemeinte Frage.
Hier wurden mehrfach durchaus differenzierte Beiträge geschrieben, erklärt, warum , wieso, was wirklich bedenklich ist. Diese Beiträge wurden zumeist entweder geflissentlich überlesen, man als Lügner bezeichnet, Passagen rausgepickt oder gleich ganz verdreht und irgendein Schmarrn rein interpretiert. "Verwirren sie mich nicht mit Fakten, ich habe eine Meinung!" Da passt es natürlich nicht wirklich rein, wenn vielleicht nicht alles Schwarz-Weiß ist.
Und sorry, wenn ich selbst offenbar nicht weiß wo bei einem Hund die Kruppe liegt (aber natürlich eindeutig klassifizieren kann, dass es sich um ein Qualzuchtmerkmal handelt) oder gleich mal eine neue Zuchtrichtung oder Krankheitsbezeichnungen erfinde (Hochleistungszucht fand ich besonders schön) , dann würde ich persönlich mal ganz kleine Brötchen backen bezüglich dem Anzweifeln des Fachwissens anderer.
-
Heißt, man geht mit Mops und Husky zum Tierarzt, da man diesen "Mix" gerne hätte und die "normale" Befruchtung wohl nicht klappen würde, der "entnimmt" Sperma und pflanzt dieses (wohl bei der Huskyhündin) ein? Welcher Tierarzt würde das denn machen? Meiner auf keinen Fall. In welchen Ländern ist denn dieses Vorgehen Gang und Gebe? Sorry für meine detaillierte Nachfrage, kann mir das Ganze beim besten Willen nicht vorstellen.
Aber muss es ja schon gegeben haben, sonst wäre der "Hug" auf der Webseite ja nicht zu sehen. Bin echt a weng schockiert im Moment.
Also erstens geht sowas, wie schon erwähnt, auch auf natürlichem Wege. Gibt genug komische Ups-Mixe, deren Eltern einfach ziemlich trickreich waren. Da stellt sich auch schonmal die kleine Hündin auf's Sofa oder der Rüde kauert sich drüber. Mit menschlicher Hilfe kann da auch ein (mehr oder weniger) natürlicher Paarungsakt zustande kommen.
Und dann braucht man nicht zwingend nen Tierarzt um einen Rüden abzusamen und das Sperma bei der Hündin einzubringen. Das machen gar nicht so wenige Züchter selber, auch hier in Deutschland, auch im VDH, auch bei Erstwürfen, auch bei Hündinnen, die sich nicht auf natürlichem Wege decken lassen, auch bei Rüden, die nicht genug Libido haben oder schlicht zu doof sind zum decken... alles schon gesehen bzw aus zuverlässigem Mund (in den meisten Fälen direkt vom Züchter und/oder Deckrüdenbesitzer) gehört.
Da bleibt einem echt manchmal die Spucke weg. Ist zwar schön, dass es die Regelung mit dem "der erste Wurf muss auf natürlichem Wege gezeugt werden" gibt, aber manchmal hab ich den Eindruck, solche Regeln sind nur für die ehrlichen Dummen und alle anderen machen eh was sie wollen.
Aber ein Qualzuchtthema ist es eigentlich tatsächlich nicht, denn das wird auch bei Rassen gemacht, die in der Hinsicht keine Probleme haben.
-
-
@bordy : ich empfand es nicht als erklärend sondern eher als abwiegelnd. Und ich weiß, wo und was die Kruppe ist.
Was Qualzucht ist haben eigentlich alle übereinstimmend festgelegt.
Welche Rase QualzuchtMERKMALE trägt eigentlich auch.
Aber keiner, der ein Tier aus einer dieser Rassen hat, hat hier ehrlich eingestanden, daß es tatsächlich in dieser Rasse krankt.
Statt dessen kennt angeblich keiner dann ein krankes Tier dieser Rasse und das eigene ist noch gesünder als der Rest bzw. die Krankheiten, die es unbestreitbar hat, gäbe es ja auch bei anderen Rassen und und und...
Wir drehen uns hier einfach im Kreis. -
Och, ich bin mir ziemlich sicher dass ich nicht abgewiegelt habe, manch einer liest evtl nur das was er lesen will ^^ aber Hauptsache alle übe einen Kamm scheren
und dann wundern wenn Rassebesitzern- und Kennern irgendwann die Lust aus geht.
-
Aber keiner, der ein Tier aus einer dieser Rassen hat, hat hier ehrlich eingestanden, daß es tatsächlich in dieser Rasse krankt.
Statt dessen kennt angeblich keiner dann ein krankes Tier dieser Rasse und das eigene ist noch gesünder als der Rest bzw. die Krankheiten, die es unbestreitbar hat, gäbe es ja auch bei anderen Rassen und und und...Dann kannst du entweder nicht lesen oder verstehst es nicht.
Warum soll man da noch seitenlange Beiträge schreiben, wenn sie offensichtlich entweder nicht gelesen oder nicht verstanden werden? Wenn das deine Quintessenz aus dem ist, was hier mehrere geschrieben haben, dann tuts mir echt leid (um die vergeudete Zeit).
-
Ich habe hier einen Beitrag zu DSH gelesen, ich weiß nicht mehr von wem, das sehr ehrlich und für mich nachvollziehbar war. Darin hieß es der DSH ist gesund und hat durch den abfallenden Rücken noch keine Probleme. Natürlich gibt es bei ihm auch Krankheiten die auftreten, wie bei jeder Rasse.
Aber der-, diejenige sieht die Entwicklung, die ins extreme geht, kritisch.
Ich sehe es auch kritisch wenn es weiter ins extreme gezüchtet wird. Das Extreme hat bisher keiner Rasse gut getan. -
Aber keiner, der ein Tier aus einer dieser Rassen hat, hat hier ehrlich eingestanden, daß es tatsächlich in dieser Rasse krankt.
Bringts gut auf den Punkt
Wenn ich dann noch lesen muss das die Problematik von Experten im kleinen Kreis diskutiert werden sollte muss man leider sagen: Das ist den Bock zum Gärtner machen.
Qualzuchten sind durch Züchter, Zuchtstandards, Käufer und Preisrichter entstanden. Nein die Reihenfolge ist keine Gewichtung. Sitzen alle im selben Boot.@bordy
Ja ich habe meine Meinung die sich sogar durch neue Informationen auch mal ändert. Deine Beiträge haben leider nicht dazu beigetragen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!