
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Nochmals OT:
Wer sagt, dass sows ueberall geduldet ist?
Bei uns sind Tack und Kralle verboten. Wer es benutzt, der darf sich nen neuen Platz zum trainieren suchen und da macht der Platz absolut keine Ausnahme!!
Ob das immer so richtig ist, ist ne andere Sache (nur weil der Hund ne Kralle traegt, wird er nicht damit misshandelt. Ich beziehe mich auf die Allgemeinheit, nicht auf die verlinkten Videos!), aber das sind die Platzregeln.
Das gleiche gilt fuer Leute, die ihre Wut am Hund auslassen etc.
Wer fair mit seinem Hund umgeht, der darf trainieren. Der Rest wird gegangen, u.a. mit einer Anzeige. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich werde hier nicht beleidigend- und schon gar nicht gegen User hier aus dem Forum. Ich sage einfach nur, was in meinen Augen Fakt ist- wer sich diesen Schuh anzieht wird schon wissen, wieso...
Was hast du nach dem Tele-Angebot gemacht? Wie bist du aktiv geworden? -
Wenn ist das die Schuld des Staates, der bei E-Geräten nur die Nutzung verbietet, nicht aber den Verkauf und Erwerb.
Warum ist wieder der Staat Schuld, dass es gewaltbereite Menschen gibt, die ihre Gewaltbereitschaft an ihren Hunden ausleben?
Ein vernünftiges Handeln muß doch nicht staatlich geregelt werden.Bei vernünftigen Menschen!
Die, die diese Teile anwenden, würden es ebenso bei 100 Verboten tun....Es liegt immer an dem Menschen, ob er sich darauf einlässt oder eben nicht.
So ist es.....
Das Umdenken muß bei den Menschen stattfinden. Sowohl, was Sport als auch was Zucht betrifft. In Bezug auf Zucht, bei ALLEN beteiligten Menschen, welche da wären, Züchter, Ausstellungsrichter UND Welpenkäufer!
Der Vorgang des Umdenkens ist ja glücklicherweise langsam in Gang gesetzt, leider werden weder im Sport noch in der Zucht, alle gleichzeitig befreit aufatmen und sich freuen, dass es auch ohne Stachler und Co. geht (resp. ohne Knautschnase, offene Fontanellen und Verzwergung (etc.), viele halten weiterhin an ihren "alten Werten" fest, aber wichtig ist (in beiden Bereichen, dass der Wandlungsvorgang begonnen hat. Leider braucht eine Wandlung nunmal Zeit...
-
@Murmelchen : warum trägt der Hund einen Stachelwürger? Selbst wenn er in dem Moment nicht daran geführt wird, so hat er doch tierischen Schiss vor den Schmerzen. Der wird vorher schön mit Stachler gearbeitet und hat ihn dann als Erinnerung dran- benimm dich, sonst tut es weh. Anders bräuchte doch niemand diese Grausamkeiten, oder?
Ich bin gespannt, womit der Einsatz eines nach innen gedrehten Stachelwürgers entschuldigt wird... -
Ich werde hier nicht beleidigend- und schon gar nicht gegen User hier aus dem Forum. Ich sage einfach nur, was in meinen Augen Fakt ist- wer sich diesen Schuh anzieht wird schon wissen, wieso...
Was hast du nach dem Tele-Angebot gemacht? Wie bist du aktiv geworden?
Derjenige, der mir das E-Gerät angeboten hat, hat sich im Nachhinein dafür entschuldigt, dass sein Angebot nicht böse gemeint war und er nur helfen wollte. Habe wohl leicht geschockt reagiert.
Ich ziehe mir keinen Schuh an, da ich 1. keinen Schutzdienst mache und 2. sowas an meinem Hund nicht anwende.@Cattlefan, ach, ich denke, dass es viele die "nur einmal ausprobieren" wollen, dadurch schon gehemmt werden. Werden die Strafen härter, Richtung null Toleranz, dann wird das schon helfen. Hohe Geldstrafen will doch keiner gerne zahlen.. so läuft es halt einfach weiter, weil sich niemand drum schert. Das Gesetz ist doch so mehr Schein als Sein.
Umdenken ist schön und gut, nur schwer, wenns von Generation zu Generation weitergegeben wird.
-
-
Also ich muss jetzt auch mal sagen, dass sich VIELE Vereine arg in der Hinsicht (in den letzten 10 Jahren) verändert haben und sogar dagegen aussprechen.
Früher (muss man zugeben), da wurde in Vereinen mit solchen Mitteln trainiert- aber das habe ich schon Ewigkeiten nirgendswo gesehen.Aber ich muss mich auch mal für meinen verein und für viele andere aussprechen, dass es mehr "Sport-Vereine" gibt, die im positiven ihren Hund ausbilden!
Schwarze Schafe gibt es immer, aber das ist nicht die Mehrheit.
Ich werde hier nicht beleidigend- und schon gar nicht gegen User hier aus dem Forum. Ich sage einfach nur, was in meinen Augen Fakt ist- wer sich diesen Schuh anzieht wird schon wissen, wieso...
Was hast du nach dem Tele-Angebot gemacht? Wie bist du aktiv geworden? -
ach, ich denke, dass es viele die "nur einmal ausprobieren" wollen, dadurch schon gehemmt werden. Werden die Strafen härter, Richtung null Toleranz, dann wird das schon helfen.
Ich denke, dass es eher zu keinem "mal eben ausprobieren" kommt, wenn solche Dinge gesellschaftlich verpönt sind.
Bei einem Verbot, guckt man mal schnell über die Schulter: keiner, der was anzeigen könnte, in Sicht, also schnell mal probieren.
Wenn aber andere die Köpfe zusammenstecken, tuscheln, mit den Fingern auf denjenigen zeigen, evt. den sogar ansprechen, was so ein Quatsch denn soll, dass das dem Hund Schmerzen zufügt und nicht zu einem willigen Miteinander führt... damit kann man Menschen eher erreichen!
Und wie man hier ja in den letzten Postings sieht: auf immer mehr Hundeplätzen sind diese Dinger verpönt!
-
@Murmelchen : warum trägt der Hund einen Stachelwürger? Selbst wenn er in dem Moment nicht daran geführt wird, so hat er doch tierischen Schiss vor den Schmerzen. Der wird vorher schön mit Stachler gearbeitet und hat ihn dann als Erinnerung dran- benimm dich, sonst tut es weh. Anders bräuchte doch niemand diese Grausamkeiten, oder?
Ich bin gespannt, womit der Einsatz eines nach innen gedrehten Stachelwürgers entschuldigt wird...Wie war das mit dem richtigen lesen?
Wozu die Kralle alles eingesetzt werden kann, wurde in zig Threads bereits tausendfach erklaert. Einfach suchen und man findet die Antworten.
Und jetzt kommen wir zum Thema zurueck! Das lautet 'Qualzuchten' - falls es jemand vergessen haben sollte
-
Kurz OT zu "Die Polizei hat immer weniger DSH weil die zu krank sind"
Auskunft von allen Diensthundeführern und Ankäufern mit denen ich die letzten Jahre Kontakt hatte:
Es werden immer weniger DSH bei Polizei und Co, weil man für das Geld, das die Ankäufer ausgeben können/dürfen keinen guten DSH mehr bekommt, denn die kosten schlicht mehr Geld.
Ein gesunder gut veranlagter Rüde wird schnell mal für ein paar 1000 gehandelt und dann auch lieber an einen Sportler oder Liebhaber verkauft. Beim Diensthundeführer ist der Hund für die Zucht in d meistens verloren und Züchter und Ausbilder haben ihr Genmaterial lieber in Reichweite für die Zucht, als dass sie sich stolz auf die Schulter klopfen und sagen können "ich hab nen Diensthund gezüchtet".Zum Polizeiankauf angeboten wird meist der Bodensatz, Fehlstellungen, Zahnfehler, Einhoder, charakterlich deutlich angekratzte Hunde, für die man im freien Markt nix bekommt.
Die Guten bekommen die Ankäufer gar nicht erst zu Gesicht. -
Das klingt plausibel aber es klingt auch so als gäbe es nur wenige gute :/
Da frage ich mich schon ob die Rasse nicht schon krank ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!