Qualzuchten

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ein interessante Seite, es geht um hinterhof zuchten aber so kann man gut sehen wie egal doch manchmal die Hündinn ist

      peopleforanimals2011.wordpress…rversion-behind-breeding/

      Es bedarf keiner Hinterhofzuchten erst, um das Hündinnen fertig sind,
      der SH-Hündin geht es nicht sehr viel besser, diese hat nach ZO keinerlei
      Zuchtpause, obwohl es die VDH-ZO deutlich vorschreibt und genau da beginnt
      für mich Qualzucht. Diesbezüglich hatte ich mich vor längerer Zeit mal mit
      VDH und Verein auseinander gesetzt.

      Mal zu Erinnerung @auch all:

      Kopie:
      Als Qualzucht bezeichnet man bei der Züchtung von Tieren die Duldung oder Förderung von Merkmalen, die mit Schmerzen, Leiden, Schäden oder Verhaltensstörungen für die Tiere verbunden sind.

      Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Qualzucht

      Der DSH wird, unter den Augen des VDH und dessen Billigung,
      vermehrt bis der Arzt kommt, es gibt hier kein Pardon und
      Mitleid mit der Spezie: SH gleich Lebewesen.
      Wie ich danach erfuhr, wurde der Verein übernommen vom
      VDH zu SH-Verein- Bedingungen und da gehörte diese tier-
      verachtende ZO in erster Linie dazu. Natürlich verstößt sie
      gegen TschG nur das interessiert keinen, es geht um Mitglieder,
      Geld, sehr viel Geld und da wird schön geredet, weg geredet und
      juristisch aufgepeppt, am Ende trifft es immer das Tier.
      Wenn ich sehe, wie gezüchtet und mit dem Tier umgegangen wird,
      ist das tierverachtend, das Tier als soches nichts und Null wert.
      Man sollte den Verein schließen, neu profilieren und dann endlich
      mal nach VDH-ZO, incl. neuer Zuchtziele mit gesunden, geraden Rücken,
      Wesensstärke usw. den DSH eine neue Zukunft geben, mit tierwürdigen
      Haltungs-und Trainingsmethoden.

    • Dieser Sport ist respektlos dem Lebewesen Hund gegenüber und zeigt die Perfektion der Unterwerfung. Ist das jetzt erstrebenswert?

      Wow, das ist mal ne Ansage.. Ich mache also einen respketlosen Sport dem Tier gegenueber. Schoen, dass ich das endlich mal erfahre..
      Zum gesunden Ost-Hund... Raphaela hatte sicher nur Pech, weil die sind ja IMMEE gesund *nick*

    • Ist schon witzig, wie Sätze aus dem Zusammenhang gerissen werden... :D

      In dem ihr perverse gewaltbereite aggressive Menschen in eurem "Sport"-Vereinen duldet, die ihre Hunde in ÖFFENTLICHEN Videos (und jeder weiß, daß das nur die Spitze des Eisbergs ist) auf Stachler führen, ihnen die Luft abdrehen und sie würgen, sie aktiv unterwerfen durch Aggression und Gewalt- solange ihr euch in Vereinen sammelt, die so etwas dulden, seid ihr Mittäter- Mittäter durch Dulden, Weggucken und Ignorieren. Das ist für mich tierschutzrelevant. Stolz darauf, wenn ein Hund aggressive Verhaltensketten abspult, gekrönt von aktiver Unterwerfung. Ich weiß, daß z.B. auch Fãhrten dazugehört- das ist aber nicht so spektakulär. Mit einem Hund, der gut fährtet, dem aber das angeblich nötige Potenzial fehlt, wird keiner werben. *offtopicaus*

      Weiterhin habe ich nicht gesagt, daß der ostdeutsche DSH per se gesünder ist- auch da hilft richtig lesen ungemein. Wer immer Raffaela ist, hat beim falschen Züchter gekauft. Und mit wie vielen DSH von wie vielen Züchtern hatte sie Pech? Und was ist Pech?

      Es war mir klar, daß so eine Antwort kommt- ich sollte mich bei the next Uri Geller bewerben. :D

    • Es bedarf keiner Hinterhofzuchten erst, um das Hündinnen fertig sind,der SH-Hündin geht es nicht sehr viel besser, diese hat nach ZO keinerlei
      Zuchtpause, obwohl es die VDH-ZO deutlich vorschreibt und genau da beginnt
      für mich Qualzucht. Diesbezüglich hatte ich mich vor längerer Zeit mal mit
      VDH und Verein auseinander gesetzt.

      Das ist aber ne andere Sache, keine Qualzucht.

      Wenn es denn so gemacht wird (nur weil's erlaubt ist heißt es ja nicht, dass viele DSH-Züchter das machen) kann es vielleicht in Richtung "Qual bei der Zucht" gehen (wobei es für eine gesunde Hündin auch kein Problem ist, in zwei aufeinanderfolgenden Hitzen belegt zu werden).

      Aber das ist trotzdem keine Qualzucht, weil es dabei nicht um durch Zucht bedingte anatomische oder physiologische Eigenheiten geht. Das ist mehr eine Frage der Ethik in wie fern man solche Paragraphen als Züchter ausnutzt und ich denke die meisten heute, auch bei den Schäferhunden, machen das eher nicht.


      bordy: Ich kann ja durchaus sehen, dass es auch andere Schäferhunde gibt, im Gegensatz zu zum Beispiel Möpsen, wo ich wirklich noch keinen gesehen hab, der der aktuellen Standardauslegung soweit entspricht, das man sich auf ner Zuchtschau sehen lassen könnte und der trotzdem ne gesunde Anatomie hat (weil's sich einfach wiederspricht).

      Aber hast du als Schäferhundmensch solche Hunde wie ich sie beschrieben hab wirklich noch nicht gesehen oder nur in verchwindend geringer Zahl? Dieses weiche, instabile, "schleichende" Gangwerk und im freien Stand hinten "zusammensackend"?

      Ich halte Schutzhundesport nicht für Tierquälerei, warum auch, und ich bin mir auch nicht sicher, ob das was ich beschrieben hatte wirklich Krankheiten (im Sinne von Schmerzen/Leiden/Schäden) auslöst, also ob ich es "Qualzucht" nennen würde. Momentan tendiere ich eher zu "Finde ich komisch, aber solang es keinem wehtut....".

      Aber so wie ich's selber gesehen hab, glaub ich jedenfalls die Geschichte von wegen "alles antrainiert, im Alltag gehen die ganz anders!" nicht.

    • Ist schon witzig, wie Sätze aus dem Zusammenhang gerissen werden... :D

      In dem ihr perverse gewaltbereite aggressive Menschen in eurem "Sport"-Vereinen duldet, die ihre Hunde in ÖFFENTLICHEN Videos (und jeder weiß, daß das nur die Spitze des Eisbergs ist) auf Stachler führen, ihnen die Luft abdrehen und sie würgen, sie aktiv unterwerfen durch Aggression und Gewalt- solange ihr euch in Vereinen sammelt, die so etwas dulden, seid ihr Mittäter- Mittäter durch Dulden, Weggucken und Ignorieren. Das ist für mich tierschutzrelevant. Stolz darauf, wenn ein Hund aggressive Verhaltensketten abspult, gekrönt von aktiver Unterwerfung. Ich weiß, daß z.B. auch Fãhrten dazugehört- das ist aber nicht so spektakulär. Mit einem Hund, der gut fährtet, dem aber das angeblich nötige Potenzial fehlt, wird keiner werben. *offtopicaus*

      Weiterhin habe ich nicht gesagt, daß der ostdeutsche DSH per se gesünder ist- auch da hilft richtig lesen ungemein. Wer immer Raffaela ist, hat beim falschen Züchter gekauft. Und mit wie vielen DSH von wie vielen Züchtern hatte sie Pech? Und was ist Pech?

      Es war mir klar, daß so eine Antwort kommt- ich sollte mich bei the next Uri Geller bewerben. :D


      Mal davon abgesehen, dass sich die Szene gerade in einem starken Wandel befindet und umdenkt - was soll man denn dagegen machen? Es ist ja nicht nur das Verhalten solcher unsportlichen Menschen, sondern ihr Denken. Das bekommst du als Einzelperson/einzelner Verein nicht weg. Wenn ist das die Schuld des Staates, der bei E-Geräten nur die Nutzung verbietet, nicht aber den Verkauf und Erwerb. Das kontrolliert niemand, ob der Provinzverein seinen Hund schockt und ja, ich habe das auch schon gesehen und mir wurde die Nutzung angeboten.

      Es liegt immer an dem Menschen, ob er sich darauf einlässt oder eben nicht. Mein Hund hat keinen Stachler und kein Tele umbekommen, gut wir machen auch kein VPG, da gings lediglich um die UO und anderes. Wenn ich alles abnicke, als Verein oder Mensch, dann ist das natürlich mies, deswegen aber einen gesamten Sport zu verurteilen und hier gegen einzelne Leute beleidigend zu werden, dann bin ich doch ehrlich gesagt keinen Deut besser, wenn ich alle über einen Kamm schere.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!