
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
@abe.rudi, genau! Die meisten Kollegen sind DSH-Fans gewesen und sehen aber, dass die meisten Hunde krank oder nicht geeignet sind für den Dienst oder die angestrebte Dienstzeit durchzustehen ... Ein großer Vorteil der Malis sei auch ihr geringeres Gewicht, so kann man sie besser heben, wenn es sein muss ...
Hier darf ein Diensthund max. 2.000 € kosten und wird vorher körperlich und charakterlich ausführlich gestestet. Die Tiere müssen auch mind. 1 Jahr alt sein ...Da haben wir es zb. Die Asiaten bitten mehr beim Schäferhund
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde schon, dass es den DSH als eigentlichen Arbeitshund in Rtg. Qualzucht rückt, wenn er für die Aufgaben, für die er gezüchtet wurde nicht mehr erfüllen kann ...
-
Ich finde schon, dass es den DSH als eigentlichen Arbeitshund in Rtg. Qualzucht rückt, wenn er für die Aufgaben, für die er gezüchtet wurde nicht mehr erfüllen kann ...
Also Arbeiten tun die doch oder sehe ich nur Holograme auf den Hundeplatz
-
Da haben wir es zb. Die Asiaten bitten mehr beim Schäferhund
Ich bin kein Hundehändler und kein Diensthundeführer, also kein Fachmann ...
Aber vielleicht lebt der DSH gerade im Ausland noch von seinem Ruf aus der Vergangenheit ... -
Das ist keine Arbeit. Das ist Sport.
-
-
Hallo ein paar "schöne" Beiträge in Sachen Hundezucht gibt es hier:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG Terrortöle
-
Ich bin kein Hundehändler und kein Diensthundeführer, also kein Fachmann ...Aber vielleicht lebt der DSH gerade im Ausland noch von seinem Ruf aus der Vergangenheit ...
Nicht wirklich die arbeiten dort schon
Das ist keine Arbeit. Das ist Sport.
Also hohe VPG ist für den Hund doch her Arbeit mit Spaß
-
Also Arbeiten tun die doch oder sehe ich nur Holograme auf den Hundeplatz
Ein Bisschen Hundeplatz ist nicht zu vergleichen mit täglichem Dienst unter schwersten Bedingungen bei Absuchen usw. und das möglichst über Jahre ...
Ich will hier auch gar nicht den DSH schlecht reden. Ich wollte nur meine dienstlichen Erfahrungen teilen ... Und hier ist der DSH so gut wie raus. -
Was soll ich da noch erklären...
Man kann tausend mal erklären, dass die Winkelung nichts mir der Gesundheit der Gelenke zu tun hat.Aber das interessiert doch eh niemand. Man hält an seinen Vorurteilen fest... Schutzdienst ist böse , DSH schräg ist krank , gerader Rücken ist gesund , der Osterhase bringt die bunten Eier.
Da kannst du argumentieren und diskutierten wie du willst, glauben werden sie es doch nie, dass ihre Vorstellungen und die Realität wenig gemeinsam haben.
Also gibt es keine Problematik beim DSH und wir haben das alles nur geträumt? Das Schrägheck ist sogar gesund?
Medizinische Untersuchungen vs der Meinung von Rasseliebhabern. Sehr geil wenn dann noch von Vorurteilen und Realität fabuliert wird. -
Ich finde schon, dass es den DSH als eigentlichen Arbeitshund in Rtg. Qualzucht rückt, wenn er für die Aufgaben, für die er gezüchtet wurde nicht mehr erfüllen kann ...
Airedale Terrier, Riesenschnauzer, Rottweiler, Dobermann, usw. sind demnach auch Qualzuchten? Nicht mehr erfüllen KANN oder nicht mehr braucht, weil andere Hunde ihren Platz eingenommen haben?
Und - DSH im Dienst: http://www.von-der-osterwiese.de/dienst/fr_dienst.htm
Von "wird nicht mehr genutzt" und "kann Arbeit nicht mehr erledigen" keine Spur.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!