
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Die DSH sind doch auch in Deutschland sau billig im Vergleich zu anderen Rassen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist kein Argument...grad die Frauen brüllen sich "die Lunge aus dem Leib"...unnötig, wenn der Richter nicht 2km weit weg sitzt/steht, hört der auch ein kurzes gerufenes/gesprochenes "Aus" oder "Sitz", dazu muss man nicht so unnütz brüllen...
Geh mal auf ein F/E-Jugend Fußballspiel. (So um die 7-10 jährige) Da wird auch rumgebrüllt wie am Spieß.
Frag mich nicht warum man seine Hunde oder den eigenen Nachwuchs versucht auf die Art und Weise zu "motivieren". -
Hmm sind die Schäferhunde in Deutschland denn teuer ??? Im Vergleich zu anderen Rassen kommen sie mir oft eher günstig vor..
...uuuups @expecto.patronumpatronum war schneller...
-
Aber es sieht schon krank aus wie die Schäferhunde rumeiern beim laufen =/ das gibt mir schon ein bisschen zu bedenken.
-
Die DSH sind doch auch in Deutschland sau billig im Vergleich zu anderen Rassen?
Malinos sind noch billiger ...
-
-
Ne Ne die Bundeswehr ist pleite also muss man sparen und bei der möglichkeit gleicher Hunde nur günstiger nimmt man doch die
Ich glaube eher, dass man beim Malinoi zum Beispiel weiß, dass die Quote derer die wegen gesundheitlicher Probleme, Wesensschwäche usw. aussortiert werden niedriger ist als beim deutschen Schäferhund. Auf lange Sicht macht es dann natürlich Sinn bei dem zu bleiben womit man gute Erfahrungen gemacht hat. Auch finanziell.
-
Ich glaube eher, dass man beim Malinoi zum Beispiel weiß, dass die Quote derer die wegen gesundheitlicher Probleme, Wesensschwäche usw. aussortiert werden niedriger ist als beim deutschen Schäferhund. Auf lange Sicht macht es dann natürlich Sinn bei dem zu bleiben womit man gute Erfahrungen gemacht hat. Auch finanziell.
Also bei einer Rasse mit Eclpsie und Ataxie ist sie doch sehr sportlich.
Beide Rasse haben Probleme das kann man nicht von der Hand weisen -
Malinos sind noch billiger ...
In Deutschland mit Papieren nicht.
Für mich hat das längst nichts mehr mit dem Qualzucht-Thema zu tun, deshalb bin ich raus. Es ist irgendwie müßig, zwei komplett unterschiedliche Rassen mit Laien zu vergleichen. Gerade wenn es um die Vor- und Nachteile in deren Ausbildung geht.
-
@abe.rudi, genau! Die meisten Kollegen sind DSH-Fans gewesen und sehen aber, dass die meisten Hunde krank oder nicht geeignet sind für den Dienst oder die angestrebte Dienstzeit durchzustehen ... Ein großer Vorteil der Malis sei auch ihr geringeres Gewicht, so kann man sie besser heben, wenn es sein muss ...
Hier darf ein Diensthund max. 2.000 € kosten und wird vorher körperlich und charakterlich ausführlich gestestet. Die Tiere müssen auch mind. 1 Jahr alt sein ... -
In Deutschland mit Papieren nicht.
Für mich hat das längst nichts mehr mit dem Qualzucht-Thema zu tun, deshalb bin ich raus.Ich dachte wir reden jetzt Belgien ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!