Qualzuchten

  • Ich lese hier nun schon länger mit und das Thema DSH erhitzt scheinbar die Gemüter ...
    Ich bin selbst Polizeibeamtin und in meinem Bundesland ist kein einziger DSH aus Hochzucht im Dienst. Insgesamt berichten die Diensthundeführer, ist es sehr schwer überhabt körperlich, als auch charakterlich taugliche DSH zu finden. Auf dem Vormarsch ist hier eindeutig der Malinois ...

    Die Kollegen sind fast einhellig der Meinung der DSH ist körperlich kaputt und charakterlich zu weich geworden.

    Ich denke, das spricht für sich ...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Deutsche Schäferhunde wurden doch von der Bundeswehr nahezu komplett abgeschafft und wie bei der Polizei durch Malinois ersetzt, zumindest sind letztere in der Überzahl. Wohl aus dem gesundheitlichen Aspekt herazus, aber auch weil das Nervenkostüm deutscher Schäferhunde durch falsch gesetzte Zuchtziele gelitten haben soll.
      Die Haltung einiger deutscher Schäferhunde auf Bildern mag beabsichtigt sein, nicht aber ein Gangbild das dem eines Frosches nahe kommt.
      Das kann nicht gesund sein und ist es auch nicht.
      Und eben dieses Gangbild sieht man leider auch bei gut platzierten deutschen Schäferhunden .

      Und natürlich gibt es einen Zusammenhang zwischen stark abfallender Kuppe und Wirbelsäulenproblemen.
      Das wäre vergleichbar mit dem extrem lang gezüchteten Rücken beim Teckel,
      oder dem zu kurz gezüchteten Fang einiger Hunderassen und den eben daraus entstandenen Problemen.

    • Der Deutsche Schäferhund hat nervlich gelitten und deshalb wechselt man zum Malinois? Das ist ja... interessant.

      Ein Mali ist schneller, schneller fertig, oft führiger, weil sensibler als der DHS und eben allzeitbereit. Hat aber AUCH mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und ganz sicher auch mit "Wesensmängeln" ... aaaaber großer Vorteil: Die Hunde gibt es in den Nachbarländern in guter Qualität ziemlich billig... lockt natürlich.

    • Der Deutsche Schäferhund hat nervlich gelitten und deshalb wechselt man zum Malinois? Das ist ja... interessant.

      Ein Mali ist schneller, schneller fertig, oft führiger, weil sensibler als der DHS und eben allzeitbereit. Hat aber AUCH mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und ganz sicher auch mit "Wesensmängeln" ... aaaaber großer Vorteil: Die Hunde gibt es in den Nachbarländern in guter Qualität ziemlich billig... lockt natürlich.

      Und wen die irgndwan zu teuer sind und dann gibts noch die Xer :hust:
      Und dann ist der Malinos die böössee und Kranke Hunderasse :p

    • Die Hunde gibt es in den Nachbarländern in guter Qualität ziemlich billig... lockt natürlich.

      Nunja, wenn man einen deutschen Schäferhund scheinbar selbst in schlechterer Qualität teuer einkaufen muss und dieser dann nicht einmal Leistung erbringt, macht das doch auch Sinn?

    • Also nicht weit von hier gibt es eine Polizeihundeschule in deren Nähe wir ab und an spazieren gehen.Dort sind wir mal mit einem der Hundeführer ins Gespräch gekommen und der erzählte uns genau das was @tingeltangel oben geschrieben hat..er meinte die Deutschen Schäferhunde wären einfach kaputt ,ein Großteil nicht mehr für körperliche Arbeit geeignet.
      Obwohl er persönlich die Deutschen eigentlich lieber mochte als die Belgier...

    • Nunja, wenn man einen deutschen Schäferhund scheinbar selbst in schlechterer Qualität teuer einkaufen muss und dieser dann nicht einmal Leistung erbringt, macht das doch auch Sinn?

      Natürlich macht das wirtschaftlich Sinn. Deshalb ist der DSH aber doch nicht kränker...

      btw. sucht die Polizei bzw. die Polizeihundeschulen ständig nach geeigneten DSH. Guckst du im Anzeigemarkt des SV. Und zumindest in Nürnberg sind mehrere Deutsche Schäferhunde bei der Arbeit. ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!