Qualzuchten

  • Ich würde dann gerne wissen woher dann die kranken Schäferhunde die kaum laufen können herkommen? Und worin besteht der Unterschied zwischen Showzucht und Leistungszucht wenn nicht am Rücken?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten Dort wird jeder fündig!*


    • Ich bin interessierter Laie und Liebhaber der Schäferhunde, und werde NIEMALS einen kaufen.

      Hochzucht: ICH, kenne an die 10 Hunde aus Hochzucht, die ich als ARBEITENDE Hunde (Rettungshunde) kennenlernte.
      KEINER dieser Hunde war ein gesunder Hund.

      Leistungszucht (DIE Leistungszucht gibt es nicht!)

      Aber es gibt Menschen, die "komischerweise" auch hier dieselbe Meinung (hinter vorgehaltener Hand) haben.
      Hochzucht = kranker Hund
      Leistungszucht = überwiegend nicht mehr für den Alltag als normaler Familienhund zu handeln.

      Die Ausstellungen sind das geringste Problem. Weil beim DSH ist glaube ich auch 2 mal oder 3 mal Gut oder sehr gut ausreichend zur Zulassung. Das schafft auch der geradeste Hunderücken.

      Und auch wenn Experten noch so sehr der Meinung sind, diese Buckelrücken und Quaddelbeine seinen ganz gesund, kann ich es nicht glauben, weil ich die nur "in Krank" kenne.

      Krank= Massive Knochenhautentzündungen in Aufwuchsphase, immer wieder humpeln, Hunde, die mit 8 URALT sind und mit 9 mit Cauda Equina Syndrom nur noch krauchen oder zumindest Wirbelsäulenproblematiken haben. Ganz zu schweigen von "Schwierigkeiten" mit der Bauchspeicheldrüse.

      Die wirklich tollen Schäferhunde aus Leistungzucht die ich kenne, sind allesamt nicht Alltagstauglich, ohne speziellen Sport (IPO)...

    • Und worin besteht der Unterschied zwischen Showzucht und Leistungszucht wenn nicht am Rücken?

      Ernstgemeinte Frage?
      Ein Hochzuchthund wird vornehmlich hübsch (schwarz-gelb) gezüchtet, damit er auf den Shows gut abschneidet. Auch diese Hunde müssen eine Leistungsüberprüfung absolvieren! (Und ich behaupte einfach mal, dass der nette Durchschnittshund von nebenan diese NICHT ohne weiteres bestehen würde... mal so zur "Leistungsfähigkeit").

      Bei einem Leistungshund ist das Aussehen wenig entscheidend, da geht es fast ausschließlich um die LEISTUNG die dieser Hund bringt. Da wird auf Trieb, Aggressionsverhalten, Führigkeit, Härte, etc. geachtet...

      Ich habe bisher einen wirklich kranken Schäferhund - auch Hochzucht - kennengelernt. Der Hund kam von Privat, wo auf "Familienhunde" gezüchtet wurde. Sicher gibt es auch zu viele kranke Hunde in der VDH Zucht - man MUSS sich aber keinen kranken Hund zulegen, wenn man ein bisschen Stammbäume studiert... zuminest wurde mir das so übermittelt. ;)

    • Soll das heißen das Schäferhunde mit krummen Rücken genauso gut im Dienst eingesetzt werden wie die mit geradem Rücken. Zu mindestens wurde gesagt das die ja auch gesund seien.
      Ich bin etwas verwirrt durch die Aussagen xD aber ich kann mich mit Schäferhunden nicht aus. Im Fernsehen griegt man nur gesagt mit krummen Rücken hätten alle Probleme mit Hüfte und so. Aber hier wird gesagt stimmt nicht =/

    • @Helfstyna
      Wie ist das denn nun mit den TÄ bei grossen Ausstellungen? Wer bezahlt die denn jetzt?

      Wie kommst Du auf die Idee, dass ein TA, der seine Anwesenheit vom Veranstalter selbstverständlich bezahlt bekommt, deswegen grundsätzlich gleich abhängig ist und sich nichts zu sagen traut, wenn er was zu sagen hat?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!