Havaneser Wuschel und Ähnliche
-
-
Wie niedlich die Wuschels doch sind. Hier mal meiner (hoffe das klappt)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ehrlich Frauchen, der Ball hat angefangen, ich habe mich nur verteidigt - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Havaneser Wuschel und Ähnliche*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gibt es hier eigentlich User, die reinrassige Löwchen besitzen?
-
Ist euren "Wuschels" nicht kalt, wenn sie so kurzes Fell haben?
-
Nuki würde auch mit langem Fell frieren, da er keine Unterwolle hat. Wir haben halt eine Jacke für Ihn und stehen beleiben für einen Ratsch beim Gassigang ist nur bedingt möglich.
-
Nein, konnte ich noch nicht beobachten.
Sofern er frieren sollte, bekommt er seinen Mantel an. -
-
Naja das lange Deckhaar ist ja nicht einfach nur lang sondern bietet natürlichen Schutz vor Nässe aber auch Sonne.
Es erfüllt also durchaus mehr als einfach nur lang zu wachsen
Interessant fand ich hier das kurze Haare bei Kälte kein Problem sein sollen weil der Hund eh friert er hat ja keine Unterwolle ..... warum soll er denn dann im Sommer mit langen Haaren schwitzenAber gut jeder soll das nach seinem Geschmack machen
Nur würde ich dafür nicht zum Hufri gehen.
Das kann jeder in 15 min selbst genauso. -
Das letzte Bild ist von gestern, findet ihr das so kurz? Ich geh eigentlich erst dann zum Hundefriseur wenn er anfängt zu filzen. Augen und Mund schneide ich selbst
-
Ich meinte nicht dein Bild
-
@enie du hast ja auch einen sehr süßen Wuschel. Vor allem sieht er ja sehr wuschelig aus.
Also ich konnte gestern nicht feststellen das Rocky friert. Er hat nicht gezittert aber er ist sowieso nur am herumspringen und laufen. Stehenbleiben tun wir nicht wirklich bei dem Wetter. Wenn er friert bekommt er aber natürlich seinen Mantel an.
Wir haben ihn schneiden lassen weil sich in den Pfoten ständig alles verfangen hat was draußen am Feld und auf der Wiese herumliegt Kletten etc. Und es hat ihn gejuckt weil er trotz fast täglichen Kämmen verfilzt war. Liegt wohl an der Pubertät und auch an der falschen Bürste wie wir gestern erfahren haben. Welche Bürsten oder Kämme habt ihr so daheim? -
Ich habe eine Slicker Brush von Chris Christensen. Die ist halt ziemlich teuer, aber auch richtig richtig gut. Da ziept nix.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!