Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Hat jemand eine Empfehlung für eine gute Bürste oder einen guten Kamm für Pinscher-Fell? Minni haart aktuell wie blöd und mit der normalen Zupfbürste scheint es nicht so effektiv zu klappen die losen Haare zu entfernen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gummistriegel helfen sehr, loses Fell zu entfernen. Als ich bei Jule nichts mit Zupfbürste oder Kamm rausbekommen habe, hat der Striegel sehr geholfen.
-
Ich habe gehört,dass man Langstockhaar Welpen im ersten Jahr nicht bürsten soll, weil sich sonst das Fell nicht richtig ausbildet, kann mir das irgendwie nicht vorstellen was meint ihr?
-
Mit den falschen Bürsten kann man das neue Deckhaar so kappen, dass es mit ganz viel Pech nicht richtig wächst. Alles mit Klingen oder Ähnlichem würde ich also vorsichtshalber meiden.
Mit dem richtigen Werkzeug ist Bürsten aber absolut zu empfehlen und gut, auch bei Stockhaar. Leider kann nämlich auch dies zu Filz neigen, insbesondere im Wechsel zum Erwachsenen Fell. Ist zwar selten im gleichen Ausmaß wie bei anderen Haarstrukturen, aber Filz ist Filz inklusive aller Unannehmlichkeiten.
Außerdem ist frühe Gewöhnung an Fellpflege ein Segen später -
Ich habe gehört,dass man Langstockhaar Welpen im ersten Jahr nicht bürsten soll, weil sich sonst das Fell nicht richtig ausbildet, kann mir das irgendwie nicht vorstellen was meint ihr?
Ich habe gehört,dass man Langstockhaar Welpen im ersten Jahr nicht bürsten soll, weil sich sonst das Fell nicht richtig ausbildet, kann mir das irgendwie nicht vorstellen was meint ihr?
uäääh. Bei solchen Aussagen kriege ich die Kriese. Das ist so weit her geholt wie baden mit Babyshampoo oder eine Hündin muss einmal Welpen haben.
Eine gute zupfbürste und so früh Wie möglich beginnen.
-
-
Monster wurde von Anfang an mit einer weichen Zupfbürste gebürstet. Für Knötchen und weichere Partien hatte ich einen Kamm mit rotierenden Zinken. Hat dem Möpp nicht geschadet
-
Das beruhigt mich,ich Bürste nämlich total gerne
Ich hab die Activet Lila Silber ,die müsste doch gehen oder?
-
Ich bürste meine einmal die Woche mit einer Unterwollenbürste. Im Sommer zum Fellwechsel nehme ich dann den Furminator. Gebadet wird sie wenn es nötig ist. Wie oft badet ihr eure Lieblinge?
-
@Kleenes87 - meine Hündin hatte das auch, meine TÄ wirklich jeden Abend vorm schlafen gehen nur mit warmen Wasser abwaschen! Hat sehr geholfen :-)
-
Gummistriegel helfen sehr, loses Fell zu entfernen. Als ich bei Jule nichts mit Zupfbürste oder Kamm rausbekommen habe, hat der Striegel sehr geholfen.
Danke
dann werde ich mir so einen holen. Kannst du einen bestimmten empfehlen?
Wie oft badet ihr eure Lieblinge?
Dann wenn es nötig ist. Meine alte Hündin hatte eine Vorliebe für Kuhdung und da wir auf dem Land lebten badete sie dann eben teilweise täglich, da sie komplett mit Kuhkacke bedeckt war. Sie lag so schnell im Haufen, so schnell konnte man garnicht gucken.
Den Gestank bekam ich nie komplett aus ihrem Fell raus. Mein Hund roch konstant nach Kuhkacke, aber das war eben so.Meine jetzige Hündin habe ich noch nicht so lange (knapp zehn Wochen) und sie wurde bis jetzt erst einmal gebadet, um den Tierheimdreck abzuwaschen. Sie stank fürchterlich anfangs und war auch wirklich speckig schmutzig.
Seitdem hat sie weiches, glänzendes Fell, sie baut jedoch einen Eigengeruch auf über die Zeit. Schwer zu beschreiben, irgendwie nach ranzigem Popcorn. Daher werde ich sie demnächst nochmal baden, wenn es etwas wärmer draußen ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!