Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • Ich glaube die Läufigkeit spielt uns aktuell etwas in die Karten.
    Die Maus pöbelt seit Tagen keine anderen Hund mehr an und reagiert auch darauf wenn man sie anspricht :applaus: .

  • kurzes OT zu Gesa: alles ist gut gelaufen :gott: :dafuer: sie ist jetzt wieder fast die alte, noch etwas bedröppelt (und gepinkelt hat sie noch nicht) aber wir sind froh, die 1. Hürde mal gemeistert zu haben!


    Vielen Dank an alle für die lieben Worte und vorerst gute nacht

  • :applaus: schön das die OP gut gelaufen ist
    Gute Genesungswünsche!

  • @Michi69 Macht Ihr noch La Ko Ko?

    Nein, seit Januar nicht mehr, da mein Knallkopf ja erkrankt ist. Er musste total entstresst werden, und konnte auch eine Zeit fast gar nicht mehr weit gehen. Leider :/ Wir machen momentan eine VHT parallel zur Abklärung weiterer Diagnosen.

  • Ach herrje. Könntest Du mir da per PN etwas mehr drüber schreiben, was bei Euch so los ist?

  • Ach herrje. Könntest Du mir da per PN etwas mehr drüber schreiben, was bei Euch so los ist?

    Das kannst du zum größten Teil hier nachlesen wenn du möchtest. Momentan sind wir bei der Um-/ Einstellung, und spätestens im September muss das Herz nochmals kontrolliert werden. Er hat halt von jedem etwas abbekommen mein Knallköpfchen :/


    Auf der Suche nach der richtigen Diagnose (Epi?) mit meinen <3 Knallkopf <3

  • Topi war auch mal wieder der Oberstreber: Wir waren zu viert unterwegs: Kati und Spuk sowie Topi und ich. Auf einem der schmalen Waldwege kamen uns eine Frau und zwei große Hunde entgegen. Nachdem ich mich noch gut an die Situation mit den Münsterländern auf dem engen Weg erinnern konnte, bin ich dieses Mal gleich rechtzeitig mit dem Blondchen über den Graben gehüpft und durch die Brennnesseln ins Unterholz geflüchtet. Kati und Spuk blieben am Wegrand stehen und beobachteten, ob sich die andere Frau näherte. Sie tat es nicht. Scheinbar meinte sie, wenn sie am Wegrand stehen bleibt, werden wir schon vorbeigehen. Nix da, weil ich genau weiß, dass sie ihre Hunde nicht halten kann, wenn diese loslegen, und ihre Hunde legen immer los, bei Radfahrern ebenso wie bei fremden Hunden. Und noch einmal lasse ich es nicht auf solch eine knappe Begegnung ankommen.
    Irgendwann kam die Frau dann auch mal auf die Idee, dass ich mich nicht umsonst mitten ins Gebüsch gewühlt habe und dort auch nicht wieder rauskommen werde, bevor sie vorbeigelaufen ist, und sie machte sich mit den zwei großen Hunden an der Flexi auf den Weg. Da die beiden Hunde schon auf einige Entfernung so sehr pöbelten und in die Leine sprangen, dass Frauchen sie kaum gehalten bekam, entfernte sich auch Kati mit Spuk sicherheitshalber ein paar Meter ins Gebüsch. Während die Frau mit ihren tobenden Hunden näher kam, flippte auch Topi kurz aus, aber als ich ihn ansprach und mit ihm noch ein paar Meter weiter ins Gebüsch lief, wurde er wieder still und konnte sich sogar setzen. Und als die zwei Pöbler unter Protest am Halsband vorbeigezerrt wurden, blieb er sitzen und sagte keinen Ton!!!
    Spuk, zwischen dem aufgeregten Topi und den keifenden Fremdhunden, war übrigens total entspannt, nachdem er sich vergewissert hatte, dass Topi mich nicht frisst. :D


    Später fuhren noch ein Vater mit Fahrradanhänger, in dem ein Kleinkind saß und winkte, und mit einem kleinen Sohn, der zwar noch nicht sicher, aber immerhin selbständig, radelte, an uns vorbei, und auch hier reichten "Nein, sitz!", und kein Ton war zu vernehmen. Langsam glaube ich, dass mein Blondinchen beschlossen hat, irgendwann langweilig zu werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!