Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
@Tuuka Du warst bei einem Baumann Seminar? Entschuldige, kann sein das ich am Anfang nicht alles mitbekommen habe im Thread. Wie war das denn, was habt ihr gemacht?
Wir sind ja leider auf Öffis angewiesen, sonst wäre das sicher auch mal was für uns!
Bei uns haben auch fast alle Draht und wenn der Maulkorb nicht korrekt sitzt, wird er zusätzlich am Halsband gesichert. Mussten wir beim alten auch machen, beim neuen hab ich die Riemung selbst an Sunnys Kopf angepasst, sodass man den wirklich eng zumachen kann und da nix mehr über den Kopf rutschen kann, da brauchen wir das nicht mehr. Oft hat man das Problem, wenn man ihn so eng macht, dass er nicht mehr über die Ohren geht, ditscht die Nase vorne an.
Ich glaub Stress haben viele von uns genug, da bringt es nix sich zusätzlich Stress zu machen. Und der Hund macht ja nix absichtlich, manchmal klappt was, manchmal nicht, wie beim Menschen auch gibt es da Tagesformen,... da sollte man sich über das freuen was klappt, sonst zieht man sich selbst total runter und das macht auch keinen Spaß. Und dann gibt es eben mal blöde Tage, danach wird es wieder besser.
Den Baskerville find ich auch super, leider hat der bei uns nicht gepasst.
Wir haben einen sehr leichten aus Draht, der sitzt toll, auch wenn ich den umgemodelt habe und wiegt auch nur 100g. Beim einem Ledermauli hab ich leider auch schonmal mitbekommen, dass das wenn es zwei Hunde ernst meinen kräftig in die Hose gehen kann. Deshalb kam Leder für uns nicht in Frage.
Hab den Shop im Forum sicher schon oft verlinkt: http://www.chicundscharf.com/index.php?cat=…n--0-6-cm-.html
Die haben bei Draht auch eine gute Auswahl für Kurzschnauzen und bei Leder auch. Auf Anfrage stellt er auch ein "Probierpaket" zusammen und man kann gleich mehrere Modelle testen und schickt danach die restlichen oder alle, wenn keiner gepasst hat, zurück.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden Dort wird jeder fündig!*
-
-
@dailis in Leder hab ich ja schon ein, den sie manchmal drauf.
Aber der ist wirklich massiv ist ja auch einer für den Boxer.Denn hier hab ich der Zeit
http://www.hunde-maulkorb-store.de/index.php?main…products_id=604 -
@Tuuka Du warst bei einem Baumann Seminar? Entschuldige, kann sein das ich am Anfang nicht alles mitbekommen habe im Thread. Wie war das denn, was habt ihr gemacht?
Wir sind ja leider auf Öffis angewiesen, sonst wäre das sicher auch mal was für uns!
Ja, ich war mit Joda bei Baumann. Das Thema war Innerartliche Sozialagression. Ich fand es gut, allerdings hat Joda nichts, aber auch gar nichts von ihrem agressiven Verhalten gezeigt!
Baumann meinte, sie wäre der schlauste Hund in der Runde, wüsste heute schon, dass das Seminar übermorgen vorbei ist und wäre halt clever genug, die Schnauze zu halten, wenn sie keine Aussicht auf Erfolg sieht. (Der kleine Arschkrampenhund,der...)
Also am Freitag Abend gab es( für die Teilnehmer mit Hund verpflichtend) einen Vortrag zum Thema Agression. Der war gut aufgebaut, konnte noch ein bisschen was Nues mitnehmen. Z.B war mir nicht klar, dass es u.a. auch Hunde gibt, die aus Spaß raufen/beißen. Die quasi einen Lustgewinn dadurch haben. (die echten Raufer)
Am Samstag haben wir dann einige Übungen gemacht, ohne dass die Hunde direkten Kontak hatten. Zuerst wurde allerdings der Istzustand angeguckt. Wir mussten alle mit unseren Hunden an den anderen vorbeigehen und das wurde gefilmt und nachher besprochen. Dann wurde getestet, wie die Hunde auf einen Hundedummy reagieren (von ängstlich über zurückhaltend bis Attacke war alles dabei), auch das wurde gefilmt und besprochen.
Dann gab es noch einige Übungen, um den Hund auf uns zu focussieren, also z.B ganz langsames Gehen an kurzer Leine, wobei immer reguliert wurde, sobald der Hund die Aufmerksamkeit den anderen Hunden zugewandt hat.
Am Sonntag hat Thomas dann ganz gezielt die Hunde zusammen gebracht. Mit Mauli und an der 5Meter Schlepp gesichert. Dabei hat er ganz bewusst (am Anfang) Hunde zusammen gebracht, bei denen er überzeugt war, dass es kaum oder keine Konflikte geben würde. Und wirklich, wir waren am Ende mit allen Hunden (und da waren etliche richtige Raufer dabei) auf dem Platz, ohne Konflikt.
Wie gesagt, Joda hat zwar deutlich gezeigt, was sie von zu aufdringlichem Kontakt hält, aber alles über subtile Körpersprache. Es gab eine Videoaufnahme von ihr, wo sie auf dem Platz steht, ein Rüde Interesse an ihr zeigt und sie beschnüffeln will und Joda nur den Kopf in seine Richtung dreht und kurz fixiert. Das muss für den Rüden sehr beeindruckend gewesen sein! Der hat nämlich sofort abgedreht. Ich hätte das gar nicht wahrgenommen, ohne diese Aufnahme.
Thomas hat dann noch gezielt Hunde zusammengebracht, die Raufen wollten. Das war schon echt heftig, wie die aufeinander los sind. Aber eben alles gesichert. Da hatten dann auch Thomas und Ina (seine Frau) die Leinen in der Hand. Um den Hunden eine Chance zu geben, daraus zu lernen, wurden die Kämpfe in dem Moment abgebrochen, in denen ein Hund aus der Situation rauswollte. Es gab einen Rüden, den Thomas schon aus dem Training kannte, der zwar ein wirklicher Raufer ist, aber eben auch trotzdem noch kommuniziert. Und so konnten die anderen Hund auch lernen, dass sie, wenn sie bestimmtes Verhalten zeigen, auch wegkönnen.
Für mich waren diese Kämpfe ziemlich schrecklich, weil ich allein bei dem Geräusch schon mit Angst reagiert habe. Aber es war auch sehr hilfreich, weil ich ja wusste, dass nichts passieren kann und ich mich so diesem Stress aussetzen konnte, ohne selbst betroffen zu sein.Letztendlich waren wir mit allen Hunden zusammen auf dem Platz, jeder Hund gut auf seinen Halter fixiert. Durch die ganzen Vorübungen war das ohne Streit möglich. Thomas meinte noch, dass, wenn er gleich am ersten Tag alle zusammen auf den Platz gelassen hätte, es definitiv zu Auseinandersetzungen gekommen wäre.
Es ging also insgesamt nicht darum, die Hunde aufeinanderprallen zu lassen, sondern um eine individuell Einschätzung von den Hunden. Joda ist zwar ein bissiger Hund aber kein Raufer (oder schlau genug, es nicht zu zeigen
)
Ich fand es eine tolle Erfahrung und wenn ich mehr Geld hätte, dann würde ich noch öfter zu Baumann gehen.
LG Nele
-
Das hört sich total toll an! So ähnlich hab ich mir das vorgestellt, man hört ja viel Gutes, im Moment für uns leider kaum zu erreichen. Was hat der Spaß denn gekostet wenn man mal fragen darf, gern auch via PN, falls du es hier nicht schreiben magst, ich weiß billig ist das ganze nicht.
Habt ihr die Videos dann für euch Zuhause mitbekommen oder sind die nur dort zur Auswertung, das stell ich mir ja ganz besonders spannend vor, weil man sich jede Szene ganz genau nochmal anschauen kann, vieles geht ja so wahnsinnig schnell.
Hat euch das langfristig auch was gebracht, einen besseren Fokus, die Umorientierung,... Also konntet ihr ein bisschen was in den Alltag übernehmen?
Ich würde da auch so gerne mal hin!!!
Würde mich mal interessieren wie er Sunny so einschätzt und ich denke es ist auch interessant mal die ganzen unterschiedlichen Facetten/ Motivationen im direkten Vergleich zu sehen.
Wieviele wart ihr da ungefähr?
Ist natürlich schade (wenn man das so sagen darf) das Joda sich nicht richtig gezeigt hat, aber ich denke es bringt einen trotzdem recht viel.
Eine "Spaß-Rauferin" haben wir bei uns in der Raufergruppe auch. Die "Zusammenführung" im Waldfreilauf ist ähnlich, erst die Hunde die ziemlich sicher kein Problem miteinander haben und dann Stück für Stück die anderen dazu, mit dem Augenmerk auf die wo es knallen könnte. Die ist super, aber halt leider nicht sooo oft und ich hab in Berlin leider noch nix gefunden, wo man sagt da würde ich hingehen, weil ne Prügelgruppe ist das letzte was ich brauche.
Spaß spielt bei Sunny nur teilweise eine Rolle, ist aber definitiv auch ein Thema und den Joda-Blick hat sie auch drauf. Die wurde in der Gruppe noch nie von einem anderen Raufer verprügelt oder komisch angegangen. Auch nicht bei der Tunnelübung mit den Neuen, die wollen sich vielleicht die 10 anderen Hunde vorknöpfen, um Sunny wird aber ein Bogen geschlagen, da reicht ein Blick. Aber sie wiederum ist halt blöderweise sehr massiv bei anderen Hunden, wenn man es nicht im Keim erstickt.
Ein einziges Mal hat uns ein Hund angegriffen hier im Park, da hab ich echt die Leine fallen lassen, weil sie war angeleint und hatte Mauli, der kam mit ernsten Absichten und ließ sich auch nicht blocken. Den hat sie sich dann vorgeknöpft, deshalb sage ich immer auch ein Maulihund kann sich wehren. Wenn wir den jetzt sehen, läuft der immer noch frei aber mindestens 15m um uns herum oder geht nicht weiter, wenn er die Möglichkeit nicht hat.
Konntet ihr für euch nun Joda besser einschätzen, also seine Motivation, ist bei ihm eher eine "Distanzeinforderung" oder spielt da noch anderes mit rein.
Ach, ich find das wahnsinnig spannend!
-
Danke für eure Beiträge :)
Hatte heute eine entspannte Begegnung. Hunde offline, Hund kam uns entgegen. Ich wollte das Standard-Ding machen: Umdrehen und gehen.
Dann kamen mir eure Beiträge in den Sinn.. Weggehen ist ja auch keine Lösung.
Also alle angeleint, die großen abgelegt und zur Sicherheit bei denen auf die Leine gestellt. Die hüpfen zwar nicht los, aber nur eine tobende Leine in der Hand reicht mir dann doch.
Und was war? Sie war echt okay. Also zwar so getan als würde ich sie abstechen, aber ich hab einfach nur gehalten, die großen waren komplett still und ich konnte dem anderen Frauchen sogar Hallo sagen *stolz*
Also man hat mich gehört, es gab Bell-Pausen.
Ich hab sie (als sie wieder zuhören konnte) abgelegt und gewartet bis Ruhe drin ist. Dann durften sie wieder fetzen. :)
Juhu, so kann das weiter gehen :)Externer Inhalt farm8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Da hat man den Hund soweit, dass er mit 90% der Hunden problemlos läuft, Bögen geht, 1A kommuniziert, an der Leine einfach entspannt neben uns her dümpelt...
Und dann kommt ein Terrier mit einem "super netten Frauchen" und hackt dem angeleinten ! Hund in den Bauch.
Sehr geil....Danke auch.... -
Oh nein, das ist ja ärgerlich
Ist deiner denn verletzt oder war es "nur" ein Schreckmoment?
Ich hatte vor 2 Wochen ein ähnliches Erlebnis, wir warten am Wegesrand angeleint und Milla im Sitz und wir spielen z&B, der andere Hund offline mit Spieli im Maul, fixiert sie, knurrt kurz und geht sofort auf sie drauf. Der Besitzer war am telefonieren und entsprechend langsam in der Reaktion. Das Ergebnis war eine fehlende Daumenkralle bei Milla, ein abgebrochener Fingernagel bei mir und ein Riesenrückschritt im Training.
Ich bin ja wirklich froh, dass sie keine Beschädigungsabsicht hat, sondern einfach nur unsicher ist und deswegen keinen Bock auf den anderen Hund hat... -
Oh das Seminar hört sich sehr gut an! Würde mich mit meinem Stinker auch mal interessieren :) Wobei ich glaub Knightley würde anfangs rum starksen bei der ersten Begegnung und dann das Mörbchen in ihm zeigen und total verhalten sein. Spätestens wenn irgendwer seinem Hund einen auf dem Deckel gibt
Ich finds total interessant mit zu bekommen worin die Motivation bei den einzelnen Hunden begründet ist. Und sehr gut das auch gesagt wird das es einfach Kandidaten gibt deren Verhalten ihnen spaß macht. :) Würde ich echt gern mal mit machen und auch beobachten was beim Aufprall wirklich passiert. Bei einem Selbst hast du ja ganz recht, da hat man meist keinen nerv frei um das objektiv und in ruhe zu betrachten. Wenn es um fremde Hunde geht bin ich auch viel gelassener und seh das meiste nicht so eng.
@molotov sehr cool! Vor allem das deine andren zwei einfach liegen geblieben sind! Ach, das hätt ich auch so gern.
Und auch sehr schönes Foto :)@Brizo ich hoffe es geht deinem gut? Das ist ja mal super gelaufen... ich hoff es wirft euch nicht arg soweit zurück! Steck einen dicken Keks von uns in dein Hündchen! :)
Und zum Abschluss noch zwei Fotos vom Mörbchen, mit und ohne Mauli:
(übrigens ist das unsere neue Leine. 3m gummiert und im passendem Blau :) )Externer Inhalt 40.media.tumblr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt 40.media.tumblr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Tuuka, das Seminar klingt super! Ich hab gleich mal eine Mail an Baumann geschrieben, wann sie wieder so ein Seminar ist, das wäre wirklich was für uns :)
-
Meine Schwester hat seit ein paar Tagen auch einen Hund. Einen9 Wochen alten Ridgeback Welpen. Gestern haben wir die Kleine auf meinen Kampfgnom treffen lassen - und sie verstehen sich!!! Sie haben ganz toll miteinander gespielt, ab und an sagte meiner Bescheid wenn ihm was nicht passte, aber alles im Maßen.
Ich freue mich sehr, ich hoffe er hat in ihr eine neue Kumpanin getroffen, mit der er nun regelmäßig spielen kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!