Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
Wie muss ich mir das bei dir vorstellen? Läuft dein Hund ohne Leine, weil er ja einen Maulkorb auf hat und hört nicht, wenn du ihn rufst? Oder inwieweit hilft dir ein Maulkorb, wenn du in normalen Abstand von 3-4 Metern an anderen Hunden vorbei gehst?
Wie kommst du denn darauf, dass mein Hund nicht hört, wenn ich ihn rufe? Das finde ich eine ziemlich unverschämte Unterstellung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden Dort wird jeder fündig!*
-
-
Bei dem Rauferseminar von Thomas Baumann bekamen alle Hunde mit Baskerville Ultra und Biothane- Maulis stabile aus hartem Plastik oder Draht verpasst. Die Gefahr bei den doch recht weichen Modellen besteht, dass die Hunde es schaffen einen Fangzahn (oder mehrere) über den Maulkorb zu bekommen (also nach außen) uns sie dann den Mauli einfach zusammenquetschen können.
Ich habe für meine auch weiterhin die Ultras, weil ich normalerweise ja gar keinen Kontakt haben will bzw. habe. Quasi als letzte Absicherung. Würden meine im Freilauf sein mit anderen Hunden und wären meine Kandidaten, die es wirklich richtig ernst meinen, dann bekämen sie in diesem Falle Drahtmaulkörbe.Übrigens wurden auch die Schnallen sorgsam abgeklebt, damit sich keine aus Versehen öffnen kann. Wäre in einer Raufergruppe bei einem Konflikt nicht so prickelnd.
Was man nun für sich im Alltag macht, hängt wohl doch sehr vom eigenen Hund ab.LG Nele
PS: Ich möchte übrigens mal ganz kräftig loben. Mir tun eure Berichte wirklich gut, besonders die vom Pilzchen. Ihr vermittelt so eine positvie Einstellung, eurer Fokus liegt sehr auf den Fortschritten und alle Ausbrüche werden so hingenommen oder fast liebevoll beschrieben. Das tut soooo gut! Ich wünschte, ich hätte mehr von dieser Gelassenheit. Dann hätte ich viel weniger Stress....
-
Tuuka leider passen die Lilly ja gar nicht.
Braucht extra die speziellen für Boxer -
@hüteblitz:
Naja es muss ja einen Grund haben weswegen dein Hund einen Maulkorb braucht. Und da liegt ja der Verdacht nahe, dass du ihn ohne Leine laufen lässt und er nicht kommt, wenn du ihn bei Hundebegegnungen zu dir rufst. In dem Fall würde ich den Hund aber lieber anleinen und an dem Problem arbeiten, statt einen Maulkorb zu verwenden. -
Wie muss ich mir das bei dir vorstellen? Läuft dein Hund ohne Leine, weil er ja einen Maulkorb auf hat und hört nicht, wenn du ihn rufst? Oder inwieweit hilft dir ein Maulkorb, wenn du in normalen Abstand von 3-4 Metern an anderen Hunden vorbei gehst?
Falls Du mich meinst....Mein Hund läuft ohne Leine mit Maulkorb wenn wir im Training sind weil wir dort Hundebegegnungen auf engen Raum üben . Zur sicherheit der anderen trägt sie Maulkorb. Und nein mein Hund hat kein Problem mit Rückruf sie hört gut und kann auf freiem Feld ohne andere Hunde auch ohne Mauli laufen. Der Maulkorb schütz diese Art von Hunden an denen man vorbei will und diese dann in den unverträglichen Hund brettern. wo es noch ganz schlimm war hatte sie den Mauli drauf damit ich mich schützen kann wenn im Wahn ihre Agression rückwärts gerichtet hat nämlcih auf mich. Mittlerweile brauchen wir das nicht mehr und sie trägt ihn nur wenn wir ohne Leine gehen um freilaufende Hunde zu schützen die ja meistens nicht hören und in uns reinlaufen....
Ich denke einen Maulkorb sollte man Situationsbedingt tragen und wenn man einen ganz schweren Fall an der Leine hat, dann halt öfters.
Nur weil Du mit deinem Hund an anderen ohne Probleme vorbei kommst, heist das ja nicht das andere das aktuell auch hinbekommen oder ?
Das war auch kein Vorwurf gegen Dich, ich kenne Dich und Deinen Hund nicht ich fand nur die Aussage mein Hund trägt keinen Mauli und wir laufen auch keine Bögen etwas komisch. -
-
@hüteblitz:
Naja es muss ja einen Grund haben weswegen dein Hund einen Maulkorb braucht. Und da liegt ja der Verdacht nahe, dass du ihn ohne Leine laufen lässt und er nicht kommt, wenn du ihn bei Hundebegegnungen zu dir rufst. In dem Fall würde ich den Hund aber lieber anleinen und an dem Problem arbeiten, statt einen Maulkorb zu verwenden.Um mit einem stark unverräglichen Hund arbeiten zu können braucht es aber erst mal einen Mauli. Nämlich um die eigene Sicherheit zu garantieren und die der anderen Hunde. Viele Hundehalter sind viel freier und lockerer wenn der Hund einen Maulkorb trägt was sich wiederum auf das Training positiv auswirkt. Maulkorb ist doch, wenn positiv aufgebaut, nichts schlimmes. Mein Hund trägt ihn ohne Probleme und ich habe einen angenehmeren Blutdruck wenn uns mal wieder ein Tut nix reinbrettert. Und je weiter man im Training fortschreitet um so eher kann man in einigen Situationen auf den Mauli verzichten. Weiss gar nicht warum Dir das so sauer aufstößt ?!
-
KiroTier, besser mal nachfragen als einen deiner Meinung nach naheliegenden Verdacht zu äußern, denn: Mein Hund hört ausgezeichnet. Er trägt/mittlerweile trug im Freilauf einen Maulkorb, weil ich mitten in einer Großstadt wohne und nicht jeden Tag die Zeit habe, so weit rauszufahren , dass ich keine oder kaum Hunde treffen. Auf den Runden, die ich unter der Woche laufe, treffe ich pro Stunde mindestens 10,15 Hunde. Dabei ist idR mindestens einer, der nicht hört und in uns reinrennt und/oder sich beim Rückruf meiner anschließt. Und das war mir so lange zu heikel, wie ich nicht garantieren konnte, dass die nicht mehr beißt.
An der Leine finde ich den Mauli auch nicht nötig, auf dem Hundeplatz genauso wenig. -
Nun ist die Frage reicht der Leder oder ist der Draht sogar besser ?
Ich habe mit Drath keine guten Erfahrungen gemacht. Ich war mal bei einem Seminar von Mirco Thomasini..alle die keinen Mauli mithatten haben einen von dort bekommen. Son Drathteil. Und teilweise tut das echt höllisch weh wenn die damit einen in die Beine rennen oder den anderen Hund anrempeln. Selber hat mein Hund noch keinen getragen wir haben den Baskerville Ultra der ist recht weich und hat vorne für die Nase eine etwas größere Öffnung. Passt aber sicherlich auch nicht jedem Hund denke ich .
-
@Jezzmen der geht bei uns gar nicht, die braucht leider so speziele für Boxer
-
Zitat von DasKiroTier
Naja es muss ja einen Grund haben weswegen dein Hund einen Maulkorb braucht. Und da liegt ja der Verdacht nahe, dass du ihn ohne Leine laufen lässt und er nicht kommt, wenn du ihn bei Hundebegegnungen zu dir rufst. In dem Fall würde ich den Hund aber lieber anleinen und an dem Problem arbeiten, statt einen Maulkorb zu verwenden.Du weißt aber schon wie das Thema hier heißt, oder?
@BoxerandSchäferhund
Meine große hat einen Mk aus Leder u einen aus Draht.
Passen tun beide. Eine riesen Freude hat sie mit dem aus Draht zwar auch nicht wirklich, aber sie trägt ihn problemlos. den ledernen mag sie nicht so gerne. Das liegt daran, dass ich den immer am Riemen von meiner Tasche hängen hab, u er darum ein bissl 'zusammen gedrückt' ist. Also nicht so das er sie irgendwie drücken würde od so, aber verformt ist er halt. Bei dem aus Draht kann sowas natürlich nicht passieren. (Der ist mir aber zu schwer um ihn immer mit zu haben, der zieht nämlich die Tasche immer so runter wenn ich ihn an den Riemen hänge. U nachdem ich den Mk ja nur zur Sicherheit mit hab, wenn wir ihn mal unvorhergesehen unterwegs irgendwo brauchen sollten (also alle heiligen Zeiten mal), ist mir dafür der lederne lieber.
Wenn wir zb mit dem Zug fahren würden, od mit Hunden in ihrer Größe üben, würde ich den Draht-Mk nehmen. Bei Hunden die kleiner sind als sie ist, würde ich aber den aus Leder rauf geben weil mir die Verletzungsgefahr für den kleinen (kleineren) mit dem Draht nämlich einfach viel zu groß! Nicht auszudenken was da passieren würde wenn sie einen kleinen Terrier, Mops oä mit dem Draht - Mk rammen würde!!
Kommt also immer auf die Situation an. -> u nnatürlich auch auf den jeweiligen Hund!
Der Hund einer Bekannten zb mag Draht-Maulkörbe nicht. Sie hatte das Ding monatelang positiv aufgebaut, aber ihr Hund bewegt sich keinen einzigen Millimeter wenn er den oben hat. Weder mit dem ledernen, noch mit dem aus Plastik hat er ein Problem, ebenso wenig wie mit dem aus Biothan (schreibt man das so? Keine Ahnung). Aber sobald er den Draht-Mk nur sieht Steht er da wie ein Bock u rührt sich nicht mehr!Edit:
Wenn sie wirklich gezielt mit dem Mk 'schlägt' würde ich es erstmal mit einem Mk aus stabilem Leder versuchen. Nicht die wo die 'Leder'-Riemen eher an Schnürsenkel als an Leder erinnern! Da gibt's auch ganz tolle für Boxer-Nasen! (Ich habe solche letztes mal sogar beim Fressnapf od beim Futterhaus gesehen (weiß leider nimma genau wo, aber ganz sicher bei einem von beiden!). Je nach Größe kosten sie knapp 35€. Va praktisch weil du sie gleich probieren kannst u nicht 3 verschiedene bestellen u 2 wieder zurück schicken musst!) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!