Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • Ja kann er natürlich, aber mit Maulkorb sollte er nicht Beißen können.
    Und du hast eben rechtlich genau so gesichert wie er gesichert werden sollte wenn du weiß er würde tackern. Denn ein Hund der zubeißt und 'nur' angeleint ist, ist meines Wissens nach rechtlich nicht entsprechend gesichert.

  • Genau! Allerdings bin ich mir grade nicht sicher, ob man nicht auch bei maulkorbbedingten Verletzungen eine Teilschuld hat, weil es dennoch der eigene Hund ist, der beschädigt. In so einer Situation würde ich es allerdings drauf ankommen lassen und das ausdiskutieren. Ist mir einmal passiert, mein Hund war angeleint und ein Maulkorb drauf, der Hass-Yorkie aus der Nachbarschaft ist mir durch die Füße geschossen, sie hat dem einen blauen Flecken verpasst. Ich habe schon meine Daten rausgegeben, weil ich finde, dass sich das so gehört, aber sehr deutlich gemacht, dass ich nicht gedenke, den TA-Besuch zu bezahlen. Habe auch nichts weiter gehört.

  • @grPups
    Ja das stimmt ich frage mich nur wie ,es halt rechtlich wäre ,wenn mein Hund ein anderen mit Maulkorb verletzt ,also nicht beisst sondern er ihn irgendwo reinhaut bei einen kleinen Hund kann ja sogar was gebrochen werden dadurch.

  • Stimmt natürlich, aber da bin ich ein bissel wie hüteblitz. Ich würds drauf ankommen lassen. Den mehr als anleinen, Körbchen drauf, kann man ja nun wirklich nicht tun.
    Klar Training, Bescheid geben und so, aber wie gut das manchmal klappt wissen wa ja :roll:

  • Ich finde, wenn man rechtlich nicht sicher ist, wie es läuft, gibt man seine Daten raus, erklärt freundlich und deutlich seinen Standpunkt und wartet ab. Ich bin immer gegen Drama in alle Richtungen. Also weder würde ich meine Daten nicht rausgeben, weil ich mich vorschnell im Recht sehe, noch würde ich sofort einknicken und Zusagen machen.

  • Und die Wahrscheinlichkeit das der Hund mit Mauli verletzt ist doch recht gering. Im Freilauf bei einem enormen Größenunterschied passt man eh auf. An der Leine hast du deinen Hund meist soweit im Griff, dass der gar nicht zustoßen kann, also man ist ja trotz Mauli darum bemüht einen Angriff zu verhindern.

    Bei gleichgroßen Hunden oder wenn der andere größer ist, gibt es höchstens einen blauen Fleck und den wird man als Halter wahrscheinlich nicht einmal bemerken.

    Man lässt ja seinen Hund wegen dem Mauli nicht einfach machen wozu er gerade lustig ist und handelt trotzdem entsprechend.

    Sunny hatte nur freie Bahn bekommen, wenn sie aktiv angegriffen wurde und der andere Hund sich nicht blocken ließ und schon auf ihr drauf hing. Da durfte sie sich verteidigen und ich habe die Leine fallen lassen.

  • @SanSu
    Naja wenn Amy nach vorne schisst ,kann ich nur hoffen das der Halter schnell sein Hund einsammelt.
    Wenn nicht würde es bestimmt auch irgendwann blaue Flecken geben, wenn der andere Hund natürlich friedlich ist ,passiert nichts aber wenn der aggressiv ist könnte das echt mit blauen Flecken enden, wobei ich bevor es soweit kommt erstmal alles werfen würde damit der andere Hund verschwindet.

  • Aber du hast sie doch an der Leine?! Dann kommt die doch gar nicht weit nach vorne bzw du kannst den anderen Hund idR blocken? Sorry, wenn ich es jetzt missverstanden habe, aber im Prinzip ist es doch angeleint genau das, was @SanSu schreibt: Ich würde nur dann loslassen, wenn ich den anderen nicht geblockt bekomme und der schon auf meinem draufhängt. Bevor mein Hund nach vorne schießen kann, halte ich den fest, oder mache sonstwas, aber das, finde ich, sollte möglichst nicht passieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!