Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • Nochmal ein Julius K9 nur größer, da hat sie zwar mehr Platz aber dieses Lederteil das auf ihrer Schnauze liegt ist sehr locker.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • "Wasn das fürn Teil??" Haha, der Blick spricht Bände :D
    Das ist einer ohne Stirnriemen, ich weiß nicht, er sitzt eigentlich relativ gut und sieht Eleganz aus.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Der Rutscht nur immer wieder arg in die Augen, wenn sie sich hinlegt, ist er komplett in den Augen... hm

  • also vom sitz her find ich den 2. am besten...wenn der nicht gerade für dauereinsatz gedacht ist, finde ich den vom platz innendrin auch in ordnung.

    aber mal zum baskerville...kann es sein, dass der stirnriemen einfach etwas zu kurz ist? war zumindest bei unserem so. hab einfach mit etwas gurtband eine verlängerung gebastelt.

    weiß ja nicht, wofür genau der mauli bei euch gedacht ist, aber insgesamt find ich die baskervilles am vorteilhaftesten.

  • Der Baskerville Ultra, nur finde ich das er leider nicht passt, der geht zu sehr an die Augen und ist allgemein sehr locker leider, meine Frage ist, ob eine eine Nummer kleiner passen könnte oder für ihre Schnauze gar nicht geeignet ist?


    Eine Nummer kleiner ist um die Schnauze sicher zu eng bzw kann sie damit nicht mehr gut hecheln. Brauchst du das Band über den Kopf denn unbedingt? Wenn du das weglässt und den Mauli gut einstellst, sitzt er nicht mehr so dicht bei den Augen und kann auch nicht leicht abgestreift werden. Das Foto ist nicht das beste, aber so schaut der Baskerville bei uns aus:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @Eilinel der Maulkorb ist eigentlich schon zum "Dauereinsatz" gedacht, also zum Gassi gehen draußen und da bin ich mir nicht sicher ob der kleinere Julius K9 zu wenig Platz lässt.

    @BlueDreams der Baskerville Ultra passt allerdings vom Umfang nicht, da ist wirklich seeehr viel Platz, ohne Stirnriemen ist es auch nicht besser, ich glaube der Rutscht so hoch weil er viel zu locker ist, das sieht man auf dem Bild nicht so gut habs aber nochmal ausgiebig getestet...

  • Dann würde ich von den Fotos her für den letzten stimmen. Das scheint der einzige zu sein, der nicht zu nah bei den Augen ist, recht gut sitzt und auch das Hecheln problemlos ermöglicht, oder?

  • Der Baserville sitzt leider nicht so gut wie bei deinem Hund, der liegt einfach viel zu locker als bei deinem.

    Hm, der letzte ist gar nichts, der Nasenriemen hält nur da wo er soll, wenn sie sich nicht bewegt wie auf dem Foto, aber sobald sie was tut hat sie das Ding direkt in den Augen, das geht leider gar nicht, hatte ich allerdings auch schon geschrieben.

    Der Julius K9 der einen recht kleinen Korb hat ist nichts oder? Der würde halt SUPER sitzen, weiß aber nicht ob da zu wenig Platz ist?

  • @Eilinel der Maulkorb ist eigentlich schon zum "Dauereinsatz" gedacht, also zum Gassi gehen draußen und da bin ich mir nicht sicher ob der kleinere Julius K9 zu wenig Platz lässt.

    ich meinte eher, wofür er gedacht ist...also:
    als notfallschutz für fremdhunde, oder als staubsaugerverhinderung oder als schutz für dich selber.

    die drahtmaulkörbe schützen zwar gut gegen bisse, können aber auch böse blaue flecken verursachen. deswegen nehmen wir fast nur noch die baskervilles.

    hast du den baskerville denn schon angepasst oder ist der quasi noch so wie aus der packung? du kannst die nämlich auch in heißes wasser legen und zurechtbiegen...kurz so halten und dann bleiben sie in der form in die du sie gedrückt hast.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!