Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
Sagt mal, ich muss kurz zwischenfragen: Morgen habe ich wieder diesen lustigen Flurhund von letzter Woche vor mir. Mein Plan jetzt: Mauli drauf, notfalls kommt die Prollbraut auf den Arm, und dann beherzt den Halter des Hundes suchen. Ich habe auch überlegt, sie vor Betreten des Fluren anzubinden, aber ich weiß nicht, ob der Hund dann kommt. Oder besser den Hund einmal kräftig verscheuchen? Ich weiß halt echt nicht, wo der hingehört. Die tobende Lotti mag ich nicht festmachen und alleine lassen, dazu ist dann doch zu viel Betrieb. Und mit ihr zusammen ist auch doof. Aber irgendwie habe ich keine Lust, jetzt einen großen Umweg zu laufen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden Dort wird jeder fündig!*
-
-
Der erste Plan klingt doch nicht schlecht. Oder du bindest halt den anderen fest und hängst n Zettel dran :)
-
Trainingsbedingt gehe ich jetzt öfters nur mit einem Hund spazieren. Mit unserer Hündin ist das ja voll entspannend, die ignoriert jeden anderen Hund. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass dieser Tread eigentlich aus den Näthen platzen müsste. Von 20 Hunden, die wir so beim Spaziergang treffen, pöbeln mindestens 15. Davon konnte ich ja bisher nichts wissen, da wir immer zuerst pöbeln. Will damit sagen, das Problem ist weiter verbreitet als man denkt, nur sehen viele Hundehalter das nicht als schlechtes Verhalten an.
Oh, dazu fallen mir die Hunde von Gestern ein, um das mal wieder hervor zu rollen. Wir sind wieder Fahrrad gefahren und ich musste echt etwas bestürzt feststellen wie wenig Leute trotz vorzeitigem klingeln und trotz Hund an der Seite keinen platz machen! Ganz schlimm war der Jogger der bestimmt aber nur nicht ausweichen konnte weil er aussah aus würde er einen Herzklabaster bekommen. Hatte fast Mitleid mit ihm. Armer Kerl.
Bin aber stolz auf den Pupshund!
An besagtem Jogger ist Hundi dann mit knapp 10cm vorbei (der Weg war etwas eng und ich war mit dem Fahrrad schon fast im Gebüsch) und hat sich auch ganz brav von zwei Kleinstteilen anmachen lassen ohne großartig zu reagieren. Ein bissel starren und etwas steifer traben, das wars. Sehr brav!Aber warum ich das nochmal vor geholt habe, wir sind auf den letzten Metern einem älteren Pärchen begegnet die einen riesigen riesen Fellberg an der Flexi hatten. Das war echt wien schlechter Film.
Hund nochmal gute 15cm größer als der Pups mit seinen 63cm und mindestens dreimal so viel. Der hat uns gesehen, die zwei Halter sehen uns auch und bleiben stehen, aber anstatt den Hund etwas ranzunehmen, der war schon am größer werden und fixieren, hat der Herr am anderen Ende der Flexi sich nur zurück gelehnt und mit beiden Händen die Flexi gehalten und der Hund vorne schön dagegen gepöbelt.
Normalerweise nehm ich Pups dann auf die andere Seite und mach nen Bogen, mit Fahrrad aber schlecht, müssen wa noch üben, also hab ich mich entschieden abzusteigen und bin etwas zu Seite. Knightley hat natürlich trotzdem erst mal mit gepöbelt. War ja auch ein grusseliger großer Fellberg. Ja, ja. Ich also mit Fahrrad und hüpfenden Hund an dem Halter vorbei um weiter zu fahren und der sagt nur "Ja so sind Hunde halt." Als wäre es das normalste der Welt das jeder Hund halt einfach pöbelt. Was solls... möp.Aber ich kann SanSu da trotzdem nur auch zustimmen. Irgendwo ein paar Seiten vorher hatte sie geschrieben das leider auch echt viele nette Hunde auf die Anspannung des eigenen unsicheren und/oder A***Keks Hund reagieren.
Alles sehr verständlich aber fürs Training etwas unpraktischAnsonsten läufts hier wieder recht rund. Wir üben uns an einer brillanten Impulskontrolle und nähern uns langsam mit stetigen Schritten
-
Ich finde es besser wenn Leute es normal finden das ein Hund pöbelt ,besser als welche die einen noch beleidigen finde ich und man weiss ja nicht ob der Hund bei alle anderen Hunden pöbelt und die nicht auch dran arbeiten.
-
Drückt mal die Daumen. Katastrophe hat Montag wieder Tierarzttermin zum Blutabnehmen. Ich hoffe, die TÄ hat dieses Mal stärkere Nerven.
-
-
Ich drück die Daumen @Sunti
Und was das 'normal' angeht bei Hunden, ich find es zwar gut wenn man prinzipiell pöbelnde Hund nicht als Bestien abstempelt und als total unnormal, aber normales Verhalten ist das für mich in dem Bezug nicht das ein Hund pro forma schon mal los pöbelt wobei eigentlich nix passiert.
Das einige Hunde das nicht so sehen, das im Grunde nix passiert, weiß ich natürlich. Pups empfindet ja auch immer mal wieder und immer weniger den Weltuntergang wenn ihm ein fremder Hund am geheiligten Popo schnüffelt.
Aber pöbeln einfach so hin nehmen find ich nicht gut. Und mein Beispiel oben war im Grunde einfach nur echt lustig anzusehen. Der gute Herr hat sich wirklich nur einfach in die entgegengesetzte Richtung zum nach vorne gehen seines Hundes gelehnt und den ansonsten ignoriert. Das war der totale Slapstick
Das ist für mich auch kein 'der übt' mit seinem Hund. Da war für ihn genug Platz ein zwei Schritte zurück in den Weg gehen, auf die Wiese, einfach mal etwas ran nehmen. Flexi war ja fast komplett ausgefahren. Kann natürlich Situationsbedingt einfach doof gelaufen sein. Pupshund hat ja auch keine Glanzleistung abgeliefert. Alles gut.Für mich darf mein Hund gerne alle Hunde dieser Welt total überflüssig finden und sie gerne aufm Mars wünschen, das aber bitte gesittet und ohne überflüssige Hysterie.
Daran üben wir ja -
Natürlich ist es nicht gut das zu ignorieren, aber man kann halt nicht jeden Hund ändern, es gibt Hunde da kannst du machen was du willst sie pöbeln trotzdem.
Ich finde die Tut Nix Halter schlimmer als ein Hund der pöbelt.
Und natürlich hätte er an die Seite gehen können aber jeder macht mal Fehler. -
Wir waren gestern wieder mit dem unverträglichen Staff-Mix unterwegs.
Er läuft sonst immer mit Maulkorb, wenn andere Hunde bei sind. Gestern ging es dann ohne und er hat einfach alle Hunde ignoriertSo hat das dann super geklappt mit Lenchen, Brix, dem Staff und dem Goldi einer Freundin. Super, super, super!
Einmal hatte er sich kurz mit Lena in den Flicken, weil er, als er seine fünf Minuten hatte, volle Kanone in sie reingerannt ist und dann gegengehalten hat, als sie ihm deutlich zeigte, was sie davon hält (Abschnappen und dabei knurren). Ansonsten war es toll und harmonisch. -
Unsere Maulkörbe von ChicundScharf kamen heute an, ich hab ein paar Bilder dazu und würde gerne zu der Passform eure Meinung hören
Natürlich schaut mein Scharfzahn SEHR begeistertExterner Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Baskerville Ultra, nur finde ich das er leider nicht passt, der geht zu sehr an die Augen und ist allgemein sehr locker leider, meine Frage ist, ob eine eine Nummer kleiner passen könnte oder für ihre Schnauze gar nicht geeignet ist?
-
Ein Julius K9 Maulkorb, finde ich persönlich sehr gut, sitzt fest, hat Stirnriemen habe nur Sorge, dass sie darin nicht gut hecheln kann, weil nach unten nicht all zu viel Platz ist, was sagt ihr?
Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!