Mein Hund frisst alles ! was tun?

  • Hallo. Ich bin neu hier im Forum, ich habe einen 8 Jahre alten Rauhaardackelmix, der seit knapp 3 Jahren mein treuer Begleiter ist . Anfangs gab's einige Probleme , da er schon vieles durchmachen musste , aber jetzt gehts gut , bis auf ein paar Ecken und Kanten. Was allerdings schlimm ist , ist seine verfressene Art.
    Er verträgt nur getreidefreies Futter, das macht die Sache nicht besser .
    Es ist so , dass er alles frisst , selbst das , was nichts zu fressen ist . Hier mal eine grobe Auflistung von Yoshis bisherigen "Best Of" Speisen:
    Alufolie aus dem Müll
    Schokoladentafeln mit Verpackung
    Mon Cherie o.ä. ( auch mit Verpackung
    Kot von anderen Tieren
    Eine Maus die er draussen selbst erlegt hat :'(. (erst ein paar Tage her)
    Sämtliche Verpackungen von lebensmitteln, die er zwischen den Zähnen bekommt.
    Ich räume immer alles weg, habe nichts rumstehen, aber ich brauch nur kurz zur Tür, und er hat schon wieder was geschnappt . Schranktüren sind auch kein Hindernis mehr.
    Wenn ich nach Hause komme , und er nicht direkt zur Tür kommt , Weis ich direkt , dass er wieder was gefressen hat ... Gehe ich dann nach ihn (er hat sich dann meist unter der Eckbank verkrochen) guckt er mich starr an und knurrt vor sich hin:(
    Will ich ihn seine neue Errungenschaft abnehmen, haut er ab und knurrt , und schlingt es dann an einem Stück runter !
    Ich kam heute vom einkaufen , habe die ersten tüten in der küche abgestellt, komme dann mit den anderen Tüten hoch, und er macht sich über die Verpackung mit kinderriegel aus der einkaufstasche her . 5 Riegel waren weg , natürlich wieder mit Verpackung - schmeckt ja auch so gut !!!? -
    Er haut dann direkt ab und knurrt wenn man nach ihn kommt oder mit ihm meckert .
    Habt ihr vielleicht ein paar Tipps? Oder wie ich mich anschliessend zu verhalten habe ?
    Er weiss ja , das er es nicht darf , sonst würde er ja nicht knurren .
    Und er lebt echt nicht schlecht, er ist gesund, er bekommt 3 X täglich sein Futter, dazu 1 Mal täglich ne leckerei , und einmal die Woche Innereien. Er hatte damals übergewicht (er wog stolze 18kg, mitlerweile hat er schöne 13,5 kg erreicht, laut TA sein Idealgewicht).
    Bin über jeden Ratschlag dankbar
    Ganz liebe Grüße
    Marcel

  • Für mich liest sich das wie ein lustiges Spiel, dass dein Hund sich da überlegt hat... Herrchen guckt nicht, schnell was stibitzen und dann damit fangen spielen. Wenn Herrchen nicht da ist, wird es eben aufgefressen, weil sich Herrchen dann immer so schön aufregt...
    Ich finde es bedenklich, dass er sich das nicht abnehmen lässt. Daran würde ich unbedingt arbeiten. Stell dir vor, er stibitzt mal was wirklich Gefährliches... Wobei ich Schokolade schon bedenklich genug finde. Das kann in größeren Mengen auch gefährlich sein, soviel ich weiß.

  • Ich würde als erstes mal tauschen üben, allein damit er nicht ständig schädliches oder Sachen mit Verpackung frisst. Du kannst dann (hoffentlich) immerhin ein Superleckerlie deiner Wahl gegen Schokolade oder ähnliches tauschen. Das müsstet ihr vorher einfach üben.
    Ich denke übrigens nicht, das er "weiß das er was falsches tut" weil er knurrt und wegrennt. Er hat nur erkannt, das ihm erbeutetes meist wieder weggenommen wird und Herrchen bleibt dann ja auch nicht ruhig und gelassen, sondern schimpft eben. Auch deswegen würde ich ruhig tauschen und allgemein musst du wohl einfach alles nooooch besser wegpacken. Für die unteren Schränke vielleicht eine Kindersicherung oder ein Gitter in die Küchentür? Ich denke nicht, dass man ihm das klauen abgewöhnen kann, wenn er unbeobachtet ist. Ich glaube es bleibt nur die Möglichkeit das zu managen (= erbeutetes tauschen und keine Möglichkeiten zum klauen geben).

    Viel Glück!

  • Ein ähnliches Problem habe ich mit einem meiner beiden auch, daher geselle ich mich hier mal dazu.

    Tauschen und wegnehmen ist bei uns leider keine Option. Er lässt sich von mir alles wegnehmen und knurrt auch nicht. Das funktioniert aber nur bei Dingen, die er erst kauen müsste und die daher länger im Maul verweilen... D.h. einen Knochen könnte ich ihm problemlos aus dem Maul nehmen, das haben wir von Welpentagen an geübt.

    Aaaaaber: wenn wir unterwegs sind, schnappt er sich draußen alles, was er finden kann. Und das schluckt er dann sofort und am Stück. Da bleibt keine Zeit zu tauschen oder es wegzunehmen. Wenn ich es vor ihm entdecke und nein sage, dann lässt er es auch liegen. Leider ist seine Nase meiner aber natürlich mehr als überlegen und manchmal schnappt er sich so schnell etwas im Gebüsch und schluckt es runter, dass mir keine Zeit zu reagieren bleibt. In dem Tempo kann ich weder nein sagen, noch tauschen, noch bei ihm ankommen und es wegnehmen. Und das kann wirklich alles sein, was irgendwie fressbar riecht. Döner inklusive Alufolie, Schokolade mit Verpackung, vergammelte Pausenbrote usw.

    Mir macht das wirklich Sorgen, da natürlich auch mal etwas Giftiges dabei sein könnte. Aber wie gesagt, wegnehmen, tauschen und nein sagen hilft nicht, da er auf diese Kommandos zwar bestens reagiert, es aber einfach zu schnell geht. Er beeilt sich damit einfach so sehr, dass ich gar kein Kommando geben kann, da ist es schon passiert.

  • Kennt Dein Hund ein Abbruchsignal (Nein) oder ein Aus?

    Eine Maßnahme wäre auf jeden Fall, nicht so rumstehen zu lassen, dass der Hund dran kommt.
    Gerade bei einem Dackel hätte ich Sorge, wenn er Schokolade frisst, denn die kann toxisch wirken.

    Ich habe selbst zwei Dackel, wovon die Hündin auch alles fressen würde, was nicht niet- und nagelfest ist. Im Haus lasse ich nicht eine Sekunde Fressbares so rumstehen, dass sie dran kommt und für draußen hat sie ein Nein und ein Aus gelernt, das 100%ig sitzt. Sie spuckt mir sogar eine selbst gefangene Maus aus.

  • Es gibt verschiedene Gründe, warum Hunde Zeug in sich reinschlingen...

    Manche haben tatsächlich Hunger. Was fütterst Du denn genau?
    Warum bekommt er drei Mahlzeiten? Das macht man ja eher bei Welpen und nicht bei erwachsenen Hunden...

    Zitat

    Er weiss ja , das er es nicht darf , sonst würde er ja nicht knurren.

    Nein, das interpretierst Du falsch. Es gehört zum Hundeknigge, dass jeder, der sich eine Beute ergattert hat diese behalten und verteidigen darf. Selbst der kleinste Wurschtel in einer Hundegruppe darf das. Hundemütter üben das sogar mit ihren Welpen, dass die lernen ihr Futter zu verteidigen.

    Wenn Du das nicht möchtest, dann solltest Du das üben ;) Auf nette Art, denn wenn Du aggressiv auf ihn zugehst in der Situation, dann reagiert er mit berechtigter Gegenaggression.

    Viele Grüße
    Corinna

  • gorgeous2000: Grundkommandos klappen problemlos ... Sitz , platz , bleib , aus (z.b. Bei Spielzeugen). Tricks wie Männchen, Pfote oder Bell klappen nur , wenn auch ein leckerchen bei rausspringt ...

    ElliUndEtti: Tauschen haben wir schon mehrfach probiert . Ich könnte ihm wahrscheinlich den ganzen Kühlschrank aufdecken, er würde dennoch knurren und weiterfressen :( was das betrifft ist er sehr stur . Will ich es ihm trotz knurren abnehmen bellt er noch dabei, verkriecht sich noch sicherer und schlingt weiter ...

    flying-paws:
    Er bekommt 1X täglich josera fisch & Kartoffel
    Und 2 mal täglich ente & Kartoffel - das sind die getreidefreien Sorten
    Und eine kleine leckerei - schweineohr oder pansen geniesst er auch ohne es direkt zu verschlingen.
    Wenn er zu grosse Portionen bekommt , kriegt er direkt Magenprobleme (Reizdarm)

    Ich frage mich nur , wie ich da reagieren soll , wenn er mich da so anknurrt .

  • Auf keinen Fall würde ich es so hinnehmen, dass dein eigener Hund dich anknurrt. Jedes Mal wenn er das macht und du dann weggehst und es ihm lässt, wird er stärker und sicherer. Ich würde wie folgt vorgehen: Alles worunter er sich verkriechen kann zustellen, absperren, etc, sodass er diese Rückzugsmöglichkeit nicht hat. Wenn er etwas hat, was er nicht hergeben will, in die Enge treiben und dich dann ganz dicht neben ihn knien. Dann warten, wenn es sein muss 15 min oder ne halbe Stunde, bis er aufgibt und es loslässt. Dabei möglichst ruhig und geduldig sein.

  • Hab auch so ein Exemplar a lá Müllschlucker und Allesfresser hier :hust: Typ verfressene, immer hungrige Cockerspanieldame die niemals genug bekommt :D in der Wohnung ist es ok, da ist sie GsD recht pflegeleicht (sie ist auch keinensfalls aggressiv wenn ich ihr Essen wegnehme, das lässt sie problemlos zu) natürlich kommt es mal vor das sie an den Mülleimer geht sowie etwas vom Tisch mopst (gibt natürlich auch Mecker wenn ich sie auf frischer Tat ertappe), aber draußen wird es richtig gefährlich :sad2: leider gibt es immer wieder Giftködermeldungen, in Koblenz wurden vor kurzem Köder mit Angelhaken ausgelegt, einige Hunde hat es erwischt :verzweifelt: (aber GsD überlebt). Ich habe schon viel trainiert, das "Aus" sitzt eigentlich ganz gut wenn meine Hündin noch in Sichtweite ist, aber gerade im Dunkeln oder wenn man kurz abgelenkt ist kann sie in Bruchteilen von Sekunden etwas aufnehmen und inhalieren (sie kaut ja noch nichtmal). Hab jetzt, nachdem sie letztens wieder Wurst draussen gefunden hat die einzige sichere Konsequenz gezogen: Maulkorb :sad2: Wenn ich sie damit vor einer Vergiftung oder Rasierklingen/Angehaken schützen kann ist mir das auch alle blöden Kommentare (die mit Sicherheit kommen werden.....) der Welt wert. Habe aber extra einen Stoffmauli bestellt weil ich persönlich damit weniger Probleme habe als mit Plastik- oder Drahtkörben https://www.google.de/search?q=maulk…iw=1280&bih=861

  • Zitat

    gorgeous2000: Grundkommandos klappen problemlos ... Sitz , platz , bleib , aus (z.b. Bei Spielzeugen). Tricks wie Männchen, Pfote oder Bell klappen nur , wenn auch ein leckerchen bei rausspringt ...

    ElliUndEtti: Tauschen haben wir schon mehrfach probiert . Ich könnte ihm wahrscheinlich den ganzen Kühlschrank aufdecken, er würde dennoch knurren und weiterfressen :( was das betrifft ist er sehr stur . Will ich es ihm trotz knurren abnehmen bellt er noch dabei, verkriecht sich noch sicherer und schlingt weiter ...

    flying-paws:
    Er bekommt 1X täglich josera fisch & Kartoffel
    Und 2 mal täglich ente & Kartoffel - das sind die getreidefreien Sorten
    Und eine kleine leckerei - schweineohr oder pansen geniesst er auch ohne es direkt zu verschlingen.
    Wenn er zu grosse Portionen bekommt , kriegt er direkt Magenprobleme (Reizdarm)

    Ich frage mich nur , wie ich da reagieren soll , wenn er mich da so anknurrt .

    Aber kann der Hund auch ein Abbruchsignal? Sitz, Platz, Bleib ist ja reine Dressur, die wichtig alltagstauglichen Grundkommandos wäre da doch eher Nein oder Lass es.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!