Hund pinkelt bei ungemütlichem Wetter in die Wohnung
-
-
Hallo zusammen,
vor vier Wochen passierte es das erste Mal. Draußen regnet's, es ist dunkel, es ist kalt und spät nachts (11-12 Uhr). Hund pennt in seinem Körbchen. Er bekommt mit, dass wir nun noch schnell gassi müssen. Während ich mich im Flur anziehe, entläd Hund sich komplett auf dem Kuhfell im Wohnzimmer (und zwar wirklich komplett, gefühlt mindestens ein halber Liter) und legt sich wieder schlafen. Leider habe ich das damals nicht "live" gesehen, bin dann erstmal trotzdem mit ihm raus.
Letzte Woche dann das gleiche Spektakel. Nachts. Sturm. Regen.
Hund mittlerweile einen Mantel genäht, damit er nicht so friert. Ich will gassi. Hund erhebt sich, knickt die Hüfte ab (wie eine Hündin) und pisst vor meinen Augen seelenruhig auf's Kuhfell. Mein "Nein" und auch ein Schubser ignoriert er. Er lässt einfach alles ab, fordert sein Abendleckerli und will ins Körbchen verschwinden.
Bin dann aus Prinzip noch mal mit ihm raus. Nicht, dass er denkt, er kann das so umgehen.Mittlerweile ist das Kuhfell gereinigt. Ich habe aber Angst, es wieder auszulegen.
Wichtig ist vielleicht, dass Loki seit er bei mir ist noch nie in die Wohnung gemacht hat. Seit das Kuhfell weg ist, gab es auch keine Wiederholungen. Da ich an dem Fell hänge, möchte ich es wieder auslegen. Ich habe überlegt, das Fell zur Tabu-Zone zu erklären. Bin mir aber nicht sicher, ob das die beste Lösung ist.
Was meint ihr?Beste Grüße
Geckolina -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund pinkelt bei ungemütlichem Wetter in die Wohnung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Puh schwierig. Vielleicht als Kompromiss, das Fell an die Wand hängen? Dann hast du es bei dir oder keine Pinkelgefahr mehr? Quasi als Wandteppich?
-
Ich würde auf das Fell verzichten. Selbst wenn du daran keinen Urin mehr riechen kannst, für deinen Hund ist das ewig als Toilette markiert.
-
Hallo,
schön, dass ihr genauso ratlos seid
Ich will nicht auf das Fell verzichten. Ich habe auch schon überlegt, das Kuhfell gegen Springbock-Fell zu tauschen. Aber wenn er jetzt abgespeichert hat, dass man auf Fell pieseln darf .... da kann ich die 200 Euronen auch besser investieren. Bin also auf weitere Ideen gespannt.Beste Grüße
Geckolina -
Ich meine das Fell, auf das jetzt zweimal gepinkelt wurde - das würde ich rausschmeißen. Ich wüsste nicht, wie man eine echte Tierhaut so reinigen könnte, dass eine Hundenase daran keine Urinspuren mehr wahrnimmt. Wenn etwas einmal angepinkelt wurde, wird es oft immer wieder beschmutzt, weil es für den Hund schlichtweg nach "Klo" riecht. Es könnte sogar sein, dass er sich das Fell deshalb ausgesucht hat, weil es von vornherein "organischer" gerochen hat als der Rest der Wohnung.
Wenn du dir ein neues Fell kaufst, wirst du es zur absoluten Tabuzone machen müssen - ist halt die Frage, wie gut das klappen wird, wenn sich dein Hund nicht mal auf frischer Tat ertappt beim Pinkeln unterbrechen lässt.
-
-
Zitat
Es könnte sogar sein, dass er sich das Fell deshalb ausgesucht hat, weil es von vornherein "organischer" gerochen hat als der Rest der Wohnung.
Das vermuten wir leider auch. Wir haben ja ne ziemliche Öko-Einrichtung: Alles Holz, Stein und Naturfasern.
Ich habe das Fell chemisch reinigen lassen. Aber ich denke auch, dass er noch riechen wird, was er dort "veranstaltet" hat. Ach, das frustet schon. Wir haben fast überall Steinboden und der ist ohne Fell gerade im Winter besonders kalt. -
Meine Erfahrung ist: Fell ist zum draufpinkeln da
Meine Katzen haben immer das Schaffell markiert. Ich würde kein Fell mehr auslegen, was von einem Tier kommt. Die Gerüche sind für manche Katzen/Hunde einfach entzückend. Guck doch mal nach einem künstlichen Fell, sehen mitunter auch schön aus und riechen nicht nach Tier...
-
Zitat
Er bekommt mit, dass wir nun noch schnell gassi müssen. Während ich mich im Flur anziehe, entläd Hund sich komplett auf dem Kuhfell im Wohnzimmer (und zwar wirklich komplett, gefühlt mindestens ein halber Liter) und legt sich wieder schlafen.
Zitat
Ich will gassi. Hund erhebt sich, knickt die Hüfte ab (wie eine Hündin) und pisst vor meinen Augen seelenruhig auf's Kuhfell. Mein "Nein" und auch ein Schubser ignoriert er. Er lässt einfach alles ab, fordert sein Abendleckerli und will ins Körbchen verschwinden.Ich kann nciht mehr.
Ich weiß ja nicht, wie groß das Fell ist, aber man könnte eine sehr große Sandkiste oder Schale mit Sand draufstellen (so eine Art XXXL-Katzenklo
) und dort ein bisschen von seinem Urin hineinträufeln. Wenn er sich an die Kiste gewöhnt hat, stell sie von dem Fell wieder herunter und hoffe, dass er dann die Kiste nimmt, statt des Fells.
-
Warum muss er denn überhaupt mitten in der Nacht raus? Um die Uhrzeit schlafe ich tief und fest und meine Hunde auch. Die gehen um 20-21 Uhr noch mal raus und gut ist. Ich glaube meine würden nur verwundert schauen wenn ich sie mitten in der Nacht wecken würde. Lass ihn doch einfach in Ruhe schlafen.
-
Hallo, evtl liegt es wirklich eher an der Uhrzeit als am Wetter. Geht denn der Hund an schönen Tagen bzw Nächten gerne so spät raus? Oder auch nur missgelaunt? Ich würde es auch mit zwei Stunden früher probieren. Und ihn dann schlafen lassen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!