Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V
-
SheltiePower -
11. Dezember 2014 um 10:47 -
Geschlossen
-
-
Kong Squeezz with Rope :)
den haben wir auch *Daumen hoch*
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich muss ja gestehen, dass ich auch ein "shhh" nutze...und zwar, wenn Madame mal wieder meint, sich selbst in irgendwas reinsteigern zu müssen...
Ist bei mir aber eher langgezogen und recht leise, funktioniert auch. Natürlich beschwichtigt sie dann, beschwichtigen ist aber nicht per se grausam und verachtenswert im Hundetraining - es ist ja zuerst einmal nur ein Deeskalationszeichen.Da mein Hund aber _immer_ beschwichtigt, völlig egal, wie ich Kontakt aufnehme, ist das wohl ihre Kommunikation mit dem Menschen...kein Wunder, sie hat's ja nie gelernt...
-
Beschwichtigen gehört ebenso zur Kommunikation beim Hund, wie das Knurren. Beides ist Ausdruck von Unbehaglichkeit. Wenn ich meinem Hund in bestimmten Situationen das Knurren zugestehe, dann kann er in gewissen Situationen auch beschwichtigen. Schadet ihm genauso wenig. Ich muss halt in der Lage sein, das richtig zu verstehen und angemessen zu reagieren.
-
Beschwichtigen gehört ebenso zur Kommunikation beim Hund, wie das Knurren. Beides ist Ausdruck von Unbehaglichkeit. Wenn ich meinem Hund in bestimmten Situationen das Knurren zugestehe, dann kann er in gewissen Situationen auch beschwichtigen. Schadet ihm genauso wenig. Ich muss halt in der Lage sein, das richtig zu verstehen und angemessen zu reagieren.
Falls du mich mit dem ersten Satz meinst - ja, weiß ich
In meinem Falle ist "Kommunikation" allerdings etwas anders gemeint...: die meisten Hunde haben ein großes Arsenal an Gesten und Lauten für die Kommunikation - mein Hund kommuniziert zu 95% ausschließlich beschwichtigend.
Bei ihr ist es also die beinah einzige Form der Kommunikation mit dem Menschen... -
Ich muss ja gestehen, dass ich auch ein "shhh" nutze...und zwar, wenn Madame mal wieder meint, sich selbst in irgendwas reinsteigern zu müssen...
Ist bei mir aber eher langgezogen und recht leise, funktioniert auch. Natürlich beschwichtigt sie dann, beschwichtigen ist aber nicht per se grausam und verachtenswert im Hundetraining - es ist ja zuerst einmal nur ein Deeskalationszeichen.Der Laut selbst ist doch nicht schlimm, oder? Ich meine, du könntest ja genauso gut was anderes sagen/geräuschmachen. Aber dein Ziel ist dabei ja vermutlich anders, als in der obigen Übung. Also z. B. Aufmerksamkeit zu dir oder das Prinzip "nein" und nicht, dass der Hund den Schwanz zwischen die Beine klemmt/Einschüchterung/Verängstigung.
-
-
Ihr Lieben, helft mir mal bitte!
Meine Mutter und ich haben uns vorhin mal wieder gestritten.
Es gibt doch so Leute die mit einem mitkommen, wenn man ein Haus kaufen will, ne? Die gucken nach Bausubstanz, Schimmel, sowas halt und können einem auch so übern Daumen gepeilt sagen was das dann für Kosten wären.
Wie heißen die? Hat das eine Berufsbezeichnung?
Meine Mutter meint es wären Architekten und ich meine neeee, im Leben nicht!Hilfe?
-
Soweit ich das verstanden habe (habe gerade Google befragt) ist es eine Weiterbildung/Fortbildung zum Gutachter bzw Sachverständigen und hat keinen bestimmten Beruf als Grundlage.
http://http://www.gutefrage.net/frage/beruf--bausachverstaendiger--ausbildungstudium-
Voraussetzungen für die Ausbildung zum Bausachverständigen:
-Selbständigkeit in handwerksähnlichen Gewerken (z.B. Holz -und
-Bautenschutz, Bauelementebau)
-Betriebsleiter / Bauleiter
-Handwerksmeister
-Techniker
-Dipl. Bauingenieur
-Baubiologe -
Gestern in der HuSchu: Leinenführigkeitstraining....Slalom um Schüsseln mit Würstchen, Knabberstangen usw. Die absolute Folter für unseren verfressenen Labbi-Verschnitt!!!! Der hat Schräglagen erreicht, die wünscht sich so mancher Motorradfahrer!
Aber eigentlich hatte ich eine Frage. Ein Hund ist mir dort aufgefallen. Bei Ansprache durch den Besitzer hat sie immer den Schwanz eingeklemmt und ein sehr unterwürfiges Verhalten gezeigt (in meiner Wahrnehmung). Ist das bei Jagdhunden normal? Im freien Spiel mit den anderen Hunden hat sie sich ganz anders verhalten. Jedenfalls solange, bis der Besitzer gepfiffen hat. -
hab mir gerade Welpenfotos von Ziva angeguckt. da hatte sie einen richtig fleckigen Bauch, mit dunklen Flecken. jetzt ist dieser komplett rosa. wieso?
Hannah hat heute noch die Flecken und die Jungs haben so viel Fell, da sieht man sowas nicht -
Amber hat diese Flecken immer über den Sommer. Also wahrscheinlich so wie ein Hautschutz (vor Sonne) weil da kein Fell dran ist. Jetzt über den Winter sind die Flecken wieder weg. So gegen April werden die wieder kommen.
Hat sie die Stellen auch überall dort, wo kein Fell ist ?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!