Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Wie bekommt man einen Hund der sich in totem Fisch gewälzt hat wieder "geruchsneutral"? Ohne dass man Hundi baden muss?! Bin für jeden Tipp dankbar, sonst muss Emma heute im Garten schlafen :flucht:

    Gute Erfahrung hab ich mit ner Apfelessig-Wassermischung gemacht. Ich hab dann eine Bürste damit befeuchtet und dann ihr Fell gekämmt. Der Geruch wurde wesentlich besser, allerdings war das auch kein toter Fisch, aber vielleicht klappt es ja auch bei euch? =)

  • Schwellung ist normal, ebenso, dass frisch gepiercte dann lispeln. Mach Dir keine Sorgen, lass dem Zeit.
    Bei mir hat es etwa eine Woche gedauert, bis ich wieder normal essen und reden konnte.

    LG Anna

  • Nimm deine Zunge (an der Spitze) zwischen Daumen und Zeigefinger, ziehe sie vorsichtig nach links in die Backentasche. Rechts im Mund ist nun genug Platz um die Pommesstäbchen nach und nach vorsichtig in Richtung Speiseröhre zu schieben. Der Schluckreflex wird automatisch ausgelöst, das einzige, was du tun musst, ist die "geschundene" Zunge in der linken Backentasche zu halten, sodass es zwischen ihr und den Pommes nicht zu Nahkämpfen kommen kann ...guten Appetit =)

    dem MUSS ich widersprechen! Geht nicht! Die Zunge löst den Schluckreflex aus weil der NahrungsBREI von ihr ausreichend weit nach hinten geschoben wird. und das geht NUR bei geschlossenem Mund. Ergo Zunge nicht in der Wangentasche. :headbash:

    Sry das musste ich richtig stellen xD


    edit: @tami2904 ich hätte ja furchtbar gern eine sprachaufnahme von dir :lachtot: "blaukraut bleibt blaukraut und brautkleid bleib brautkleid" *muha - *scherz ;)

  • Paß auf, Augensachen sind eigentlich immer Notfälle! Schau mal ganz genau rein, ob nicht eine Grasspelze o.ä. drin ist. Kannst Du etwas auf der Hornhaut sehen?
    Wenn es nicht aufhört, das Auge anschwillt er es reibt: ab zum TA!!!

  • Wie bekommt man einen Hund der sich in totem Fisch gewälzt hat wieder "geruchsneutral"? Ohne dass man Hundi baden muss?! Bin für jeden Tipp dankbar, sonst muss Emma heute im Garten schlafen :flucht:

    Bei kurzem Fell oder Stockhaar funktioniert abreiben mit Einstreu für Nager ganz gut. Danach noch mit Apfelessig-Wassermischung drüber rubbeln und der Geruch ist weg.

  • Paß auf, Augensachen sind eigentlich immer Notfälle! Schau mal ganz genau rein, ob nicht eine Grasspelze o.ä. drin ist. Kannst Du etwas auf der Hornhaut sehen?
    Wenn es nicht aufhört, das Auge anschwillt er es reibt: ab zum TA!!!

    Also angeschwollen oder Graß ist nicht drin.
    Er hat halt nur so was

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!