Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V
-
SheltiePower -
11. Dezember 2014 um 10:47 -
Geschlossen
-
-
Ich würde nochmal eine Kotprobe abgeben und auch explizit auf Giardien testen lassen. Dazu wird die Probe, wenn nicht in der Praxis schon vorhanden, in ein Fremdlabor geschickt. Die "normale" Untersuchung wird häufig nur in der Praxis durchgeführt, da werden aber nur sowas wie Hakenwürmer, etc. gesucht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Gibt es einen Thread zum Thema Camping mit Hund? Für Infos bin ich dankbar :)
Camping mit Hund
Es gibt noch kleinere Threads zu bestimmten Gegenden, einfach mal suchen.
Und neuerdings gibts noch einen Trekking-Thread, falls dich das interessiert:
Der Trekking-Thread -
Brauche mal kurz Denkanstöße.
Wir haben ihm 24h nichts gegeben, dann Hühnchen plus Reis und etwas Hüttenkäse. Möhrensuppe würde er ums Verrecken nicht fressen, ist schon schwierig, dass er nicht nur das Fleisch rauspickt.
bitte keinen Reis bei Flüssigkeitsmangel geben! Der entwässert zusätzlich!!
richtig matschig gekochte Kartoffeln helfen da genauso gut wenn unbeindgt KH dabei sein sollen (wobei die bei Gardien absolut unangebracht sind!!! )wenns so langanhalten ist würde ich auch auf Gardien testen lassen - und selbst schon mal extrem sauber machen + alle KH aus dem Futter verbannen. Davon ernähren sich Gardien nur zu gerne.
Evtl verträgt er aber auch die NassFu sorte nicht? war das mal was neues?
Soll ja Tiere geben die irgendwann nciht mehr so gut mit Futterwechsel zurecht kommen. -
Hm, ich füttere zwar auch Kartoffeln statt Reis bei Durchfall, aber meine letzte Info zum Thema war, dass sich Kartoffeln und (gesalzener, kaputt gekochter) Reis bei der Entwässerung gar nichts oder nicht viel nehmen.
-
Ich kannte das bisher auch so, dass Reis zu Hühnchen okay ist. Natürlich nur, wenn der mindestens ne halbe Stunde geköchelt hat.
-
-
Ich halte mich bei sowas sowieso an die Empfehlungen der TA :-)
Wir werden jetzt nichts anderes geben, außer sie sagt es.
Zu viel durcheinander machen und nun das und dieses geben, wird nicht besser helfen, wenn wir eh nicht wissen was es ist.Ich würde nochmal eine Kotprobe abgeben und auch explizit auf Giardien testen lassen. Dazu wird die Probe, wenn nicht in der Praxis schon vorhanden, in ein Fremdlabor geschickt. Die "normale" Untersuchung wird häufig nur in der Praxis durchgeführt, da werden aber nur sowas wie Hakenwürmer, etc. gesucht.
Genau so werde ich es auch machen.
Sie meinte, der Wurmbefall muss dann echt gering sein.Nur Giardien würde ich fast ausschließen, da wir selten bis nie "Hundekontakt" bzw fremden Kotkontakt haben

-
Woher nehmt ihr immer diese tollen gelben Smilies, die nicht zum Forum gehören, und wie fügt ihr die ein?
-
du kannst einfach googlen nach Smileys, wenn dir einer gefällt: Rechtsklick, "Grafikadresse kopieren" und dann in [img] setzen. Fertig.
-
Giardien benötigen keinen Hundekontakt zu anderen Hunden! Hinterlassenschaften oder "versuchte" Erde reichen völlig aus.
-
Ja wie geschrieben, wir hatten keinen Kotkontakt. :-) Ausschließen kann ich es natürlich nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!