Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V
-
SheltiePower -
11. Dezember 2014 um 10:47 -
Geschlossen
-
-
Oh man, ich brauch mal dringend Rat. Ich war eben einkaufen und wurde von einer jungen Frau von "aktion Tier" angesprochen. Normalerweise geh ich da immer vorbei, aber heute nicht, keine Ahnung warum. Schon beim Gespräch ist mir die vorgegebene/geschulte Gesprächsführung aufgefallen, aber was mache ich Idiot? Ich füll den Schrieb aus und unterschreib das auch noch!!
Jetzt habe ich wieder zuhause mal ein bisschen gegoogelt und habe einiges über diesen Verein gelesen. Die Quintessenz: ich möchte diesen "Vertrag" widerrufen. Hat hier jemand eine Ahnung wie ich das jetzt am besten mache? Mir wurde gesagt ich bekäme in zwei Wochen Post wo ich mich dann nochmal entscheiden könnte, aber es ist dann wohl so, dass das die Aufnahmebestätigung der Vorstands ist und man dann nur noch mit einer Frist von 3 Monaten kündigen kann.
Kann ich jetzt mit einem Widerrufsschreiben das ganze Prozedere stoppen? Wie formuliere ich das? Per Einschreiben schicken ist klar. Oh man, dass mir sowas mal passiert -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Oh man, ich brauch mal dringend Rat. Ich war eben einkaufen und wurde von einer jungen Frau von "aktion Tier" angesprochen. Normalerweise geh ich da immer vorbei, aber heute nicht, keine Ahnung warum. Schon beim Gespräch ist mir die vorgegebene/geschulte Gesprächsführung aufgefallen, aber was mache ich Idiot? Ich füll den Schrieb aus und unterschreib das auch noch!!
Jetzt habe ich wieder zuhause mal ein bisschen gegoogelt und habe einiges über diesen Verein gelesen. Die Quintessenz: ich möchte diesen "Vertrag" widerrufen. Hat hier jemand eine Ahnung wie ich das jetzt am besten mache? Mir wurde gesagt ich bekäme in zwei Wochen Post wo ich mich dann nochmal entscheiden könnte, aber es ist dann wohl so, dass das die Aufnahmebestätigung der Vorstands ist und man dann nur noch mit einer Frist von 3 Monaten kündigen kann.
Kann ich jetzt mit einem Widerrufsschreiben das ganze Prozedere stoppen? Wie formuliere ich das? Per Einschreiben schicken ist klar. Oh man, dass mir sowas mal passierthttp://de.m.wikipedia.org/wiki/Haustürwiderrufsgesetz
Einfach ne Mail hin schicken mit "hiermit möchte ich vom Vertag zurücktreten und nehme hiermit das Haustürwiderrufsrecht in Kauf"
Ist mir auch schon passiert
-
ganz genau, das ist i.d.R. schnell erledigt. Mach dir nicht so einen Kopf
-
aber unbedingt ne Bestätigung anfordern
Nicht das es heist ja
aber ohne Bestätigung kein offizieller Rücktritt -
Danke ihr Lieben,
ich habe das jetzt formuliert und werde es postalisch per Einschreiben mit Rückschein hinschicken. Passiert mir nicht nochmal -
-
Wie kann ich denn den FreilaufRadius meines Hundes verringern?
Sobald ich die Leine abmache wird Fersengeld gegeben und bestimmt 200m weit weg gerannt...
Abrufbar ist sie noch, jedoch muss ich alle paar Sekunden rufen damit sie in meiner Nähe bleibt.
20m wären für mich ok, aber keine 200m!Und unser Urlaubsgast stresst sich wenn ich ihn auf seinen Platz schicke. Er liegt oder steht mir oft im Weg, da schicke ich ihn auf den Platz und wildes hecheln beginnt, sollte uch das ignorieren?
Er darf nach ca 2-5 Minuten ja wieder aufstehen, 2Sekunden nachdem er auf den Platz ist gehts los. Bei sich Zuhause macht er das auch, beruhigt sich nach paar Sekunden aber wieder....
Muss ich hier was machen oder kann ich das Ignorieren?
Edit: er schläft in den Korb und frisst auch seine knochen darin.. -
20 m Schleppleine?
-
sorry littletea, aber auch ein hund der sich auch nur 50m von mir entfernt würde bei mir konsequent an der leine bleiben bis der abruf bzw. radius sitzt.. und diesen würde ich mit der schleppleine trainieren :-).
bei 200m ist dein hund ausserhalb deiner kontrolle - behaupte ich mal so, ohne es böse zu meinen.
-
Ja klar Schleppleine, auch wenn sie abrufbar ist, bleibt die bei uns dran.
Nur ohne ist der Radius eben enorm... dachte da gibt irgendein Training wie ich sie näher bei mir ohne Schlepp halten kann.
Im Wald ist die Schlepp etwas unpraktisch -
Klar, halt immer wieder abrufen, wenn sie sich zu weit entfernt. Ich hatte das Problem damals mit meinem Rüden auch. Und... ich habe aufgegeben
Bzw, nein. Wir hatten einfach irgendwann den Deal, dass er meinetwegen seinen Riesenradius behalten kann, wenn ich mich darauf verlassen kann, dass er kommt, wenn ich rufe. Und da er immer auf ner Münze gewendet und mit Fullspeed angerannt kam bei Rückruf.. war das also schon okay. Er ging allerdings auch weder jagen, noch haute er ab, noch verließ er den Weg, selbst wenn es ein Trampelpfad war.
Wäre dem nicht so gewesen, hätte ich wohl auch Radiustraining an der Schlepp gemacht. Aber das muss man dann natürlich auch konsequent (auch im Wald) durchziehen.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!