Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Ich hatte den Eindruck, dass wenn der Appenzeller nicht mehr an der Doppelleine hängen würde, er sofort wieder in sein altes Schema zurück fallen würde. Für mich entstand nicht der Eindruck, daß er etwas gelernt hat. Er wurde einfach nur durch den Zug an der Leine weg geführt, eingeschränkt und gehindert.

  • Ich hatte den Eindruck, dass wenn der Appenzeller nicht mehr an der Doppelleine hängen würde, er sofort wieder in sein altes Schema zurück fallen würde. Für mich entstand nicht der Eindruck, daß er etwas gelernt hat. Er wurde einfach nur durch den Zug an der Leine weg geführt, eingeschränkt und gehindert.

    Ja aber lernen dauert. Zumindest wenn es wirklich begriffen werden soll. Und je laenger ein Hund z.B. austickt, desto laenger dauert es, bis das neue Verhalten zuverlaessig gefestigt ist :nixweiss:

  • Ich hatte den Eindruck, dass wenn der Appenzeller nicht mehr an der Doppelleine hängen würde, er sofort wieder in sein altes Schema zurück fallen würde. Für mich entstand nicht der Eindruck, daß er etwas gelernt hat. Er wurde einfach nur durch den Zug an der Leine weg geführt, eingeschränkt und gehindert.

    Ja aber lernen dauert. Zumindest wenn es wirklich begriffen werden soll. Und je laenger ein Hund z.B. austickt, desto laenger dauert es, bis das neue Verhalten zuverlaessig gefestigt ist :nixweiss:

    Es wäre interessant bei ihm zu sehen, wie es jetzt ist.

    Ich fand die Bestätigung/Loben der Huha des Appenzellers auch sehr gering, sie war mit Loben zu langsam und zu wenig enthusiastisch. Ich hab beim Schauen gedacht: so kapiert er es nie, wenn sie die Bestätigung so schlecht setzt.

  • Nur als Frage ist der Labrador in der Norm vom Gewicht, wirkt schon arg mopsig und unbeweglich.

    Kommt drauf an wie man es sieht... Der Labbi war defintiv zu dick aber so sehen gefühlt 90% der Labradore aus die man so trifft. Leider. Der Begriff "Labratonne" kommt ja auch nicht von ungefähr.

  • Zu dem Appi :

    Ich war halt echt erstaunt wie gut das läuft und gleichzeitig hatte ich beim Ansehen ja dauernd ein ungutes Gefühl :

    - Der Hund war nie entspannt, sondern immer nen bisschen spannig. Aus meiner Sicht so, als ob es jederzeit kippen könnte.

    - Man weiß dass dieser Hund bei solchen Aktionen das eigene Frauchen Beißt, aber man setzt dem Hund keinen Maulkorb drauf - find ich fahrlässig. Denn er hätte sich bspw auch dann wieder umdrehen können, wenn er merkt er wird weg gezerrt. Nur nen Fünkchen zu viel Aufregung in den Hund kommen lassen. Und der hängt mit Glück wieder im Bein. Was um Gottes Willen ist an nen bisschen Sicherheit so schlimm?

    - Man sieht dass der Hund spannig ist - und lässt den eigenen Hund gefühlt fast in den Hintern kriechen - aus meiner Sicht mehr Glück als Verstand ( hier würde sowas eskalieren).

    - Und vor allem wurde der Hund - der wirklich gut voran gekommen ist ( Einige arbeiten da ja Ewigkeiten dran und packen es nicht ansatzweise so nah an andere Hunde ran - auch noch im territorialen Umfeld des Hundes!), und es kommt beinahe 0,0 Bestätigung dafür. Ich hätte das Tier ins Nirvana gelobt.

  • - Man sieht dass der Hund spannig ist - und lässt den eigenen Hund gefühlt fast in den Hintern kriechen - aus meiner Sicht mehr Glück als Verstand ( hier würde sowas eskalieren).

    Absolut.

    Da hatte ich echt Schweiss auf der Stirn.

    Das war nicht so ganz klug.

  • - Man sieht dass der Hund spannig ist - und lässt den eigenen Hund gefühlt fast in den Hintern kriechen - aus meiner Sicht mehr Glück als Verstand ( hier würde sowas eskalieren).

    Jaaaaa! Ich dacht, ich seh nicht richtig :hust:

    Ich hab den Eindruck Ruetter und seine Trainer nutzen extrem ungern einen MK. Muss man aber wohl nicht verstehen.

    Hier haette der Hund den Einlauf seines Lebens bekommen, also wenn das mein Hund waere. Ich lass viel zu, aber ich werd nicht als Blitzableiter o.ae. genutzt. Und der Einlauf waere so deutlich, dass danach sehr sicher kein MK noetig waere..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!