Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Was würdet ihr mit dem RS machen ? Bei mir kommt es als so an als würdet ihr es immer besser wissen und können wie er.

  • Mal ganz spontan, ich hätt dem Hund zb nicht abgewöhnt beim joggen zu ziehen, sondern das gezielt genutzt ... und dann gibt es richtung Hundesport zig möglichkeiten ...

    Vl mal Tarek als Beispiel, er ist mit Beute nicht einfach zu arbeiten. Also hatten wir in Phasen der verzweiflung versucht diese komplett wegzulassen, also kein zergeln, kein Ball, kein Schutzdienst. Hat ihm nicht gut getan. Erst seit wir ganz gezielt an seinem Verhalten mit Beute arbeiten wird es endlich wieder besser. Vorher war er eher richtung Dampfkochtopf, der gleich platzt, einzuordnen ...

    Irgendwann wird sitz, platz und bring einfach nicht genug sein, zumal ich halt der meinung bin, dass ein Hund sich auch einfach mal den bauch mit Futter vollschlagen können soll. Ich mag das er kriegt nur noch Futter über den Beute, das er oft propagiert ein sehr zweischneidiges schwert.

    Die Abwechslung mit Bewegung und Kopfarbeit und immer mal neue Dinge einbringen lassen meine Hunde zufrieden bleiben ...

  • Was habt ihr denn immer gegen den Futterbeutel? Wenn es doch funktioniert. Was für Alternativen wären denn eure? Ganz ehrlich ich bin für Martin! Ich glaube das ich aber mit die einzige bin. :???:

    Ich hab nichts gegen den Futterbeutel. Ich denke der Rütter versteht sich als Trainer für den Otto-Normal-Hunde-Halter ohne Ambitionen. Da hat er wohl dieses Mittel erwählt als Beschäftigung für viele Hunde, weil der Otto-Normal-Hundehalter am besten mit dieser Art von Beschäftigung klar kommt, ist kostenlos, man muss nicht gezwungenermaßen irgendwo hin fahren, viele Hunde mögen es. Vielleicht hat er die Erfahrung gemacht, dass es das ist, wo die meistens Menschen am Ball bleiben.

  • Was würdet ihr mit dem RS machen ? Bei mir kommt es als so an als würdet ihr es immer besser wissen und können wie er.

    Gab ne Seite vorher mehrmals Antworten darauf.

  • Wenn man da mal echte Distanzkontrolle mit reinbringen würde, wie zb in der Dummyarbeit (wie markieren, grossflächige Suche, einweisen etc) dann wär das ja noch das eine, aber bei den meisten ist es doch einfach nur stupides Beutel werfen und nach dem sitzen holen lassen oder mal verstecken, da können die Hunde doch nur schmunzeln drüber.

    Ich weiss jetzt nicht wie gerne Schnauzer im allgemeinen Apportieren, aber ich würd da jetzt nicht ne besondere präferenz sehen. Also meinem würde das stinken auf dauer.

  • Was habt ihr denn immer gegen den Futterbeutel? Wenn es doch funktioniert. Was für Alternativen wären denn eure? Ganz ehrlich ich bin für Martin! Ich glaube das ich aber mit die einzige bin. :???:


    Die Frage ist halt, wie lange es funktioniert.

    Der Futterbeutel ist ein nettes Utensil, das in vielen Bereichen gute Dienste leistet. Aber das ist ein junger Gebrauchshund, der in vielen Bereichen noch gar nicht erwachsen ist. Der Beutel ist aktuell spannend, weil es etwas neues ist.
    aber dieser Typ Hund wird über kurz oder lang mehr für den Kopf brauchen, als ein paar Spielchen mit dem Beutel.

    Da den Sport und die Platzarbeit zu verteufeln und als Vollersatz den Beutel anzupreisen, ist unsinnig.
    Besonders wenn der im entsprechenden Alter vielleicht auch noch ein paar andere Dinge mitbringt.

    Frustrationstoleranz ist ein wichtiger Teil. Aber der Futterbeutel ist bei einem solchen Hund sicher nicht die Lösung, sondern nur ein kleines Puzzleteil.

    Was ich mit dem Hund machen würde?
    Auf dem Platz arbeiten und gleichzeitig den Respekt vor mir und die Ruhe zu Hause trainieren. Passt aber bei einem MR nicht ins Konzept.

  • Haben die gewusst, was ein Riesenschnauzer für ein Hundetyp ist?

    Und ehrlich, ich finde nicht mal im Ansatz schlimm.

    Bissi groß isser, aber sonst. Ein geiler Hund.....mit Problemhaltern...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!