Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Mal zeigen, wofür er gemacht ist?
Vielleicht packt der Rütter ja die Schafe noch aus.
Er ist ja ein Hütehund - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist n neuer Trend dass Hunde das nicht mehr tun sollen ...
Ich bin auch im Alltag drauf bedacht dass sich meine Hunde nicht unnötig aufpushen, und entspannt durchs leben gehn, aber dafür ganz gezielt und gewollt mal Dampf ablassen können und zeigen können was in ihnen steckt
-
Was habt ihr denn immer gegen den Futterbeutel? Wenn es doch funktioniert. Was für Alternativen wären denn eure? Ganz ehrlich ich bin für Martin! Ich glaube das ich aber mit die einzige bin.
-
Vielleicht packt der Rütter ja die Schafe noch aus.Er ist ja ein Hütehund
-
Ich muss grade peinlicherweise gestehen ich fühle mir der Boomer Familie... Ich habs auch verpasst und Theo ist ein original Boomer....
-
-
Ich habe nichts gegen den Futterbeutel. Ich arbeite manchmal selbst damit. Aber das ist für einen Gebrauchshund ein netter Zeitvertreib zwischendurch und keine ernsthafte Auslastung.
Impulskontrolle an fliegendem Futter oder Spielzeug gehört hier zum täglichen Basiskram, das rechne ich nicht mal zum Training.
Also nein, der Futterbeutel ist nicht schlecht - aber es reicht eben vorne und hinten nicjt!!
-
Was habt ihr denn immer gegen den Futterbeutel? Wenn es doch funktioniert. Was für Alternativen wären denn eure? Ganz ehrlich ich bin für Martin! Ich glaube das ich aber mit die einzige bin.
Das "Problem" beim Rütter ist, dass der Futterbeutel zu 99% seine einzige Idee ist, wenns ums kopfmäßige Auslasten des Hundes geht.
Hier verdammt niemand den Futterbeutel/das Apportieren an sich. Sondern nur, dass es noch dutzende andere Möglichkeiten zur Auslastung gibt, die diversen Hunden besser liegen als Apportieren. -
Was habt ihr denn immer gegen den Futterbeutel? Wenn es doch funktioniert. Was für Alternativen wären denn eure? Ganz ehrlich ich bin für Martin! Ich glaube das ich aber mit die einzige bin.
Obi, Ralley-O, Mantrailing, ZOS, Canicross, IPO ..
-
Mein Programm für diesen Hund sähe folgendermaßen aus:
Zwei Mal die Woche Canicrossen oder Radfahren und zwei Mal die Woche UO im Verein/Obedience/Mantrailing/ZOS o.ä.
An den anderen Tagen normale Spaziergänge und kleine Übungseinheiten zwischendurch, gerne auch mit dem Futterbeutel.Und hauptsächlich ruhige, konsequente Führung damit er sich im Alltag besser benimmt.
-
Wär ich jünger, der nächste Hund wär ein Riesenschnauzer.
Was find ich die fein......
Ach das wird schon mit denen. Der Hund ist schlau, der erzieht sich seine Menschen schon.
Gut, dass der jetzt Bewegung bekommt.
Wenn Frauchen jetzt noch weiter Hundesport macht und Herrchen Beutelchen wirft, wird das gut....feiner Hund! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!