Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • :ka: Ganz ehrlich mich "wundert" die Halterin jetzt nicht besonders.
    Ich seh genug "so Leute". Zw aroft mit etwas kleineren Hunden, aber von der Art her gleich.


    Was der Rütter da gemacht hat mit dem Mini find ich viel schlimmer. Das hätte er auch mit einer Hündin testen können die wenigsten körperlich mit dem Rüden einigermassen mithalten kann.
    Erinnert mich an die Folge mit der Promi, wo die beiden (unter anderen eine Deutsche Dogge) den Münsterländer überrant haben :fear: ....

  • Ganz ehrlich mich "wundert" die Halterin jetzt nicht besonders.
    Ich seh genug "so Leute". Zwar oft mit etwas kleineren Hunden aber von der Art der gleiche.

    Bei einem Hund dieser Größe finde ich es aber sehr viel schlimmer als mit einem kleinen Hund. Der bringt nämlich nicht nur sich in Gefahr - wie ein Kleinhund - sondern auch eindeutig andere Hunde. :fear:

    Ich sollte mir einfach viel weniger Gedanken machen, glaube ich. So kommt man offensichtlich auch durchs Leben...

  • Bei einem Hund dieser Größe finde ich es aber sehr viel schlimmer als mit einem kleinen Hund.

    Nein, es ist "genauso" schlimm.
    Ich mache bei Hunden keinen Unterschied ob gross oder klein und sage, dass Verhalten ist bei einem kleinen Hund nicht so "Gefährlich" - weil eben Klein.
    Macht den Hund nicht weniger "unerzogen" und die Besitzer nicht weniger "unfähig".

    Wichtig ist das ich, als Halter meine Hunde entsprechend händel.
    Das kann sie nicht. Sieht man ja und sie hat lang genug Mist fabriziert.
    Aber man sollte froh sein, dass sie sich irgendwann Hilfe gesucht hat.

  • Ich bin geschockt und gespannt auf die nächste Folge und wohin sich die zwei noch entwickeln. Ganz ehrlich, hätte ich die öfter als 1x getroffen, die hätte schon Besuch gehabt. Es ist einfach Sack gefährlich, für den Hund, andere Hunde oder auch Menschen. Lass da mal ein Kind oder nen Senioren im weg stehen. Der wird nieder gebügelt. Oder der Hund rennt quer über die Straße :hilfe:

  • Ah, jetzt hab ich es auch gesehen, oh je, der arme Opfer-Terrier :verzweifelt: .

    Nein, es ist "genauso" schlimm.Ich mache bei Hunden keinen Unterschied ob gross oder klein und sage, dass Verhalten ist bei einem kleinen Hund nicht so "Gefährlich" - weil eben Klein.

    Ich finde durchaus, es macht einen Unterschied. Es macht einen Unterschied, ob mein knapp 5kg Sheltie von einem 70kg Hund über den Haufen gerannt wird, egal wie nett der das meint, oder von einem 5kg Hund. Einen riesen Unterschied!!

    Wenn der Gegenüber wirklich aggressiv ist, ja dann stimme ich dir durchaus zu, der gehört gesichert, so oder so. Aber auch da: im ersteren Fall ist mein Sheltie tot und im zweiteren Fall hat er eine dooofe Bisswunde. So rein nach Wahrscheinlichkeit.

    Lucy hatte 66cm und 32kg, Grisu hat knapp 25kg und 60cm und im Gegensatz zu Lucy ist er nicht gelassen zu heranstürmenden Fremdhunden. Auch einen aggressiven Kleinhund würde ich nie einfach machen lassen, aber mit so einem Kalb hat man sehr viel mehr Verantwortung, ob man das gut findet oder nicht. Wenn der einen Menschen über den Haufen rennt oder einen Kleinhund, hat man ein extrem hohes Risiko, dass das sehr übel endet.

    Stell dir vor, da rennt eine fletschende Dogge Voll-Speed auf dich zu oder ein fletschender Chihuahua... das würde für dich echt keinen Unterschied machen?

    Es ist nicht immer fair, da stimme ich zu. Lucy habe ich oft angeleint, obwohl ich es "unnötig" fand, aber fremde Menschen/Hundehalter haben mit Vorsicht reagiert. Die Shelties können dagegen frei laufen, wie es passt, die rufen eh nur ein Lächeln hervor.

    Egal wie fair man das selbst findet, es ist auch völlig neutral beurteilt einfach wirklich ein Unterschied, was da auf einen zurennt. Ein Rottweiler, ein Malteser, ein Malinois, ein Golden Retriever, ein Mops, ein Neuffundländer. Und als Hundehalter hat man schon eine gewisse Verantwortung, dass die Umwelt sich damit wohl fühlt. Und sei es "nur" dadurch, dass der eigene Hund total gechillt und gut erzogen wirkt. Da sind auch große Hunde schnell gern gesehen. Aber die Neufundländer waren weder noch...

  • Nein, es ist "genauso" schlimm.
    Ich mache bei Hunden keinen Unterschied ob gross oder klein und sage, dass Verhalten ist bei einem kleinen Hund nicht so "Gefährlich" - weil eben Klein.
    Macht den Hund nicht weniger "unerzogen" und die Besitzer nicht weniger "unfähig".

    Wie du selbst sagst: Ein kleiner Hund ist nicht so gefährlich. Und bei mir ist "Gefährlichkeit" eindeutig das, was mir am meisten missfällt. Von Fremdhunden belästigt werden ist das eine, von Fremdhunden gefährdet werden nochmal was ganz anderes...

  • Ich fand die Folge damals schon ätzend und war im 2ten Teil noch genervter :lol: |)

    Und würd mir so ein Kalb angebrettert kommen würd ich da natürlich anders reagieren als bei nem Beagle.. Der Beagle ist kleiner, da kann ich ggfalls meine Hündin mache lassen ohne das der Fremdhund Blessuren davon trägt.
    Bei so nem Kaliber eher nicht. Da müsst ich beide Hunde hinter mich bringen /da halten und das Viech irgendwie abwehren wenn ich nicht ne Klopperei will.
    Nachdem ich bei sowas verletzt wurd ist sowas einfach mehr als heikel, mit dem Zwerg jetzt dabei noch mehr. :ka:

  • Stell dir vor, da rennt eine fletschende Dogge Voll-Speed auf dich zu oder ein fletschender Chihuahua... das würde für dich echt keinen Unterschied machen?

    Nein ich würde beides richtig beschissen finden.
    Egal ob klein oder gross.
    Und für meine Hündin wäre beides auf seine Art gefährlich.
    Ich will das jeder Hund angeleint ist und alles nur nicht zu uns kommt. Ich belächle auch keine Kleinhunde.........

    Klar kann ein grosser Hund mehr Schaden anrichten. Aber die kleine grösse eines Hundes ist für mich keine Entschuldigung seinen Hund nicht entsprechend zu führen.

    Kann ich das nicht, habe ich jeden Hund so zu sichern, dass er keinen Schaden anrichten kann.

    Von Fremdhunden belästigt werden ist das eine, von Fremdhunden gefährdet werden nochmal was ganz anderes...

    Das Problem ist, ein kleiner Hund ist vielleicht nicht auf die Art gefährlich für meine Hündin, aber meine Hündin vielleicht entsprechend gefährlich für den kleinen Hund....

    Ich habe also die Wahl zwischen Pest und Collera.... und ich will dazwischen nicht wählen....
    Also soll gefälligst jeder Hund von uns weg bleiben.


    Die Neufundländer-Halterin ist klar "schlimm" und würde die in meiner Nachbarschaft wohnen, würde die mehr als ein paar Tackte von mir hören, wenn ihr Hund so auf meinen Hund "Hallo" sagen wollen würde.
    Klar hat sie als Hundehalter entsprechend die "Pflicht" ihren Hund Gesellschaftkompatibel durch die Welt zu führen. (Und scheitert daran)
    Aber ich bin der Überzeugung das die grösse des Hundes eben einem nicht die Pflicht nimmt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!