Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Ich finde dieses "das tut dem Hund nicht weh" immer sehr lustig...
    Der Hund ist in einer hohen Erregungslage. Würde ich meinen Hund da so anstupsen, dass es ihm nicht weh tut, wäre ihm das auf gut Deutsch gesagt scheiß egal.
    Würde ich ihn in dieser Erregungslage erreichen wollen, müsste ich so doll "stupsen", dass es ihm definitiv weh tun würde und ich bezweifle, dass mein Hund da eine Ausnahme sein soll.


    Und wie gesagt: Beim falschen Hund im falschen Moment wird das echt scheiße gefährlich, wenn der aus Reflex zuschnappt und die Beißhemmung da einfach mal nicht greift.

  • Also ich bekomme meinen hund so aus fast jeder Situation raus.....ohne dass ich ihr weh tue! Das ist das unerwartete in dem Moment wo sie drauf reagiert...ich würde ihr niemals weh tun!!!!
    Mag natürlich sein, dass es auf den hund ankommt...der eine reagiert sensibler und der andere eben nicht. Ich finde es auf jeden Fall wesentlich angenehmer für den hund als wie blöde an der Leine rum zu reißen...was ich leider oft genug sehe...

  • Für mich sind das keine "körperlichkeiten"...das tut dem Hund absolut nicht weh, es soll ihn ja nur aus der Situation rausholen. Es ist ja ein stupser und kein Schlag! Hunde untereinander gehen auch nicht gerade zimperlich miteinander um.Ich war echt positiv überrascht vom Rütter, dass er mal ohne Futterbeutel arbeitet!

    Es sollte diesen Hund doch aber nicht "aus der Situation holen", es sollte Meideverhalten provozieren und musste daher unangenehm genug sein dafür. Es sind Handgreiflichkeiten, die wohl überlegt sein wollen, was sie bewirken sollen und wann in welcher Intensität sie angebracht sind.
    Wenn man derartiges Verhalten seinem Hund gegenüber vertreten kann, bitte, nicht schlimm. Aber man muss so Dinge auch beim Namen nennen (können).
    Aber besser als blöde an der Leine rumzureißen ist es allemal.

  • Also ich bekomme meinen hund so aus fast jeder Situation raus.....ohne dass ich ihr weh tue! Das ist das unerwartete in dem Moment wo sie drauf reagiert...ich würde ihr niemals weh tun!!!!

    Dann ist dann Hund aber sehr empfindlich (nicht despektierlich gemeint).
    Meinen müsste ich, wenn er in einer Situation so richtig drin ist, komplett wegklatschen damit er reagiert.

  • Ich find das Ehepaar Götz/Sabine ja total sympathisch xD Die funktionieren super als Paar. Und ich hätte jubeln können, dass in dieser Sendung mal eine Hundehalterin dabei ist, die die Bedeutung von Wegschauen und Bogen laufen kennt und den Bogen mitgeht! :dafuer: Gibt doch viel zu oft Leute, die das unterbinden, weil der Hund ja sonst evtl. an der Leine zieht und sie sich einfach nicht im Klaren darüber sind, wie viel einfacher die Situation für den Hund dadurch wird.
    Was ich in Bezug auf Lotte aber in allen Folgen etwas ätzend fand, war der Kommentator, der einfach immer platt gelabert hat, dass Lotte sich Hunden gegenüber schlecht benähme. Das entspricht halt einfach nicht den Tatsachen. Nur weil sie manche Hunde nicht ausstehen kann, ist sie noch lange nicht "asozial" oder so. Umso schöner ist es aber, dass sie die Alternative so toll angenommen hat. Da ist der Rütter mal tatsächlich ohne körperliche Korrekturen oder Wasserspritzerei ausgekommen.


    Das mit Lucy und Melli fand ich auch schade, vor allem in der Situation mit dem Dummy. Da fliegt die ganze Zeit ein Ball, den sie bringen soll, dann fliegt ein Dummy und plötzlich bekommt sie eins aufs Dach :muede: Wäre auch anders gegangen. In der Trainingssituation mit den Kaninchen fand ich es dann ehrlich gesagt weniger schlimm. Wenn es wirklich so war, wie es gezeigt wurde, gab's da ja erst den Pfiff, den sie auch mehrfach befolgt hat, und die Körperlichkeiten kamen erst, als sie mal nicht drauf reagierte. Auch das wäre anders gegangen (Hund dort wegholen und Abstand wieder vergrößern), aber zumindest kam es mir da nicht mehr so aus dem Nichts vor. Ich gehöre übrigens auch zu denen, die sehr massiv werden müssten, um den eigenen Hund durch einen "Schubs" aus so einer Situation zu holen. Deswegen mach ich's auch nicht.


    Und Jersey ist wirklich eine ganz tolle Hündin! Einfach super! Nur von ihren Haltern bekomme ich etwas Kopfschmerzen :ugly: Aber solang sie nett zum Hund sind... ich muss mit denen ja nicht leben.

  • Zitat

    Moosmutzel schrieb:Aber besser als blöde an der Leine rumzureißen ist es allemal.

    Wo wir wieder bei wer wendet es wie an. An der Leine rumreißen soll ja im Grundgedanken auch nur ein Impuls sein um "den Hund da raus zu holen"
    Für mich ist anstupsen und Leinen Ruck ein und das selbe.

  • Für mich sind das keine "körperlichkeiten"...das tut dem Hund absolut nicht weh, es soll ihn ja nur aus der Situation rausholen. Es ist ja ein stupser und kein Schlag! Hunde untereinander gehen auch nicht gerade zimperlich miteinander um.Ich war echt positiv überrascht vom Rütter, dass er mal ohne Futterbeutel arbeitet!

    Kann ich so nur unterschreiben. Ich habe es zwar noch nie bei einen der Cavaliers anwenden müssen, da die sich irgendwie von alleine erzogen haben, aber bei Baxter haben wir es auch schon gemacht und außer nen Schreck, war da nichts. (und kommt mir jetzt nicht mit: "Aber das weißt du doch gar nicht, der Hund zeigt es vllt nicht und jammert innerlich.." oder so etwas). Hier wurde absolut nicht mit voller Wucht in die Seite gestochen, sondern die Nelly einfach angestupst und im Prinzip erschreckt, wo bitte ist das KÖRPERLICHE Gewalt? ... Das nichts anderes als blöde mit Wasser auf einen Hund zu spritzen. Aber wenn Hunde miteinander spielen oder raufen ist das wieder nicht schlimm?... Manch Hundemenschen muss man echt verstehen...

  • Menschen die ein Anstupsen als körperliche Gewalt gegen Hunde sehen sollten ihren Hund möglichst in Watte packen und von allem fern halten und bloß nicht mit anderen rennen lassen.
    Ich Böse ich, habe meinen Hund auch schon mal fest angestubst und sogar laut bin ich mit ihr schon mal geworden. Ich habe sie mit ihren Geschwistern beobachten können als ich sie abholte und da ging es mal ganz anders zu. Ich denke nicht das sie da einen Schaden davon getragen hat, denn sie vertraut mir total.
    Was die Dobi-Hündin angeht. Die hat tolle Besitzer, auch wenn sie vielleicht ein wenig einfach gestrickt sind. Sie nehmen Hilfe an und verstehen.


    LG Terrortöle

  • Wo wir wieder bei wer wendet es wie an. An der Leine rumreißen soll ja im Grundgedanken auch nur ein Impuls sein um "den Hund da raus zu holen"Für mich ist anstupsen und Leinen Ruck ein und das selbe.

    Ja stimmt schon, naja... is halt wirklich schwierig da ne klare Grenze zu ziehen.
    Da kommt`s nu auch wieder drauf ob und in welchem Maße man meint genug Fingerspitzengefühl und Contenance zu haben die Intensität jeglicher Einwirkung justieren zu können, so dass das Tier nicht zu Schaden kommt (weder körperlich, noch seelisch).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!