Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Vermutlich ist die Wasserspritze so was wie die Ohrfeige bei einer hysterischen Person, zum akuten raus holen. Macht man inzwischen wohl auch anders, ich kenne das nur noch aus sehr alten Filmen.

  • Manchmal frage ich mich echt, warum so einige Leute hier keine Hundetrainer geworden sind. Scheinbar können und wissen diese User ja eh alles besser.

    Selbst wenn ich mich mit Hunden so gut auskennen würde, nee. Meine Geduld mit manchen HH wäre sehr begrenzt. :D
    Das bewundere ich ziemlich bei Herrn Rütter, der kann da cool bleiben und bringt durch seine Art etwas an die Zweibeiner ran.

  • Der Hund durfte ja alles machen was er wollte. Der war ja in der Wohnung offensichtlich für die Hundehalter sehr bequem.
    Und wenn man mit dem Hund weiter nichts macht, dann ist er eben so.


    Ja, dass der Hund völlig unerzogen war ist klar. Aber er ist doch in dieser Umgebung aufgewachsen, oder? Müsste er dann nicht da auch klar kommen? :???:

  • Ja, dass der Hund völlig unerzogen war ist klar. Aber er ist doch in dieser Umgebung aufgewachsen, oder? Müsste er dann nicht da auch klar kommen? :???:

    Die haben in der Sendung erzählt, dass es wohl ein traumatisches Erlebnis mit der Straße gab und seit dem ist sie so gestresst.
    Habe es nicht vollständig mitbekommen, aber irgendwie ist der Hund wohl auf der Straße gelandet und der Halter hat sich schreiend den Autos in den Weg gestellt. Auf dem Weg zu Frauchen ist er beinahe von einem Rad angefahren worden. Waren wohl alle sehr gestresst und hysterisch in der Situation und seitdem ist der Hund auch gestresst auf der Straße

  • Mal nebenbei gesagt: Ich finde, der Rütter ist als Person das interessanteste an der Serie.


    Wie er die sich gegenseitig anöpelnden Radler auf dem Gehweg kommentiert hat war grossartig.

  • Beim Dackelchen meinte er, es gäbe wahrscheinlich einen kleinen Auslöser und habe sich dann hoch geschaukelt. Ja es gab ein traumatisches Erlebnis, bei dem war der Hund nicht angeleint und hat Herrchen auf der anderen Straßenseite gesehen und ist zu ihm hin. Weil Autos unterwegs waren, hat Herrchen geschrien und die Autos gestoppt, der Dackel hat Schiss vorm brüllenden Herrchen bekommen, also zurück zu Frauchen die in ihrer Panik auch geschrien hat. Dann wurde der Hund noch fast vom Radfahrer angefahren, der auch rum geschrien hat. Abschließend haben sich dann noch Herrchen und Frauchen in die Wolle bekommen. Rütter hat in Frage gestellt ob das wirklich so traumatisierend war, aber es könnte eine Ursache sein.

  • Man kann nicht alles auf Traumata zurückführen. Ist zwar eine gute Lösung, weil dann die Hundehalter als "Saubermann" darstehen.


    Mein Eindruck: der Hund war wunderbar bequem (in der Wohnung) und hat draußen wenig oder gar nichts kennen gelernt.

  • Kann mir auch nicht ganz vorstellen, dass es allein daran lag. Die Reaktionen der Halter und die anschließende Anspannung haben bestimmt einen großen Anteil gehabt. Ich glaube für die Halter war es schlimmer als für den Hund.

  • Ob es an den Haltern lag oder daran, dass da von der Methode her was nicht gepasst hat - oder gar beides - das kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber die Hunde sahen jetzt nicht besser erzogen aus als vor der Sendung und die Halter nicht weniger verzweifelt. Vielleicht waren das ja auch nur die Ausnahmen - will ja niemandem was unterstellen. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!