Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
Aber da bekommt Lieschen Müller auch keinen Hund. Denn der RSV2000 ist rein auf Leistung ausgelegt.
Das hat den RSV Züchtern wohl noch keiner gesagt, wenn ich mir ansehe wer alles nen Hund vom Bodenmeier hat - Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ich in meinem letzten Beitrag gepostet habe ist in der Stellungnahme der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz nachzulesen, die ich verlinkt hatte. Aber schnöde Veterinärmediziner haben natürlich nicht das geballte Fachwissen, daß einige DF-User für sich beanspruchen
Ein guter Hundezüchter kann als Experte genau dieser Rasse mehr Wissen haben.
Meine Tierärztin kann exot. Tiere behandeln und kennt sich spitzenmässig mit Pferdezucht aus und kann Hunde gut med. behandeln. Aber Hundezucht interessiert sie nicht besonders.
Aber solange zB diese röchelnden Hunde noch Anklang finden und gekauft werden, werden sie auch weiter produziert.Ein wundervolle Vorstellung.
ZÜchter züchten kranke Hunde und keiner kauft die.Das Problem hätte sich nach 3 Würfen erledigt!
Dann brauchts aber eigentlich auch keinen VDH!
Brauchts nicht, genausowenig wie den DFV, den ADAC, das DRK und so weiter.
Man kann sich vieles wünschen und auch verändern, allerdings gehören Verbände zur Zeit in Deutschland zur Kultur.Ich bin da pragmatisch. Der VDH wird sich nicht wegwünschen lassen von Dogforumlern.
Aber niemand muss den VDH gut finden oder unterstützen. Und selbst dann kann jeder sich einen Rassehund kaufen.
Man könnte der einfachheithalber doch in der Signatur festhalten: VDH soll weg, dann weiss jeder: AHHA: hier möchte jemand, dass der VDH weg soll.
Würde Diskussionen abkürzen, aber macht natürlich weniger Spass als immer wieder dumpf runterzubeten: der VDH ist schlecht....und Hunde sollten lieber gerettet werden.
Und täglich grüsst das Murmeltier
-
@Michi69 ich meine mich zu erinnern das ein User erst eine Studie vorgelegt hat das HD beim Schäfer kein Problem mehr darstellt. Klar kommt es noch vor, wie alle krankheiten, aber in nem normalen Rahmen.
Das finden ich an so disskussionen knifflig. Meist sind die informationen veraltet, man kann ja nicht überall auf dem neusten Stand sein.
Aber so verbreitet sich das Hunde krank sind, obwohl vielleicht schon lange dran gearbeitet wird und Verbesserungen zu sehen sind.
-
Weil ja jemand die Tierärztliche vereinigung für tierschutz als guten Ansprechpartner zum Thema erwähnt hat
Tiere: Schäferhund: Auf sogenannte „DDR-Zucht“ achten - FOCUS Online
Da zweifel ich nen bisschen an der Kompetenz. Untersuchungen total egal, solange irgendwer mit ddr Blut wirbt.
-
Focus ist die Bild der Magazine.
Also jetzt nicht unbedingt die erste Wahl, wenn es um gut recherchierte Artikel geht.
-
-
Man könnte der einfachheithalber doch in der Signatur festhalten: VDH soll weg, dann weiss jeder: AHHA: hier möchte jemand, dass der VDH weg soll.
Ich bin da pragmatisch. Der VDH wird sich nicht wegwünschen lassen von Dogforumlern.
Wer wünscht sich denn hier den VDH weg?
Man kann sich vieles wünschen und auch verändern, allerdings gehören Verbände zur Zeit in Deutschland zur Kultur.
Ja, eine Zeitlang gab es auch mal die Kultur Hexenverbrennen in Deutschland. Hat man glücklicherweise abgeschafft. Und leider wurde gerade bei der Entwicklung einiger Hunderassen eben nicht auf Kultur gesetzt, wenn man sieht, wie sich so manche Hunderasse in den letzten 100 - 150 Jahren verändert hat. Wie z.b. die sogenannten Qualzuchten.
Kritik am VDH heisst nicht, daß man sich den VDH weg wünscht oder pauschal alles schlecht beim VDH ist. Ich habe hier noch keinen entsprechenden Beitrag in diesem Thread gesehen. Ein Verband, wie der VDH ist gut und wichtig. Aber man sollte nicht blind darauf vertrauen und wenn es Mißstände gibt, dann sollte man seine Stellung als der Hundeverband in Deutschland auch nutzen und diese beseitigen.
Ich finde es schade, daß hier im DF so ist, daß sobald die geringste Kritik am VDH aufkommt es direkt als Stimmungsmache oder VDH-Bashing bezeichnet wird.
Menschen gehen unterschiedlich mit Kritik um: die einen fühlen sich persönlich angegriffen und machen dicht und andere sehen in Kritik auch eine Chance etwas besser zu machen.
-
Ich finde es schade, daß hier im DF so ist, daß sobald die geringste Kritik am VDH aufkommt es direkt als Stimmungsmache oder VDH-Bashing bezeichnet wird.
Leider vergißt Du zu erwähnen, daß die harscheste Kritik von denen kommt, die noch nicht einmal etwas über die Struktur und die Funktion des VDH wissen.
Da wird munter der VDH als Verein bezeichnet, der Hunde züchtet und selbstverständlich jeden Standard ändern kann, wenn er nur wollte.
Ich weiß nicht, wie oft alleine ich, die Aufgabe des VDH hier beschrieben habe, erklärt habe, wie das funktioniert mit FCI/VDH/RZV. Es ist wie mit der Wand sprechen.
Keine Ahnung von Tuten und Blasen, aber munter im Konzert mit spielen wollen.
Dagegen wehre ich mich, nicht gegen sachliche Kritik.
-
Leider vergißt Du zu erwähnen, daß die harscheste Kritik von denen kommt, die noch nicht einmal etwas über die Struktur und die Funktion des VDH wissen.
Da wird munter der VDH als Verein bezeichnet, der Hunde züchtet und selbstverständlich jeden Standard ändern kann, wenn er nur wollte.
Ich weiß nicht, wie oft alleine ich, die Aufgabe des VDH hier beschrieben habe, erklärt habe, wie das funktioniert mit FCI/VDH/RZV. Es ist wie mit der Wand sprechen.
Keine Ahnung von Tuten und Blasen, aber munter im Konzert mit spielen wollen.
Dagegen wehre ich mich, nicht gegen sachliche Kritik.
Aber nützt es was, wenn man dann mit Beleidigungen gegenüber denen, die es nicht wissen wirft, wie Du es auch gerade in Deinem Beitrag tust mit Ausdrücken wie "Es ist wie mit der Wand sprechen" oder "Keine Ahnung von Tuten und Blasen, aber munter im Konzert mitspielen wollen". Wenn etwas auf so ein Niveau abrutscht, dann ist es keine sachliche Diskussion mehr.Viel sinnvoller wäre doch, wenn man sich zum Thema Qualzucht z.b. darüber Gedanken macht, wie man in den vorhandenen Strukturen etwas ändern kann. Denn ich denke in der Sache, sind sich doch die meisten Hundefreunde einig: Qualzuchten sind ein No Go. Es gibt den schönen Spruch: "Wer etwas will findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe."
Wenn in einer Diskussion meine Diskussionspartner eine andere Meinung hat, dann versuche ich ihn sachlich zu überzeugen. Natürlich kann ich mich dann auch hinsetzen und sagen "Keine Ahnung von Tuten und Blasen, aber munter im Konzert mit spielen wollen." und was habe ich dann gewonnen? Trägt es zur Aufklärung bei, wenn ich solche Sätze von mir gebe? Sicherlich ist es manchmal nervig. Ich habe im realen Leben auch Themen, da könnte ich bei so manchen uneinsichtigem Diskussionspartner verzweifeln. Aber ich käme niemals auf die Idee einen solchen Satz von mir zu geben.
Hier im Forum findet man den Die Sache mit der Net(t)iquette…
Ich zitiere mal da raus:
ZitatWir haben sie schon sehr lange, aber es hat den Anschein, dass sie für den ein oder anderen immer noch ein Buch mit sieben Siegeln ist, unsere Net(t)iquette.
Eigentlich sollte es für jeden Forenteilnehmer eine Selbstverständlichkeit sein einen höflichen und respektvollen Umgang miteinander zu pflegen, eventuelle Kritik konstruktiv anzubringen, andere nicht zu beleidigen, nicht unnötig zu provozieren, nicht verbal nachzutreten und keine verletzenden Äußerungen zu tätigen. Leider zeigt uns der Alltag im Forum - und insbesondere die nähere Vergangenheit - aber immer wieder, dass unter einigen der hier anwesenden Hundehalter bis zum heutigen Tag keine vernünftige Diskussionskultur herrscht. -
Was nun an meinen Bemerkungen beleidigend sein soll, entzieht sich meinem Verständnis.
Wenn man liest, was die meisten "VDH-Kritiker" von sich geben, ist das selbsterklärend.
-
Was nun an meinen Bemerkungen beleidigend sein soll, entzieht sich meinem Verständnis.
Empfindest Du solche Sätze, wie die die ich aus Deinem Post beispielhaft zitiert habe wirklich als sachlich und siehst darin den höflichen und respektvollen Umgang?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!