Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Ja, vielleicht ist es traurig, aber ich denke, es braucht solche vielleicht auch einseitigen Sendungen um etwas zu bewirken.
Denn sonst läuft alles weiter wie bisher. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ja aber anscheinend wird man im VdH ja gehindert, zb längerschnauzige Möpse zu züchten, so habe ich es von 'Mops Vital' und seinen Versuchen wieder gesunde Möpse zu züchten, zumindest verstanden.
Nö. du musst nur das Ego haben eben auch ohne Triple Multi World Champion Titel zu deinem Zuchthund zu stehen und einen Weg finden deine Zucht zu vermarkten.Und da beisst sich die Katze wieder in den Schwanz, denn wenn der Zuchthund nur eine "G" Wertung hat (oder was auch immer bei den Begleithunden zum Züchten notwendig ist) wird bei vielen Käufern die Nase kraus gezogen, denn bei anderen Züchtern hat man was von "Vorzüglich" gelesen und das ist ja besser...
Lustigerweise ist der Verbandshund in gemäßigter Ausführung nicht gefragt, da muss es schon eine "Retrozüchtung" mit schickem Namen oder ein ebenso benannter "Hybrid" sein. Weiter vorne hatten wir ja schon das traurige Beispiel mit den Bonemouth Peis.
-
Für mich persönlich kam es wiederum so rüber, das man eben auch dort genauer hinschauen sollte. Vielleicht aber auch, weil ich selbst schon schlechte Erfahrung gemacht habe mit einem Züchter der VDH anerkannt war. Bzw auch einige kenne, aber auch ein paar, die nach x Jahren Zucht dem VDH den Rücken gekehrt haben.
Einigen/vielen dieser Züchtern kommt es oft nur noch /leider auf das Erscheinungsbild des Hundes an. Was nutzt mir ein schöner Hund wenn er von der Zucht raus schon gaga ist.
Was ich nicht nachvollziehen kann ist z.B. die kurze Nase beim Mops..Bei den Perserkatzen wurde schon längst dieses je platter desto schöner wieder zurückgezüchtet
Meiner Meinung nach, fand ich die Sendung deshalb schon informativ. Klar kam es teils so rüber als ob man nun dem VDH gar nicht mehr trauen sollte, und das hat sicher einige verunsichert. Wobei ich wirklich hoffe, das diese dann nicht denken:ok, dann doch lieber privat wo möglich noch übers Internet.
Persönlich denke ich aber, daß die Menschheit sich das selbst gebastelt hat. Immer mehr Erwartung, ob es nun um Leistung,Schönheit oder Skurilität geht.
Und zum Thema TH Hund..Na ja, wieviele Rassehunde gibt es dort, von denen man auch nicht weiss was Sache ist.
Das ganze ist, finde ich sehr komplex geworden.
Und Hut ab vor Ritter, das er sich da so ran traute. ☺ -
@Cattlefan das streitet ja auch keiner ab. Nichtsdestotrotz gibt es dort bei einigen Rassen eklatante Mißstände.
Das wiederum streitet ja auch keiner ab
-
Auch in der Sendung hat niemand behauptet, dass der Vdh die Schuld an den Qualzuchten trägt.
Es wurde zu recht kritisiert, dass er nichts gegen diese, im Laufe der Jahre immer extremer werdenden Standards unternimmt.
Sich nicht wehrt.Diese Möglichkeit hätte er aber (gehabt).
Und da liegt nun mal die Vermutung nahe, dass auch hier die Kuh gemolken wurde, solange sie Milch gab.
Das wiederum deckt sich aber in keinster Weise mit dem glorifizierten VDH Siegel, dass für GesundheitsKONTROLLEN bei seinen Züchtern (also deren Hunde) wirbt.Und man möge mir verzeihen, aber gerade WEIL die Leute nicht erst studieren wollen vor und für die Hundeanschaffung, gerade DAFÜR steht doch ein Züchter, der unter dem Gütedeckmantel Vdh züchtet. Dass die Tiere nach besten Wissen und GEwissen produziert wurden. Und da sollte man sich einfach auch ein Stück weit verlassen dürfen, ohne so tief eintauchen zu müssen, dass man droht zu ersaufen.
Es geht lediglich um das Unverständnis, dass gegen dieses bescheuerte Geröchel und verkrüppeln - von deutscher, offizieller Seite nichts getan wurde, sondern augenscheinlich einfach mit auf diesen Zug aufgesprungen ist und nun ein "Huch" furzt, da sei was schief gelaufen.
Das sagt NICHTS über die vielen, vielen guten Züchter aus, die da mitmischen. Darum ging es aber auch gar nicht!
-
-
@AnnetteV dann ist ja super das du meinen Beitrag nur zu Hälfte gelesen hast.
Nochmal fremdeinkreuzungen sind erlaubt, man braucht nur ein wirkliches Konzept.
Aber nach deiner Meinung dürfte man ja dann auch keinen cavalier nach ner einkreuzung kaufen, weil ist ja nen cavalier den darf man nicht mehr kaufen, selbst wenn es den Hunden besser geht. -
@Usambara aber die Standards wurden doch nicht in den letzten Jahren geändert. Also ok beim Norwich wurde zb ne zusätzliche Untersuchung eingebracht. Aber sonst ändern sich die Standards doch selten. Sind ja doch sehr allgemein gehalten
-
@Usambara aber die Standards wurden doch nicht in den letzten Jahren geändert. Also ok beim Norwich wurde zb ne zusätzliche Untersuchung eingebracht. Aber sonst ändern sich die Standards doch selten. Sind ja doch sehr allgemein gehalten
Dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
Ich meine das nicht in Bezug auf die Gesundheit, sondern das Aussehen. Was ja leider zu einigen gesundheitlichen Einbußen geführt hat.
-
Aber wenn Konsens der Sendung gewesen sein soll das man wirklich gut hingucken muss und sich nicht nur auf den VDH Stempel verlassen darf, dann fehlte da was.
Ich meine der mit dem Mops hat ja extra betont wie sehr er sich informiert hat um einen gesunden Hund zu bekommen, die mit dem bernhardiener erwähnte das sie ja einen Hund mit Papieren habe und der Züchter kein Ansprechpartner für sie wäre etc....Wo würde den jetzt gesagt das es beim hobbyzüchter ebenfalls zu Problemen kommt?
Warum wurde nicht viel deutlicher gesagt das es einfach auch viel am Käufer liegt weil von dem ja diese überzüchtungen zum Teil gewünscht sind?Oder hab ich das alles verpasst?
-
Dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
Ich meine das nicht in Bezug auf die Gesundheit, sondern das Aussehen. Was ja leider zu einigen gesundheitlichen Einbußen geführt hat.Ich hab dich schon verstanden. Aber auch die schönheitsstandards haben sich nicht sonderlich geändert, nur halt die Auslegung. Konnte man ja bei den briads lesen, wenn man den standard anlegen würde, würde keiner bestehen. Nicht das geschiebene Wort ist das Problem, sondern die Auslegung
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!