Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Ich dachte es geht um zugeteilte Ressourcen wie in der Rütterfolge, liebe Helfstyna?
nein, es geht um Ressourcen Punkt.Egal ob das jetzt ein Schweineohr ist, das ich vielleicht nochmal gern hätte weil noch Plastik dran klebt oder ob es ein potentieller Giftköder ist, der draußen rumliegt. Ressource ist Ressource und da mach ich keinen Unterschied, wieso auch?
Im gezeigten Fall wurde die Situation nur nochmal provoziert nachdem sie wegen einem Stück Dreck dem Pfleger in die Hand gehackt hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Und das Zurückschubsen soll was bringen, wenn der Hund die Beute selbst findet?
Klar, nun wieder die Mär von den Nichtgrenzen beim netten Umgang.
Als Trainer solltest du wissen, daß der Hund bei einer Spontansituation ganz anders reagieren kann als in eurem gestellten Szenario.
Wir bekommen aber durch das gestellte Szenario eine Ahnung wo die Reise hingeht
Netter Umgang und Grenzen schliessen sich nicht aus
Sollte jeder HuHa wissen -
Du willst es nicht verstehen, richtig?
Der Welpe mit den 4m wurde nicht geschubst. Der hat im Reflex eine ans Hirn bekommen. Danach hatte er wieder seine Ruhe und das Thema kam nie wieder vor. Ja, armes Hundekind. Scheiss auf das Menschengesicht, das Loecher gehabt haette wenn der Mensch sich bewegt haette dabei. Wie kann der Mensch es auch wagen, das Tier zu stressen indem er sich bewegt..
Ah Manu! Never! Das sind immer nur arme Hundeseelen die als Welpen mal geschubst wurden und ein Trauma haben!
-
Kalle in meiner Küche hatte sicher auch nur Angst
Guckte auch total schüchtern
Ne sorry, wer mal nen richtig derben Arschlochwelpen erlebt hat, der lacht bei dem Schubs nur.
Zumal der ja nur ein "Wehrtest" war und kein TrainingsaufbauIch hoffe der Rütter zeigt nie nen "Raum einschränken" Test, dann bricht hier der Teufel los
-
Mein erster Rüde hat sein Fressen auch vertreidigt.
Der kam zu mir, als er 9 Jahre alt war und ich bin mir sicher, dass er irgendwann auch hatte mal Hunger leiden müssen.Die ersten Wochen, durfte ich seiner Meinung nach nicht atmen, wenn er etwas tolles hat.
Ich hab das auch nicht auf die "Nette" art gelöst, wie das mancher Wattebauschler machen würde.
ich hab mich in die Nähe gesetzt, ich hab ihn auch mal gestreichelt, ich hab das Schweineohr auch mal festgehalten, während der gefressen hat....
Das ist einfach wichtig mMn, dass der Hund nicht austickt, wenn er am Fressen ist.Linus nun, hat als Welpe einmal versucht mich von seinem Futternapf wegzuknurren. Gab ne kurze (verbale) Ansage und das Thema war durch.
Wenn wir bei einer Freundin zu Besuch sind, steht der Napf so, dass wenn man durch die Küche läuft es auch schon mal vorkommt, dass ich quasi über ihn drüber steigen muss.
Juckt ihn nicht. Er teilt auch freudig angelutschte Rinderkopfhaut ect...
Das ist einfach so viel entspannter, als wenn man auf Zehenspitzen durch die Gegend schleichen muss, wenn der Hund mal was hat.und von dem Stupser ist die Hündin nun garantiert nicht seelisch geschädigt.
Die hat das dem Rütter auch nicht nachgetragen.
Das war einfach kurz und knapp auf hündisch "so nicht" und fertig.er hat sie ja nun nicht im Nacken gepackt und ihr den Hintern mit dem Kochlöffel verkloppt.
Wobei man das durchaus annehmen könnte, wenn man so manches Posting hier liest -
-
@Waheela (ich find den Namen übrigens total schön
)
Dann ist es doch gut, wenn das bei deinem Welpen so funktioniert hat. Ist aber nicht allgemeingültig.
Strenge Raubtierregeln hab ich en masse. Ich verbiete meinem Hund so einige Dinge, die sie gerne machen würde. Und das muss ich, weil ich weder möchte, dass sie z.B. jagt oder dass sie laut pöbelnd den Nachbar vertreibt, weil er auf einen Kaffee vorbei kommt.
Natürlich hat sie sich an meine strengen Raubtierregeln zu halten. Ist das bei dir und deinen Hunden anders?Und ich finde es ziemlich wichtig, dass ich ALLES mit meinem Hund machen kann. Weil im Zweifelsfall geht es ihr besser dann. Wenn ich z.B. nicht möchte, dass sie den Giftköder frisst. Oder dass sie mir erlaubt, ihren Fuss anzufassen weil da ne Scherbe drinsteckt.
Danke
Durfte ich bei allen meinen Schlittenhunden. Alles.
-
und von dem Stupser ist die Hündin nun garantiert nicht seelisch geschädigt.
Die hat das dem Rütter auch nicht nachgetragen.
Das war einfach kurz und knapp auf hündisch "so nicht" und fertig.Das weiß man erst hinterher, was wie Spuren hinterlassen hat. Es muss ja nicht immer ein Gewaltexzess sein, der was beschädigt.
Sie könnte auch einfach in die Beschwichtigung, typisch für Welpen, gegangen sein...
-
Kann ich auch bei meinen Hunden. Allerdings hab ich sie eben ständig und überall angegrabbelt, als sie klein waren. Damit sie merken, da passiert nix. Und wenn mich einer der Welpen angestänkert hat, dann hab ich ihm (durch wegschieben oder sonstige körperlichen Dinge) klar gemacht, dass er mich nicht anstänkern darf.
Das ist ja nichts Schlimmes. Ich prügel meinen Hund ja nicht. -
Was sein gutes Recht ist, als älterer Rüde.
Nö, auch Welpen dürfen Beute gegenüber älteren Hunden verteidigen.
. Du versteht einfach nicht worum es dabei geht, einem hund etwas wegzunehmen. Daher ist es auch sinnlos mit dir zu diskutieren, denn du akzeptierst absolut keine anderen Meinungen.
Worum geht es denn? Was soll der Sinn sein?
Wir sprechen aber doch über Hunde und nicht über das Verhalten von Menschen.
Da muss doch, bei aller Hundeliebe, doch noch ein Unterschied gemacht werden. Ich soll einem Welpen erlauben, sein Ego zu entwickeln, wenn er meint, er muss sich mit 10 Wochen schon aufpieseln? Wie lange? Bis ich dann einem möglicherweise 20 kg Jungehund gegenüberstehe? Ich kann so eine Einstellung nicht nachvollziehen.
Ein Hund ist ein Raubtier, dass sich an viel strengere Regeln halten sollte, die wir Menschen für sie stecken, weil wir halt nunmal doch die Schlaueren in unserer Welt sind. Und in dieser unserer Welt leben unsere Hunde.
Wer behauptet das?
L. G.
-
Der Welpe muss es sich nicht weg nehmen lassen. Aber er kann sich an Spielregeln halten.
Was soll mein alter Rüde denn von mir halten, wenn ich sage der Welpe darf alles und du nix mehr.
Nicht meine Welt, sorry. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!